Hausbau

Beiträge zum Thema Hausbau

Anzeige
Foto: Austrohaus

AUSTROHAUS mit Rundumsorglos-Paket
Hausbau – alles aus einer Hand!

Sich den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen zählt für viele zu den persönlichen Lebenszielen. AUSTROHAUS bietet als Generalunternehmen das Rundumsorglos-Paket. Angefangen von der Grundstückssuche über die Planung des Traumhauses bis hin zur Errichtung des belags- oder schlüsselfertigen Ziegelhauses, bekommen die zukünftigen Bauherren und Bauherrinnen alles aus einer Hand. Mit über 200 verwirklichten Wohnträumen pro Jahr hat sich das in Vorchdorf ansässige Unternehmen in den letzten drei...

  • Linz
  • Armin Fluch
Anzeige
Umfrage: Motive hinter der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Energiesystem | Foto: pixabay
3

Umfrage zu Energiesystemen
Helfen Sie uns die Entscheidung für ein bestimmtest Energiesystem zu erforschen

Haben Sie in den letzten 5 Jahren ein Haus gebaut oder saniert oder befinden Sie sich noch in der Planungsphase? Dann helfen Sie uns, die Motive hinter der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Energiesystem (Heizen/Kühlen/Strom) zu erforschen. Im Projekt MotivA beschäftigen sich ForscherInnen des Kompetenzzentrums BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH mit den Motiven, die zur Entscheidung für ein bestimmtes Energiebereitstellungssystem führen (Energiebereitstellungssysteme...

  • Steiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Die Gastgeber (v.l): Lukas Wieland, Thomas Krist, Organisator Albert Planitzer und Wilfried Esl.
13

Bauen und Wohnen
17. Nacht des Bauens wieder Publikumsmagnet

Zur bereits 17. "Nacht des bauens" luden die Tamsweger Unternehmen Ehrenreich, Installationen Wieland und Elektro Esl un den Ehrenreich-Baumarkt ein. Tamsweg. Auf starkes Interesse stieß wieder die diesmal 17. "Nacht des Bauens", bei der das Bauunternehmen Ehrenreich gemeinsam mit dem Installationsbetrieb Wieland und Elektrotechnik Esl in den Baumarkt einlud. Gekommen waren viele am Bau interessierte aus dem geaamten Lungau, aber auch aus der benachbarten Steiermark. Umfassende BeratungDie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Vom 06. bis 09. Februar 2020 findet im Messezentrum Salzburg Westösterreichs  bedeutendste Bau- und Wohnmesse, die Bauen+Wohnen Salzburg, statt. | Foto: Reed Exhibitions/Andreas Kolarik

Messe Bauen & Wohnen Salzburg
Alles rund ums Eigenheim in einer Messe

Rund 480 heimische und internationale Aussteller werden sich bei der "Bauen+Wohnen Salzburg" vom 06. bis 09. Februar 2020 im Messezentrum Salzburg präsentieren. Westösterreichs bedeutendste Bau- und Wohnmesse hat für alle Renovierer, Sanierer oder Häuslbauer die richtigen Lösungen für das Zuhause. SALZBURG. Das breite Spektrum der Bau- und Wohnbranche wird bei Westösterreichs bedeutendster Bau- und Wohnmesse "Bauen+Wohnen Salzburg" abgedeckt. Vom 06- bis 09. Februar 2020 findet die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Handwerker verlegt Dämmmatten im Haus. | Foto: MEV

Bereits bei der Planung auf die Dämmung achten

Eine sommerliche Hitzedämmung wird immer wichtiger. SALZBURG (sm). Bisher wurde beim Hausbau und der Planung zu wenig Wert auf den sommerlichen Wärmeschutz eines Hauses gelegt. Durch extreme Hitze, wie in den letzten Jahren und diesen Sommer, kann sich das Dach und die Fassade eines Hauses auf bis zu 70 Grad aufheizen. Laut dem Fraunhofer Institut für Bauphysik gibt es drei wichtige Dinge bei der Wahl des passenden sommerlichen Wärmeschutzes zu beachten: eine niedrige Wärmeleitfähigkeit, eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wohnbau-Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) | Foto: Neumayr
2

