Hausberg

Beiträge zum Thema Hausberg

Die aktuelle Saison am Glungezer endet voraussichtlich am 6. April 2024, mit möglichen Anpassungen je nach Wetterlage. | Foto: Kendlbacher
3

Saisonende
Skifahren am Glungezer voraussichtlich bis zum 6. April

Die Wintersaison am Glungezer Skiberg endet dieses Jahr (je nach Witterung) voraussichtlich am 6. April 2025. Der Geschäftsführer der Glungezerbahn, Christian Höck, zieht eine positive Bilanz. TULFES. Die Wintersaison am Glungezer neigt sich langsam dem Ende zu, doch es gibt noch einige spannende Möglichkeiten, die verbleibenden Tage am Hausberg zu genießen. Geschäftsführer Christian Höck gibt einen Ausblick auf das Saisonende und mögliche Überraschungen, die noch bevorstehen. Die Wintersaison...

Gutzisun alias Günther Brunner aus Gries heizte am Samstag den Besuchern am Patscherkofel mit seiner "Schmangalmusig" ein. | Foto: Kainz
Video 6

Patsch/Wipptal
Bei DJ-Sound am Kofel in den Sonnenuntergang getanzt

Von Wipptaler Spuren am Innsbrucker Hausberg. PATSCH/WIPPTAL. Passend zu den eigentlich warmen Frühlingstagen legten am Samstag an der Bergstation die DJs Lisa Luka, Gutzisun und Santoia ein feines LiveSet auf. "Wir verwöhnen die Besucher heute mit einem bunten Mix an musikalischen Schmangerl – von Funk bis Techno ist alles dabei", freute sich Gutzisun alias Günther Brunner über das panoramareiche Gastspiel mit Blick in seine Wipptaler Heimat. Starker Föhn blies Frühlingsgefühle davon Der...

Am Stockerl: Mannschaftswertung (die drei schnellsten Fahrer je Kompanie). | Foto: Schützenkompanie Waidring
5

Wintersteller-Schützenbataillon
Schützen des Bataillons maßen sich auf Ski

Schützenkompanie Waidring veranstaltete das heurige Bataillons-Skirennen; Westendorf-Team siegte. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 22. Februar veranstaltete die Schützenkompanie Waidring in Zusammenarbeit mit dem Schiclub Waidring am Hausberg das Skirennen des Wintersteller-Schützenbataillons. Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus acht Kompanien nahmen teil. Tagesschnellste waren Stefan Schroll bei den Herren und Theresa Krall bei den Damen – beide von der Kompanie Westendorf. Auch in der...

Obmann Günther Foidl und Richard Foidl (re.) mit ältestem und jüngstem Teilnehmer, Heinz Brandtner und Sandro Winkler. | Foto: SC Waidring
3

Schiclub Waidring, Betriebsrennen
43 Staffeln beim traditionellen "Betriebsrennen"

Hohe Beteiligung am Waidringer Hausberg beim traditionellen Familien-, Vereins- und Betriebsrennen. WAIDRING. Mit 43 Dreier-Teams in der Wertung gab es beim traditionellen Familien-, Vereins- und Betriebsrennen des Waidringer Schiclubs am 8. 2. eine hohe Beteiligung. Gefahren wurde ein Riesenslalom an der Hausberg-Arena. Die Siegerstaffel stellte die Skischule in der Gesamtzeit von 1:17,45 Minuten (Luca Foidl, Günter Pühringer, Victoria Pühringer, Kat. Betriebe). Die Tagessiege gingen an Luca...

IKB-Vorstand Thomas Pühringer, Geschäftsbereichsleiter Wasser Robert Gschleiner, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Patscherkofelbahnen-GF Adrian Egger und Projektleiter Thomas Schwarzenauer | Foto: inpublic
6

Sanierung
Patscherkofel Trinkwasserversorgung wieder gesichert

Die Trinkwasserversorgungsanlage am Patscherkofel wurde knapp ein halbes Jahr lang saniert. Jetzt ist die 80 Jahre alte Anlage auf dem neuesten Stand der Technik und den Hygieneerfordernissen. INNSBRUCK. Die Modernisierung umfasste nicht nur Leitungen, sondern auch den Bau einer neuen Leitungstrasse, Schutzzonen und noch einiges mehr. ProblemeDie ursprüngliche Anlage wurde 1939 gebaut, und hatte ein hohes Ausfallrisiko. Arge Umwelt Hygiene GesmbH forderte am 11.05.2021 schriftlich eine...

