Anzeige

Umfrage zu Energiesystemen
Helfen Sie uns die Entscheidung für ein bestimmtest Energiesystem zu erforschen

Umfrage: Motive hinter der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Energiesystem | Foto: pixabay
3Bilder
  • Umfrage: Motive hinter der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Energiesystem
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Denise Prügger

Haben Sie in den letzten 5 Jahren ein Haus gebaut oder saniert oder befinden Sie sich noch in der Planungsphase? Dann helfen Sie uns, die Motive hinter der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Energiesystem (Heizen/Kühlen/Strom) zu erforschen.

Im Projekt MotivA beschäftigen sich ForscherInnen des Kompetenzzentrums BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH mit den Motiven, die zur Entscheidung für ein bestimmtes Energiebereitstellungssystem führen (Energiebereitstellungssysteme sind all jene Geräte/Systeme, welche Energie in Form von Wärme, Kälte und Strom bereitstellen oder speichern).
Neben technischen Aspekten spielen auch ökologische, soziale und weitere Faktoren bei der Entscheidungsfindung eine Rolle. Ergebnisse der Umfrage dienen als Basis für ein Folgeprojekt, indem ein Online-Tool entwickelt wird, das Endkundinnen und Endkunden bei ihrer Entscheidung unterstützen soll.

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Erfahrung

Für die Erforschung der Motive wurde eine Umfrage entwickelt die diesen Entscheidungsprozess und Hintergründe ermittelt. Dieser Fragebogen richtet sich an Personen, welche innerhalb der letzten fünf Jahre ein Haus gebaut, oder in ihrem Haus das Energiebereitstellungssystems geändert/saniert haben, sowie an Personen, die gerade dabei sind oder sich in der Planungsphase befinden. Falls das auf Sie zutrifft, bitten wir Sie um die Beantwortung der Fragen (Dauer etwa 8 Minuten) und somit um die Mithilfe in diesem Forschungsprojekt.

https://survey.best-research.eu/index.php/229263?lang=de

Umfrage: Motive hinter der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Energiesystem | Foto: pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.