Wohnbauförderung soll mehr Salzburgern zugute kommen

SALZBURG (lg). Sozial treffsicherer, nachhaltig und breiter aufgestellt - mit diesen Kriterien soll die Wohnbauförderung ab Jänner 2019 mehr Menschen zu Eigentum verhelfen. Ein möglichst schnelles Internet (wie es bisher notwendig war, um in den Fördertopf aufgenommen zu werden) ist künftig nicht mehr entscheidend. Zukünftig wird es für die Antragstellung drei Perioden geben: Bis zum 28. Februar, dem 30. Juni und dem 31. Oktober können die Anträge ohne Zeitdruck eingereicht werden. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vom Haus am Land mit Breitband träumen viele Österreicher. | Foto: Franz Neumayr

Der Traum vom eigenen Haus

SALZBURG (sm). Die Raiffeisen Immobilien fragten die Österreicher, wie ihre Traumimmobilie aussieht. Unangefochten auf Platz eins liegt als Traumimmobilie das Einfamilienhaus am Land. Davon träumen rund 31 Prozent der Österreicher. Vor allem kleinere Einheiten bis zu 100 Quadratmeter zeigen sich beliebt. „Der Trend zu kleineren Einheiten hängt mit den gestiegenen Baukosten und Immobilienpreisen zusammen. Kompaktere Einheiten sind leistbarer - die Österreicher sind offenbar Realisten, wenn es um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Foto: Fotolia_MagdaFischer_#59605510
2

Groß herausgePUTZt! - Hausfassade richtig renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Der erste Teil der Fassadenrenovierung ist schon gestemmt - die Holzteile an unserer Fassade sind frisch und strahlen wie neu. Vom ursprünglichen Erscheinungsbild sind wir wegen der Putzfassade noch ziemlich weit entfernt. Nun stehen wir in unserem perfekten Garten, können das schöne Wetter genießen und doch - wenn wir uns umdrehen und unser Haus anschauen, sehen wir „Arbeit“. Die Fassade ist schon in die Jahre gekommen, ist nicht mehr so richtig schön. Nichts grobes, aber der erste Eindruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anzeige
Markenprodukte bei Schagerl – Jetzt noch günstiger. | Foto: Schagerl GmbH

Schagerl Türendirekt Osterspecial

Das Sortiment im „MEGASTORE“ von Schagerl umfasst alles, was das Herz begehrt: 140 ausgestellte Innentüren, Haustüren in allen Variationen in verschiedenen Dekoren und Oberflächen. Besuchen Sie eine unserer Filialen und überzeugen Sie sich selbst. Ostern steht vor der Türe und Schagerl hat wieder tolle Aktionen. Eine große Vielfalt an Glastüren, Weißlacktüren, CPL-Türen und Massivholztüren steht zur Auswahl bereit. Hier finden Sie schnell und günstig Ihre Wunschtüren. Sie suchen eine neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Etwa zwei Drittel der Häuslbauer setzen auf Ziegel – auch deshalb, weil so gut wie jeder damit bauen kann. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 1

Hausbau: Holz und Ziegel im Ökovergleich

Unter Häuslbauern ist der Ziegelstein immer noch der beliebteste Baustoff. Holz hat die bessere Ökobilanz. ÖSTERREICH. Wie ökologisch ein Baustoff ist, entscheiden viele Faktoren: Von der Gewinnung über die Nutzung und die Lebensdauer bis hin zur Entsorgung. Holz mit Ökovorsprung Ziegelstein sei ein relativ ökologischer Baustoff, so Martin Treberspurg, Professor an der Universität für Bodenkultur (BOKU). "Für die Herstellung wird jedoch fossile Energie benötigt", sagt der Architekt im Gespräch...