2 1 20

Muttekopf
Der Imster Hausberg

Stolz erhoben mit seinen 2774 m. Ü. A. schaut der Imster Hausberg auf die Stadt hinunter. Der, zu den Lechtaler Alpen gehörende Muttekopf liegt nordwestlich von Imst und südlich des Hanntenjochs. Gemütlich einkehren, bei Speis und Trank kann man in der gleichnahmigen Hütte, die auf 1934 m liegt.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Der 90-Jährige musste mit dem Hubschrauber geborgen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Bergung in Waidring
90-jähriger Wanderer gestürzt und verletzt

Wanderer kam nach Wanderung in Richtung "Grünsattel" nicht mehr zurück; Suchaktion erfolgreich beendet. WAIDRING. Am 9. August um 13.00 Uhr, wanderte ein 90-Jähriger (Ö) in Waidring auf den „Hausberg“, weiter in Richtung „Talsenalm“ und auf dem Wanderweg in Richtung „Grünsattel“. Nachdem der routinierte und erfahrene Wanderer nach den üblichen zwei Stunden noch nicht zurückgekehrt war, wurde von Angehörigen die Bergrettung verständigt, die eine Suchaktion einleitete. Taubergung durchgeführt Um...

Blues in seinen besten Varianten auf dem Innsbrucker Hausberg | Foto: Patscherkofel
2

Aufi aufn Berg
Der Hausberg hat den Blues am 16.7.

Sonnencreme, Sonnenhut und ab auf den Berg. Am 16.7. gib es in Vorbereitung auf das New Orleans Festival die Veranstaltung "Der Hausberg hat den Blues". Wer ist wo zu hören? Die BezirksBlätter-Redaktion hat die Antwort. INNSBRUCK. Bereits zum achten Mal wandern begeisterte Blues Freaks auf 3 empfohlenen Routen von Alm zu Alm. Die Almen sowie Restaurants am Patscherkofel laden von 10.30 bis 16.30 Uhr zum geselligen Beisammensein mit bestem New Orleans-Sound ein. Das Beste vom Blues wird...

Am Hausberg (re. o.) wurden die Schülermeister ermittelt. | Foto: Kogler

Schiclub/Gemeinde Waidring
Schülermeister beim Schülerskitag ermittelt

WAIDRING. Am Hausberg wurden beim Schülerskitag 2023 der Gemeinde Waidring die SchülermeisterInnen 2023 ermittelt. Die Titel holten Sofie Pühringer (29,46 Sek.) und Felix Winkler (28,96 Sek.). Weitere KlassensiegerInnen: Janine Huber, Leopold Foidl-Mehrländer, Klara Jakob, Luke Bittner, Ramona Krepper, Laurenz Aschaber, Lea Winkler, Noah Pannenbäcker, Miriam Krepper,  Noah Krepper, Maria E. Brandtner, Maximilian MItterer, Sarah Huber.

Jib Garden Night Snowpark in Waidring an der Hausberg-Arena. | Foto: Mike Jöbstl

Waidring - Jib Garden
Auch diesen Winter "Jib Garden" in Waidring

Night Snowpark „Jib Garden“ am Waidringer Hausberg lässt Freestyler-Herzen wieder höher schlagen. WAIDRING. Auch in diesem Winter öffnet der kleine aber feine „Jib Garden“ Night Snowpark in Waidring an der Hausberg Arena seine Pforte. Für den richtigen „Shape“ des Parkes sorgen wieder die Profis von High Five Snowparks. Neben dem täglich geöffneten Snowpark auf der Steinplatte mit seinen vier Lines und den drei unterteilten Sektionen und mehr als 50 Elementen, steht ein weiteres...

Freiwillige Arbeitseinsätze durch den AVT. | Foto: privat
2

Waidring - AVT - Wanderwege
Club kümmert sich um Wanderwegenetz

Freiwillige Arbeitseinsätze bei Wanderwegen am Waidringer Hausberg durch Club AVT. WAIDRING. Der Freizeit Club AVT bedankt sich bei Bgm. Georg Hochfilzer für die Einladung zum Essen im GH Schneidermann nach dem freiwilligen Arbeits-Einsatz (Sanierung eines Teilstück des Wanderwegs Krinnsattel/Hausberg) am Waidringer Hausberg-Wanderwegenetz. Seit 2018 betreut der Freizeitclub das ca. 7,5 Kilometer lange Wegenetz. Dazu gehören das Ausmähen, die Laubentfernung, Sanierungen etc. Der AVT-Appell an...

