Haushaltsplan

Beiträge zum Thema Haushaltsplan

Der Bau eines Hauses kostet viel Geld. Viele Häuslbauer unterschätzen vor allem, was beim Hausbau alles an Nebenkosten anfallen kann. | Foto: thinkstock
1

Finanzierung
Jeder Häuslbauer braucht seinen Finanzplan

Beim Hausbau braucht’s einen guten (Finanz-)Plan. Häusl­bauer sollten zudem mögliche Förderungen nicht übersehen. Ein individueller Finanzie­rungsplan, der neben den eigentlichen Baukosten auch zusätzlich anfallende Steuern, Gebühren, Aufschließungskosten etc. berücksichtigt, ist für jeden Häuslbauer Pflicht – die Beratung durch Fachleute ist ebenfalls Gold wert. ChecklisteEmpfehlenswert ist es darüber hinaus, eine Checkliste zu führen. Diese gibt es etwa bei Banken oder im Internet. Wichtig...

Kufsteins Bürgermeister informierte über den Budgetentwurf, der am kommenden Mittwoch im Gemeinderat abgestimmt wird.
1

Kufsteins 57-Millionen-Budget "im Zeichen der Bildung"

Ordentlicher Haushalt im Umfang von 56,98 Millionen Euro und außerordentlicher Haushalt von 5,26 Millionen – Bürgermeister hofft, "dass es am Mittwoch bei der Budgetsitzung für den Voranschlag eine breite Mehrheit gibt". KUFSTEIN (nos). Bereits seit einigen Jahren informiert Martin Krumschnabel, Bürgermeister der Festungsstadt, etwa eine Woche vor Beschluss durch den Gemeinderat per Pressemitteilung über das kommende Budget für die Stadtgemeinde Kufstein. Diese Handhabe stieß in den Vorjahren...

Bürgermeister Martin Krumschnabel präsentierte Kufsteins Budgetvoranschlag für 2017.
1 25

Große Eintracht beim Kufsteiner Stadtbudget

Einstimmig und beinah kritiklos verabschiedete der Gemeinderat der Bezirkshauptstadt sein Budget für das Jahr 2017 und die Planungen für die kommenden Jahre. KUFSTEIN (nos). "Die Abbildung unserer Vorhaben der nächsten Jahre", präsentierte Bürgermeister Martin Krumschnabel am Mittwoch, dem 14. Dezember, in Form des Haushaltsplans der Stadtgemeinde. Erstmals seit einigen Jahren steht in der Festungsstadt kein Rekordbudget ins Haus: 63,34 Millionen Euro stehen im Gesamthaushalt 2017 zur...

Alois Margreiters Budget-Voranschlag nahm der Gemeinderat von Breitenbach einstimmig an. | Foto: BB Archiv

Breitenbach beschloss Budget-Voranschlag 2017

BREITENBACH. Am 20. Dezember wurde vom Breitenbacher Gemeinderat der Haushalts-Voranschlag 2017 in der Höhe von rund 7 Millionen Euro einstimmig beschlossen. Der Voranschlag umfasst im Ordentlichen Haushalt 6.488.400 Euro an Einnahmen und Ausgaben, im Außerordentlichen Haushalt weitere 488.000 Euro an Einnahmen und Ausgaben. Der Gesamthaushalt liegt damit bei 6.976.400 Euro. Im Jahr 2017 wird rund eine Million Euro an einmaligen Ausgaben getätigt. Die größten Vorhaben von Bürgermeister Alois...

Meinung: Budgets Kufstein & Wörgl

Wer Geld verdienen will, der muss zuerst investieren. Diese volkswirtschaftliche Binsenweisheit trifft nicht nur auf Unternehmen, sondern auch auf Gemeinden zu. Hier hat die Festungsstadt in den letzten Jahren einiges in die Hand genommen, etwa bei der Kinderbetreuung, beim Stadtmarketing oder bei der Attraktivierung des öffentlichen Raums. Denn gerade mit hier veranlassten Verbesserungen kann es der Gemeinde gelingen, nachhaltig mehr Zuzug von Unternehmen wie auch Einwohnern zu generieren....

Der verschobene Bauhof

KUFSTEIN (nos). Es wird beinahe zur Tradition anlässlicher der Festungsstädter Budget-Sitzungen: Wieder wurde der Neubau des Bauhofs, seit Jahren im Infrastrukturplan der Stadt vorgesehen, verschoben. Aufgrund anderer prioritärer Projekte, wie dem Umbau des Schulzentrums Sparchen, der Neugestaltung des Eingangsbereichs zur Festung oder dem Ankauf des Kulturquartiers findet sich der Bauhof mittlerweile in der mittelfristigen Planung der Stadt mit vorgesehenen Mittel bis ins Jahr 2020 wieder. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.