Fehring
Apotheker seit 2008 an der Spitze der zweitgrößten Stadt

- Der Fehringer Stadtrat mit Ignaz Spiel, Franz Fartek, Johann Winkelmaier, Nico Wendler und Ute Schmied (v. l.)
- Foto: Stadtgemeinde Fehring
- hochgeladen von Heimo Potzinger
In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Fehring wurde Bürgermeister Johann Winkelmaier in seinem Amt bestätigt.
FEHRING. Seit 2008 steht Johann Winkelmaier, er ist auch Stadtapotheker in Fehring, an der Spitze der Stadtgemeinde – und nun wurde er erneut einstimmig zum Bürgermeister gewählt. Bei den Gemeinderatswahlen hatte die ÖVP lediglich 3,75 Prozent der Stimmen eingebüßt. Sie hält nun bei 63,40 Prozent. Die FPÖ liegt mit 17,26 Prozent auf Platz zwei, vor der SPÖ (12,65) und den Grünen (6,68).

- In der konstituierenden Sitzung wurde Johann Winkelmaier (M.) als Bürgermeister der Stadtgemeinde Fehring bestätigt.
- Foto: Stadtgemeinde Fehring
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Franz Fartek bleibt erster Vize
Winkelmaier zeigte sich erfreut über das ihm entgegengebrachte Vertrauen und bekräftigte seine Bereitschaft, "gemeinsam mit dem neuen Team die positive Entwicklung der Stadt auch in den kommenden Jahren engagiert weiterzuführen".
Gleichzeitig sprach Winkelmaier den ausgeschiedenen Mitgliedern des Gemeinderates seinen herzlichen Dank aus – "für ihr langjähriges Engagement, ihren Einsatz und das stets konstruktive Miteinander im Sinne der Bürgerinnen und Bürger von Fehring".
Landtagsabgeordneter Franz Fartek (ÖVP) übernimmt die Funktion des 1. Vizebürgermeisters, Nico Wendler (FPÖ) wurde zum 2. Vizebürgermeister gewählt, Ignaz Spiel (ÖVP) übernimmt das Amt des Finanzreferenten, und Ute Schmied (ÖVP) wurde wiederum zur Stadträtin gewählt.

- Bürgermeister der Stadtgemeinde Fehring mit dem wunderschönen Hauptplatz ist Johann Winkelmaier.
- Foto: Stadtgemeinde Fehring
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Das könnte ich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.