Gerald „GHiii“ Huber ist seit 25 Jahren in der Kunstszene aktiv.  | Foto: PD
4

Bildversteigerung
6140 Euro dank „GHiii" und Patscherkofelbahnen ersteigert

Die Patscherkofelbahnen konnten im Juni sechs Bilder von Gerald „GHiii“ Huber versteigert – für 6140 Euro. Der Versteigerungserlös geht zu 100 Prozent an Rettet das Kind Tirol. Gerald „GHiii“ Huber ist überglücklich. Die Benefiz-Auktion seiner Kunstwerke in der Gipfel-Lounge der Patscherkofelbahnen war ein voller Erfolg. "Der Versteigerungserlös war einfach überwältigend – ich kann es kaum glauben!", sagt der Künstler. Ursprünglich hätten drei der sechs Bilder versteigert werden sollen –...

Die Trophäen warteten auf dei Meister. | Foto: SC Waidring

Schiclub Waidring
Slalom Bezirkscup und Bezirksmeisterschaft in Waidring

Letztes Slalom-Rennen der Saison am Hausberg. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Das letzte Slalom-Rennen der Saison wurde am Waidringer Hausberg ausgetragen. Neben dem Schüler Bezirkscup wurden im Rahmen der Bezirksmeisterschaft zusätzlich noch die schnellsten Slalom-Läufer der Schülerklasse gekürt. Schiclub-Obmann Foidl Fredi konnte mit seinem Team eine bezirkscup-würdige Piste in die Hausberg-Arena zaubern und einen perfekten Rahmen für einen Skitag in Waidring bieten. Es waren insgesamt 63 Läufer...

Der heurige Schrepfer ging an Wolfgang Olivier. | Foto: privat

Schiclub Waidring
32 Staffeln beim traditionellen "Betriebsrennen"

WAIDRING. Nach einer Terminverschiebung konnte der Schiclub Waidring am 5. März das traditionelle "Betriebsrennen" (Betriebs-, Familien- und Vereinsmeisterschaften) heuer wieder an der Hausberg-Arena durchführen. Sechs Familien- und sechs Betriebsstaffeln sowie 20 Vereinsstaffeln (jew. drei Läufer) waren im Renneinsatz. Bei den Familien hatte die "Kreppers" (Johanna, Noah, Miriam) die Nase vorn. Der Sieg bei den Betrieben ging an die Schischule-Expertinnen (Victoria Pühringer, Monika Widmoser,...

CM Nordisch: Monika Widmoser und Michael Weicker. | Foto: privat
2

Schiclub Waidring
Schiclub Waidring ermittelte seine Clubmeister

WAIDRING. Am Wochenende (So, 20. 2.) konnte der Schiclub Waidring nach einjähriger Corona-Pause am Hausberg wieder seine Clubmeisterschaften durchführen. Im Alpin-Bewerb gingen 36 Teilnehmer an den Start, im Langlaufrennen waren acht Starter dabei. Die Clubmeistertitel Alpin holten sich Victoria Pühringer und Roman Danzl. Clubmeister Nordisch wurden Monika Widmoser und Michael Weicker. Das Betriebsrennen findet (Corona-bedingt verspätet) am 5. März am Hausberg statt.

Am Hausberg (re. hi.) fand der Schülerskitag statt. | Foto: Kogler

Waidring - Schule
Schülerskitag konnte wieder stattfinden

WAIDRING. Am 11. Februar wurde nach einer einjährigen Coronapause der traditionelle Schülerschitag am Waidringer Hausberg wieder durchgeführt. Dieser bildete einen perfekten Auftakt für die Semesterferien. Noch am frühen Morgen war man unschlüssig, ob das  Wetter eine faire Durchführung ermöglicht. Letztendlich konnte das Rennen aber sogar bei Sonnenschein und Top-Pistenverhältnissen unfallfrei durchgeführt werden.

Andreas Kienpointner (TVB) Andi Brandtner jun., Florian Brandnter (beide BB Steinplatte Waidring), Alexander Mack (High Five Snowparks), Bgm. Georg Hochfilzer, TVB-GF Armin Kuen, Heinz Kienpointner (Hausberglift Waidring). | Foto: TVB/M. Jöbstl
4

Jib Garden wurde eröffnet
„Jib Garden“ lässt Freestylerherzen in Waidring höher schlagen

"Jib Garden" Night Snowpark in Waidring bis März immer Montag und Freitag geöffnet. WAIDRING. Der neue „Jib Garden Waidring“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des TVB PillerseeTal, der Steinplatte Aufschließungs Gmbh & CO KG, der Gemeinde Waidring sowie der Hausberg Arena Waidring. Der bereits für den Winter 2020/21 geplante Night Snowpark konnte nun endlich seine Pforten öffnen. Für den richtigen „Shape“ des Parkes sorgen die Profis von High Five Snowparks. Neben dem täglich geöffneten attraktiven...

