Haus

Beiträge zum Thema Haus

Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader: "Insgesamt werden dieses Jahr über 40 Millionen Euro für verschiedene Sanierungsmaßnahmen in ganz Tirol zur Verfügung gestellt."
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Sanierungsoffensive
TirolerInnen nehmen Sanierungsoffensive weiterhin gut an

TIROL. Die Hälfte des Jahres ist vorbei und in der Landesregierung zieht man eine erste Bilanz bezüglich der einkommensunabhängigen Sanierungsoffensive. Das Ergebnis: bis jetzt kann man das hohe Niveau des Vorjahres halten. Mittels der Wohnbauförderung wurden bisher 6.400 Sanierungen unterstützt, erläutert Wohbaulandesrätin Palfrader zufrieden.  Über 40 Millionen Euro für verschiedene SanierungsmaßnahmenSeit Januar bis Juni konnte das Land Tirol schon 6.400 Sanierungen unterstützen. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über das Smartphone kann das Zuhause ganz einfach von überall aus gesteuert und überwacht werden. | Foto: thinkstock

Smart Home
Wie schlau ist dein Zuhause?

Komfortabler, energieeffizienter, sicherer: Smart-Home-Systeme steigern den Wohnkomfort, indem sie viele lästige Kleinaufgaben automatisch erledigen. Durch die zentrale Steuerung wird das Zuhause außerdem energieeffizienter. Und auch vor Einbrechern kann man sich so am besten schützen. Was vor kurzem noch spektakuläre Zukunftsvision war, ist inzwischen Realität: Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in unseren privaten Wohnbereich und erleichtert das Leben dadurch ungemein. Inzwischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Ein Pellets-Ofen sorgt für wohlige Wärme und macht auch optisch was her.  | Foto: Thinkstock
1

Heizen & Kühlen
Die Qual der Wahl! So geben wir’s uns kalt-warm!

Wer ein eigenes Haus hat, kommt ohne Heizung genauso wenig aus wie ohne Kühlsystem. Die Möglichkeiten sind heute besonders vielfältig. Im Frühjahr kann man sich bekanntlich nie richtig sicher sein, wie’s beim Wetter aussieht: Warme Tage sind willkommen, immer wieder kann’s aber auch kühl werden. Umso wichtiger ist also, dass man sowohl in Sachen Heizung als auch in Bezug auf Kühlung im eigenen Haus gut aufgestellt ist. Und die Planung dieser wichtigen Bau-Elemente ist natürlich das Um und Auf,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Einbrecher stahl hohen Bargeldbetrag

BRIXEN. Am Samstag (zw. 20.30 u. 20.55 Uhr) brach ein bisher unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in Brixen ein. Er durchsuchte das Haus und konnte dabei ein Kuvert mit Bargeld erbeuten. Der Einbrecher wurde offenbar von der heimkehrenden Familie gestört und musste flüchten. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Den Dschungel mitten im Kinderzimmer – ein Traum für Jungs und Mädchen. | Foto: Fotolia_Photographee.eu_137808646
4

Expertentipps
Dschungelkönig – ein Bubenzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher – mit Video!

Renovierungstipps für ein Bubenzimmer: Wie mache ich aus einem Zimmer einen Dschungel? Und vor allem: Wie mache ich das ganze variabel, falls sich die Vorlieben unseres Buben wieder ändern? Unser Sechsjähriger ist absoluter Dschungelfan! Zumindest im Moment! Dementsprechend wünscht er sich auch ein Dschungelzimmer - mit Tieren, Pflanzen und allem was dazu gehört. So ein Kinderzimmer mit Motto ist eine schwierige Sache. Ändern sich doch neben den farblichen Vorlieben auch die Interessen - ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anzeige
Foto: Fotolia_MagdaFischer_#59605510
2

