Hausmittel

Beiträge zum Thema Hausmittel

Foto: Alexander Haiden

Natur im Garten
So hilft man sich ökologisch gegen die Gelsenplage

BEZIRK. Der milde Winter und die feuchte Witterung im Mai und Juni haben die Reproduktion der Gelsen begünstigt. „Natur im Garten“ hat die besten Tipps gesammelt, wie Gelsen bei Grillabenden nicht zur Plage werden und räumt gleichzeitig Mythen weit verbreiteter Hausmittel auf. Minzblatt lindert Juckreiz „Lavendel, Zitronenmelisse, Rosmarin, nach Zitronen riechende Basilikumsorten, Tomatenpflanzen oder die Pfefferminze halten Gelsen zu einen gewissen Grad fern“, so Katja Batakovic, fachliche...

  • Krems
  • Doris Necker

Hausapotheke - einfache Rezepte selbst herstellen

Das Bildungs- und Heimatwerk Brunn/WIld lädt zum Workshop "die Hausapotheke - einfache Rezepte selbst herstellen". Unser Kühlschrank, Speisekammer, Garten sind voll von Zutaten, die stets Grundlagen der Hausapotheke waren. Gemeinsam mit der Waldviertler Autorin und Naturpädagogin Eunike Grahofer erforschen die Teilnehmer unsere heimischen alten Rezepte der Wundversorgung, Erkältungskrankheiten, Zahnproblemen, Verspannungen, Verschleimung, Husten, Fieber, Leberanregung,...

  • Horn
  • Eunike Grahofer
3

Wildnisapotheke - Buchparty zum neue Buch von Eunike Grahofer

Das neue Buch der Eunike Grahofer mit dem Namen "Wildnisapotheke" wird am 6. April 2018 um 18:30 Uhr in der Saalmühle im Rahmen einer Buchparty präsentiert. Mit dem neuen Buch der Waldviertlerin taucht der Leser in die Welt der überlieferten einfachen Rezepte von Fichtennadelbädern bei Erkältung, Breitwegerich für die Gelenke, Vogelmierensalbe für die Haut, Kirschstingel für die Augen, Königskerzenblüten bei Schmerzen bis Hagebuttenkerne für die Venen ein. Eunike Grahofer gibt in diesem Buch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Großmutters Hausapotheke

Von einfachen Rezepten und ihren Wirkungsweisen bei Erkältungskrankheiten, Gelenksproblemen, Husten, Fieber, zur Verdauungsanregung, Entgiftung bis zur schnellen Wundversorgung. Die Waldviertler Kräuterpädagogin und Bestsellerautorin Eunike Grahofer erzählt von einfachen Hausmitteln, welche im Waldviertel stets verwendet wurden. Von einem Zucker der aus getrockneten Äpfeln hergestellt wurde, bis hin den Baumrindenbädern und dem Essen von Knospen wie der Birkenknospen. Zum Abschluss wird...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Großmutters Hausapotheke

Alte Hausrezepte basieren auf einfachsten Zutaten aus der Vorratskammer, dem Keller, dem Kühlschrank oder der Gewürzlade. Die Waldviertler Autorin und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer entführt die Teilnehmer an diesem Abend in die Welt der einfachen Rezepten unser Großmütter - von Erkältungskrankheiten, Gelenksproblemen, Husten, Fieber, bis zu verdauungsanregenden Hilfsmittel, zur  Entgiftung bis zur schnellen Wundversorgung. Sie erzählt von einem Zucker der aus getrockneten Äpfeln hergestellt...

  • Horn
  • Eunike Grahofer

Großmutters Hausapotheke

Unser Kühlschrank, unsere Speisekammer, unser Garten ist voll von Zutaten, die stets Grundlagen der Hausapotheke waren. Das Bildungs- und Heimatwerk Pernegg unter der Leitung von Bildungsgemeinderätin Cornelia Weiß veranstaltet einen Abend mit Rezepten, Geschichten und Hintergründe unserer alten Hausapotheken. Gemeinsam mit der Waldviertler Buchautorin und Naturpädagogin Eunike Grahofer erforschen die Teilnehmer die heimischen alten Rezepte der Wundversorgung, Erkältungskrankheiten,...

  • Horn
  • Eunike Grahofer
1

Vortrag im Kunstmuseum Waldviertel: Großmutters Garten Eden - die alte Wiesenkräuter-Apotheke

Das Kunstmuseum Waldviertel lädt im Rahmen des Gartensommerfestes zum spannenden Vortrag mit Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer "Großmutters Garten Eden - die alte Wiesenkräuter-Apotheke". Unsere Großmütter wussten um einfache Mittel die schnell halfen. Die Zutaten hierzu kamen aus der Natur rund um das Haus und der Vorrats-Kammer – die Waldviertlerin Eunike Grahofer sammelt und dokumentiert das Volkswissen um die Pflanzen und ihre Verwendungen/Anwendungen und arbeitet diese für die...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung - die Winterapothekenpflanzen

Nach dem großen Erfolg, der Frühlingskräuterwanderung im März und der Sommerkräuterwanderung im Juli lädt die Arbeitsgruppe "Gesunde Gemeinde" unter der Leitung von STR ÖKR Alfred Sturm am 5. August zur gemütlichen Wanderung zu den Winterapothekenpflanzen. Der August ist die letzte große Kräuter-Sammelzeit für den Wintervorrat, ehe sich die Pflanzen wieder zurückziehen. Gemeinsam wandern wir entlang der idyllischen Thaya zur zweiten Heimatsleiten bis zur Saal-Mühle. Im Schatten der Bäume...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Die Mottner Wildnisapotheke

. Hatte in der Familie jemand ein gesundheitliches Problem, ging die Großmutter zu diesem Regal, gab der Person das richtige Mittelchen aus ihrer Wildnisapotheke und schnell war wieder alles gut. Wer von uns erinnert sich nicht an das Regal in Großmutters Vorratskammer, vollgestellt mit den verschiedensten Flaschen und Gläsern, die in den buntesten Naturfarben schillern. Wir füllen, unter der fachkundigen Leitung der Kräuterpädagogin Eunike Grahofer ein solches Regal voller Hausmittel, für die...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.