  • Linda Osusky

Atemberaubende Ein- und Ausblicke

BUCH TIPP: Alexander Hosch – "Traumhäuser in den Alpen" Wohnen in hohem Standard mitten in der Gebirgswelt: Wie das geht, zeigt dieses Architekturbuch mit 30 ausgewählten Projekten von kleinen Hüttenträumen bis zum Luxus-Chalet. Bauen in der Traumkulisse bedeutet eine besondere Herausforderung, denn steile Hänge und felsiger Untergrund erfordern oft eine unübliche Bauweise. Panorama-Bilder und Pläne freuen Schmökerer und Bauherren. Callwey Verlag, 176 Seiten, 61,70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Josef Seywald, Stephan Gröger (Heimat Österreich), LR Hans Mayr, Dechant Alois Dürlinger, Bgm. Sebastian Pirnbacher und Wohnungseigentümer. | Foto: Foto: LMZ Bernhaupt

Heimat für junge Familien in der Sonnenterasse

St. Veiter Familien freuen sich auf ihr erstes Weihnachten im neuen Heim. ST. VEIT (ap). Strahlende Gesichter in St. Veit. Ein Wohnbauprojekt der Heimat Österreich wurde auf dem Pfarrfeld fertig gestellt und nun an die Mieter übergeben. "Mit der Übergabe dieser 40 Mietwohnungen wird in St. Veit ein weiterer wichtiger Meilenstein gesetzt, um erschwinglichen Wohnraum in wunderbarer, zentraler Lage zu schaffen", erklärte Wohnbaureferent Landesrat Hans Mayr bei der Übergabe. Die Errichtung aller 40...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Das Holzhaus ist nach fünf Tagen Arbeit bei 42 Grad Celsius für Sabaheta und ihre Tochter Jasmina bezugsbereit. | Foto: KJ Pongau
4

Viel Einsatz für ein zu Hause

Jugendzentrum Mühlbach baut aus Spenden ein Haus in Srebrenica, wo Viele alles verloren haben. „Es ist unvorstellbar, dass sich so etwas Grausames nur 900 Kilometer von Österreich entfernt zugetragen hat. Wir hoffen, dass kein Mensch auf der Welt jemals wieder so etwas erleben muss“, zeigte sich der Mühlbacher Johannes tief betroffen, als er die Grabstätte in Pótocari (Bosnien) besucht, die an über 8.000 ermordete muslimische Bosniern erinnert. Haben alles verloren 1995 wurden dort fast...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Fertighaus von Pichler Haus

Fertighäuser in Österreich

Einst waren sie monoton, minderwertig und gleichförmig – heute schwören sogar Anleger darauf. Die Rede ist vom Fertighaus. Mittlerweile kann nahezu jedes Gebäude in Fertigbauweise errichtet werden. Ob Ein- und Zweifamilienhaus, Reihenhaus oder mehrgeschossiges Wohnhaus: Das Prinzip bleibt gleich. Vorteilhaft ist, dass selbst die ungünstigste Witterung die Arbeiten kaum beeinflussen kann und dass die Kontrolle der Qualitätsstandards wesentlich erleichtert wird. Was versteht man in Österreich...

  • Stmk
  • Graz
  • Pulpmedia GmbH
Markus, Anna und Peter Kontriner, Julian Plenk mit Vanessa Rebernig.
4

Stille Dankbarkeit als Lohn

Bauern helfen Bauern in Srebrenica – unter ihnen fünf Mühlbacher, die eigenhändig ein Heim errichten. Zwei bosnische Arbeiter zeigen mit ihren Händen auf einen Bretterhaufen, Backsteine und Dachschindeln in der Wiese. Niemand versteht ihre Sprache, aber Peter Kontriner und seine vier jugendlichen Begleiter deuten ihre Gesten richtig – aus diesem „Materialhaufen“ soll ein echtes Haus entstehen und das in nur wenigen Tagen. Das Land um die vier Mühlbacher, weit weg von ihrer Heimat, ist fruchtbar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.