Groß herausgePUTZt! - Hausfassade richtig renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Der erste Teil der Fassadenrenovierung ist schon gestemmt - die Holzteile an unserer Fassade sind frisch und strahlen wie neu. Vom ursprünglichen Erscheinungsbild sind wir wegen der Putzfassade noch ziemlich weit entfernt. Nun stehen wir in unserem perfekten Garten, können das schöne Wetter genießen und doch - wenn wir uns umdrehen und unser Haus anschauen, sehen wir „Arbeit“. Die Fassade ist schon in die Jahre gekommen, ist nicht mehr so richtig schön. Nichts grobes, aber der erste Eindruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Beobachtung einer Dachlawine. | Foto: Tiroler Versicherung
2

Dachschäden- und lawinen vermeiden

Zur hohen Lawinengefahr in Tirol kommt nun noch Gefahr von Oben dazu. Dachlawinen belasten die Dächer der Gebäude und es drohen Dachlawinen oder starke Schneedruckschäden. TIROL. Grundsätzlich sind Schneedruckschäden im Rahmen der Sturmversicherung mitversichert. Thomas Steixner, Bereichsleiter Rückversicherung & Leistung in der Tiroler Versicherung erläutert dazu: „Ganz wesentlich ist die Pflicht versicherte Gebäude und insbesondere das Dachwerk ordnungsgemäß in Stand zu halten und drohende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Hausbau soll nun ökologischer gefördert werden, was die Grünen sehr freut. | Foto: pixabay.com

Grüne loben die neuen Wohnbaurichtlinien

Leistbares Wohnen in Tirol - Dies ist das Ziel hinter den neuen Förderungen zum Wohnbau. Grüne Wohnbausprecher Hermann Weratschnig ist von den neuen Richtlinien begeistert. TIROL. Die neuen Richtlinien für die Wohnbauförderung sind für die Grünen ein toller Fortschritt. Vor allem Grüne Wohnbausprecher Hermann Weratschnig freut sich über diese Änderungen: „Mit der neuen Richtlinie schlagen wir einen Pflock für eine ökologische Bauweise ein". Die Richtlinien sehen vor, dass es einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Hausbau kann ziemlich ins Geld gehen, gut wenn man dann gewisse Förderungen in Anspruch nehmen kann. | Foto: pixabay.com

Neue Richtlinien für Wohnbauförderung

Mit den neuen Richtlinien zur Wohnbauförderung hat LR Tratter vor allem das Thema leistbares Wohnen im Blick. Die Richtlinien sehen eine Förderung von Eigenheimen, verdichteter Bauweise sowie energiesparendem Bauen vor. TIROL. Es gibt neue Richtlinien für die Wohnbauförderung in Tirol. Zukünftig sollen TirolerInnen davon profitieren, wenn sie sich für eine verdichtete Bauweise oder ein Eigenheim entscheiden sowie energiesparendes Bauen.  Wohnbaulandesrat Johannes Tratter hat die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Einfamilienhaus in Brixen stand in Flammen. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Technischer Defekt: Haus in Brixen stand in Flammen

BRIXEN (red.). Am 3. 5. stand in Brixen ein Haus in Flammen. Beim Eintreffen der Feuerwehren brannten bereits das Carport, die Hausfront und Teile des Daches. Aufgrund der schwer zugänglichen Brandherde musste das Dach mit einem Kran geöffnet werden. Die engen Platzverhältnisse am Einsatzort erschwerten die Brandbekämpfung zusätzlich. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte von 80 Mann der Feuerwehr verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden, am Haus und an einem PKW...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
In der Sauna eines Hauses brach ein Brand aus. | Foto: MEV

Brand in der Sauna - Rauchgasvergiftung

KITZBÜHEL (red.). Am 29. 4., gegen 8.40 Uhr, brach im Keller eines Hauses einer 66-jährigen Frau im Bezirk Kitzbühel in einer nichtbenützten Sauna ein Brand aus. Die verständigten Freiwilligen Feuerwehren Aurach und Kitzbühel bekämpften den Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz und konnten diesen in kurzer Zeit unter Kontrolle bringen sowie ein Ausbreiten auf die oberen Stockwerke verhindern. Die Frau zog sich im Zuge von Löschversuchen eine leichte Rauchgasvergiftung zu und wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Einbrecher wurde in die Flucht geschlagen

OBERNDORF. Am Samstag (ca. 4.30 Uhr) versuchte ein bisher unbekannter Täter, in ein Haus einzusteigen. Durch die Geräusche und das Licht einer Taschenlampe wurden die Bewohner wach. Durch lautes Schreien und der Drohung, die Polizei zu rufen, flüchtete der Täter. Ein Zusammenhang mit einem in der Parallelstraße abgestellten Auto dürfte bestehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kitzbühel und Umgebung stiegen die Preise für Einfamilienhäuser weiter stark an.

