Korbflechten endet mit Palmbuschen binden

- hochgeladen von Karl Lenz
Traditionell endet das Korbflechten im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden mit dem Palmuschen binden am Freitag vor dem Palmsonntag. Nach 13 Abenden des Flechtens und des Osterschmuckbastelns trafen sich die Korbflechterinnen und Korbflechter zum diesjährigen Kehraus. Und wieder haben viele Anfänger die Geduld aufgebracht ihren ersten Weiden- oder Strohkorb zu flechten bzw. zu nähen. Dem Gang zur Osterspeisensegnung am Karsamstag mit einem neuen, selbst geflochtenen Weihkorb steht nichts im Wege. Ein weiterer Höhepunkt der Korbflechtersaison war wohl wieder der weltweit wohl einzigartige Korbflechterball, wo sich die Flechter aus dem gesamten Steirischen Vulkanland und darüber hinaus zu einem gemütlichen, lustigen Abend am Rosenmontag trafen. Der Abschluss wurde schließlich bei einem guten Backhenderl in der Stainzer Stube gefeiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.