Der Hausberg hat den Blues, New Orleans-Musik auf den Almen und Restaurants. | Foto: Patscherkofelbahn

Blues Tramp Route
Der Blues erobert den Berg und die Almen

INNSBRUCK. Konzerterlebnisse der besonderen Art gibt es am Sonntag, 25.7. am Hausberg. Unter der Devise"Der Hausberg hat den Blues" spielen verschiedenen Bands am Patscherkofel auf den Almen sowie Restaurants am Patscherkofel zwischen 10.30 und 16.30 Uhr bestem New Orleans Sound. Blues Tramp Route 1Bergstation Patscherkofelbahn – Almgasthof Boscheben – Patscherkofel Gipfelstube – Das Kofel Restaurant und/oder Schutzhaus Patscherkofel – Bergstation Patscherkofelbahn Almgasthof Boscheben 10.30 –...

Patscherkofel: Schlepplifte werden eingestellt, Zauberteppich fährt weiter. | Foto: Patscherkofelbahn

Patscherkofel
Schlepplifte werden eingestellt

INNSBRUCK.  Mit 21. März werden die Schlepplifte Heiligwasserlift und Übungslift beim Snowpark am Patscherkofel eingestellt. Aus für AbschleppenRecht amüsant machen die Patscherkofelbahnen auf die bevorstehende Schließung auf Facebook aufmerksam: "Liebe Kofel-Begeisterte, mit kommenden Montag, 21.März, werdet ihr euch am Hausberg nicht mehr so einfach abschleppen lassen können! Diesen Montag werden alle Schlepplifte für diesen Winter eingestellt. Dies betrifft folgende Anlagen: Heiligwasserlift...

Hans Hölbing nahm seine Weihnachtskrippe mit auf den Gipfel der Rumer Spitze. | Foto: Hölbling
4

Krippenausstellung auf der Rumer Spitze

Naturliebhaber Hans Hölbling nahm seine Krippen-Figuren mit auf die Wanderung zur Rumer Spitze und setzte auf 2.454 Höhenmeter Josef, Maria und das Jesuskind in Szene. RUM. Der Thaurer Hans Hölbing liebt es zu wandern, vor allem auf seinen Lieblingsberg, die Rumer Spitze. Vor Kurzem kam dem motivierten Bergsteiger, der mittlerweile über 1.500 Aufstiege auf seinen Hausberg verzeichnet (die Bezirksblätter berichteten) die Idee, seine Krippenfiguren einzupacken und mit auf den Gipfel zu nehmen, um...

An der Hausberg-Arena gibt es einen Babylift (im Bild) und einen Schlepplift. | Foto: skiresort.de
2

Hausbergarena Waidring
Große Unterstützung für die Hausberglifte

Gemeinde Waidring und TVB PillerseeTal unterstützen den Waidringer Dorflift. WAIDRING (niko). Es gibt sie nicht mehr oft – die kleinen "Dorflifte" direkt im Ortszentrum. Einer davon ist der Hausberglift (Baby- und Schlepplift) in Waidring. Die Anlagen werden von der "Unterrainer Hausberglifte Waidring OG" betrieben. Drittel-Gesellschafter sind Alt-Bgm. Heinz Kienpointner, die Bergbahnen Steinplatte und Martin Unterrrainer (Hotel Der Lärchenhof). Kienpointner hebt die sehr gute Unterstützung und...

Statt Naherholungsgebiet ist der Speicherteich jetzt abgesperrt.  | Foto: Privat
1 2

Speicherteich
Absperrung statt Badespaß

INNSBRUCK. "Der bisherige Speicherteich wird im Sommer 2018 zum frei zugänglichen Schwimmteich." ist in einer Patscherkofelbahn-Werberoschüre zu lesen und in der offiziellen Mitteilungen wird der Speicherteich 2017 ebenfalls beworben: "außerdem bietet der Speicherteich ein zusätzliches Naherholungsangebot". Stattdessen ist der Speicherteich jetzt mit einem Zaun abgesperrt. SperreDer ursprünglichen Bewerbung und Nutzung des Speicherteichs widerspricht der Patscherkofelbahn Geschäftsführer in...

Meister: Roman Danzl, Paula Achleitner, Michael Weicker. | Foto: SC Waidring

Skiclub Waidring
SC Waidring ermittelte seine Clubmeister

WAIDRING. Ende Februar wurde die Clubmeisterschaften Alpin und Nordisch des Skiclubs Waidring am Hausberg durchgeführt. Nach dem Riesenslalom gab es einen selektiven Langlauf mit vielen Anstiegen, Abfahrten und Richtungsänderungen für die Teilnehmer. Zur Doppel-Clubmeisterin (Alpin und Nordisch) kürte sich Paula Achleitner; die Herrentitel holten sich Roman Danzl (Alpin) und Michael Weicker (Nordisch).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.