Kitzbühel bei Häusern teuerster Bezirk

Bezirk Kitzbühel: Im Vorjahr waren im Schnitt 1,1 Millionen Euro für ein Einfamilienhaus zu berappen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 11.512 Einfamilienhaus-Käufe wurden 2015 im Österreichischen Grundbuch verbüchert. Das sind um 14,7 % mehr als 2014. Der Gesamtwert der 2015 in Österreich gehandelten Einfamilienhäuser stieg im Vergleich zum Vorjahr um 21,2% auf 2,8 Mrd. Euro. Für ein einzelnes Einfamilienhaus bezahlten die neuen Eigentümer typischerweise 202.221 Euro (+5,7 %) Dies berichtet RE/MAX,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Täter erbeutete Bargeld in Brixener Haus

BRIXEN. Am 29. April (nachmittags) drang ein unbekannter Täter durch die unversperrte Haustüre in ein Einfamilienhauses in Brixen ein; er erbeutete einen geringen dreistelligen Bargeldbetrag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

In Oberndorf in Haus eingebrochen

OBERNDORF. Am 30. Jänner (13.30 – 21 Uhr) brachen bisher unbekannte Täter in ein Haus in Oberndorf ein. Die Täter durchsuchten die Räume und stahlen Schmuck, wodurch ein Schaden in bisher unbekannter Höhe entstand.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ein Fundament für den Häuslbauer

BUCH TIPP: Bettina Rühm, Bettina Seeger, Matthias Ullmann – "Das 1x1 des Hausbaus – der große Ratgeber für Neubau und Sanierung" Damit das Abenteuer Hausbau gelingt, braucht es das richtige Fundament, wie dieses Buch: Es gibt einen sehr guten Überblick über die wichtigsten Schritte von der Planung bis zum Einzug, Materialkunde, viele Grundlagen etc.. Dieses 1x1 soll und kann keinen Fachmann ersetzen, es ist eine wertvolle Unterstützung für private Bauprojekte, auf die man aufbauen kann. Callwey...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

So wohnt man im Land Tirol

Interessante Fakten zur Wohnsituation im Bundesland Tirol TIROL (niko). 297.500 Haushalte gibt es aktuell 2013er-Zahlen der Statistik Austria im Bundesland Tirol. Die durchschnittliche Haushaltsgröße beträgt 2,39 Personen. Der Gebäudebestand ist von 58.193 im Jahr 1951 auf heute knapp 178.000 angestiegen. Die Zahl der Wohnungen hat in diesem Zeitraum von 113.650 auf rund 376.000 zugenommen. Die durchschnittliche Nutzfläche pro Wohnung beträgt 95 m2 und pro Bewohner 40,3 m2. Die Wohnimmobilien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Einfamilienhäuser: Kitzbühel am teuersten

WIEN/KITZBÜHEL (niko). RE/MAX (Österreichs größtes Immobilienexperten-Netzwerk) veröffentlichte den ImmoSpiegel des ersten Halbjahres 2014 zum Thema "Einfamilienhäuser und sonstige Gebäude). Das Datenwerk zeigt allgemein eine weitgehend ruhige Entiwcklung der Preise. Tirol rangiert bei Einfamilienhäusern mit einem Gesamtverkaufspreis von 126 Mio. € am vierten Rang im Bundesländervergleich. Mit Ausnahme von Wien wurde mit 355.922 Euro in Tirol der höchste Durchschnittspreis erzielt. Absolut und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.