Fünf verletzte Personen
82-Jährige fiel mit Auto über Böschung

Die verletzten Personen wurden zur medizinischen Versorgung in das LKH Feldbach gebracht.
3Bilder
  • Die verletzten Personen wurden zur medizinischen Versorgung in das LKH Feldbach gebracht.
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Bei einem Unfall in Straden wurden am Samstagmittag, 17. Mai 2025, fünf Personen verletzt. Eine 82-jährige Fahrzeuglenkerin rollte mit ihrem Pkw zurück und stürzte eine Böschung hinunter. Sie und vier mitfahrende Personen wurden im LKH Feldbach ambulant behandelt.

STRADEN. Noch glimpflich ging ein Verkehrsunfall am Samstag in Straden aus. Gegen 13 Uhr beabsichtigte die 82-jährige Grazerin, gemeinsam mit vier weiteren Personen, ein Grab am Friedhof zu besuchen.

Die 82-Jährige wurde von der Feuerwehr und einem Notarzt aus dem Pkw befreit. | Foto: Archiv
  • Die 82-Jährige wurde von der Feuerwehr und einem Notarzt aus dem Pkw befreit.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Unfallhergang

Laut Informationen der Polizei dürfte auf dem Friedhofsweg der Motor des Fahrzeuges auf einer Steigung abgestorben sein. Die Lenkerin ließ den Pkw rückwärts rollen. Dabei dürfte sie von der Fahrbahn abgekommen und eine etwa eineinhalb Meter hohe Böschung hinuntergestürzt sein. Der Pkw dürfte sich weiters überschlagen haben und auf der Gemeindestraße auf dem Dach zu liegen gekommen sein.

Die Lenkerin ließ den Pkw rückwärts rollen. Dabei dürfte sie von der Fahrbahn abgekommen und eine etwa eineinhalb Meter hohe Böschung hinuntergestürzt sein.  | Foto: BRS
  • Die Lenkerin ließ den Pkw rückwärts rollen. Dabei dürfte sie von der Fahrbahn abgekommen und eine etwa eineinhalb Meter hohe Böschung hinuntergestürzt sein.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Verletzungen unbestimmten Grades

Während die 82-Jährige von der Feuerwehr und einem Notarzt aus dem Pkw befreit werden musste, gelang es den anderen vier Personen, das Fahrzeug selbstständig zu verlassen. Alle wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und in weiterer Folge ins LKH Feldbach gebracht, wo sie nach ambulanter Behandlung entlassen wurden.

Das könnte dich auch interessieren:

Das sind die steirischen "Bauer sucht Frau"-Kandidaten
Start für den Neubau der "Sulmbrücke Aflenz" in Wagna

Team der Copa Pele trifft auf südsteirische Legenden
Die verletzten Personen wurden zur medizinischen Versorgung in das LKH Feldbach gebracht.
Die 82-Jährige wurde von der Feuerwehr und einem Notarzt aus dem Pkw befreit. | Foto: Archiv
Die Lenkerin ließ den Pkw rückwärts rollen. Dabei dürfte sie von der Fahrbahn abgekommen und eine etwa eineinhalb Meter hohe Böschung hinuntergestürzt sein.  | Foto: BRS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.