Haussammlung

Beiträge zum Thema Haussammlung

Judith Schweighofer (Regionalkoordinatorin Oststeiermark Diözesancaritas), Cornelia Krenn (Filialleiterin), Hubert Pierer (Sozialkreisleiter/Pfarrcaritas Weiz) und Aloisia Zöhrer (Sozialkreis/Pfarrcaritas Weiz) engagieren sich für die Aktion Herz im Bezirk. | Foto: KK
1 Aktion 5

Sozialaktionen
Wenn plötzlich die Armut anklopft

Die Mitarbeiter der Pfarre Weiz und die Caritas zeigen Herz und setzen Aktionen für bedürftige Menschen im Bezirk Weiz. Eine unerwartete Kündigung, eine belastende Diagnose, der Verlust der Wohnung: Die Gründe, warum das Leben von einem Tag auf den anderen aus den Fugen geraten kann, sind unterschiedlich. Wenn Geldsorgen drücken und alles ausweglos erscheint, kann die Caritas helfen, neue Perspektiven zu eröffnen. Die Beratungsstelle zur Existenzsicherung bietet auch im Bezirk Weiz anonyme und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Sich aufmachen, um Gutes zu tun: Angela Kamper steht stellvertretend für viele Steirerinnen und Steirer. | Foto: Jürgen Fuchs
3

Aktion von WOCHE und Diözese
"Mach dich auf und werde Licht!"

Sieben Wochen lang, durch den Advent über die Weihnachtsfeiertage bis hin zu den Heiligen Drei Königen: So lange begleiten wir unsere Leserinnen und Leser mit der Aktion "Mach dich auf und werde Licht!" Die gemeinsame Serie der Diözese Graz-Seckau und der WOCHE befasst sich jede Woche mit einem Wort dieses Satzes, in der letzten Woche dann mit dem Rufzeichen. Zu Beginn der Serie steht das Wort "Mach". Aufmachen für den guten Zweck Angela Kamper sammelt seit 36 Jahre Spenden für Menschen in Not....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Setzt auf ein "stabiles Grundwasser der Nächstenliebe" in der Steiermark: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck. | Foto: Caritas Steiermark

Caritas- Direktor Herbert Beiglböck
"Wir haben ein stabiles Grundwasser der Nächstenliebe"

Der zweite Lockdown ist da, die Menschen sind längst Corona-müde, trotzdem brauchen immer mehr Menschen immer mehr Unterstützung. Wie es einer der größten Hilfsorganisationen des Landes, der Caritas, damit geht, haben wir mit Steiermark-Direktor Herbert Beiglböck besprochen. Spüren Sie die Müdigkeit der Menschen auch im Hinblick auf die Solidarität? Die Krise dauert jetzt schon sehr lange. Die Solidarität muss sich in der Dauer bewähren, das ist oft sehr schwierig. Am Anfang hatte das alles...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Verein "freiraum-europa" geht von Haus zu Haus und sammelt Spenden. | Foto: freiraum-europa

Verein für Barrierefreiheit klopft an die Türen

Der gemeinnützige Verein „freiraum-europa“ führt in den nächsten Wochen im Bezirk Weiz wieder eine Haussammlung durch. "freiraum-europa" setzt sich für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Der 2003 gegründete Verein bietet mit verschiedenen Bildungs-und Beratungsangeboten Hilfe für den Abbau von baulichen, technischen und sozialen Barrieren an. Barrierefreiheit erhöht die Sicherheit und verringert Gefahren, senkt hohe Adaptions-oder Reparaturkosten und liefert auch das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Die Haussammler sind wieder im Bezirk Weiz unterwegs und sammeln für den guten Zweck.  | Foto: freiraum-europa
1

Spenden für ein barrierefreies Leben

Der Verein freiraum-europa startet in den kommenden Wochen wieder mit seiner Haussammlung im Bezirk Weiz. Seit 2003 setzt sich der Verein für ein barrierefreies Leben ein und unterstützt Menschen mit Behinderung. Dietmar Janoschek, Präsident des Vereins und selbst durch einen Unfall erblindet, kennt die Anforderungen und Bedürfnisse auch aus eigener Erfahrung. Er und sein Team beraten und schulen beim barrierefreien Bauen von Wohnräumen oder öffentlichen Gebäuden, unterstützen beim richtigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Im Auftrag der Caritas gehen die Haussammler von Haus zu Haus und sammeln Spenden für Menschen in Notsituationen. | Foto: Caritas Haussammlung (2)
2

Caritas Haussammlung
Steirer sammeln für Steirer

Vom 1. Feber bis zum 10. April klopfen auch heuer wieder viele engagierte Steirer im Auftrag von Pfarre und Caritas an die Türen des Landes und bitten um Spenden für Menschen in Not. Unter dem Motto "Wir>Ich" sind dabei rund 4.000 Freiwillige in der ganzen Steiermark unterwegs. Allein in der Oststeiermark gehen in diesem Jahr mehr als 1.000 Freiwillige von Haus zu Haus. Über 800.000 Euro konnten dadurch im letzten Jahr steiermarkweit gesammelt werden. Hilfe für die Steirer Das gesammelte Geld...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
"Wir brauchen Mut statt Angst in einer sich verändernden Gesellschaft", sagt Caritas-Direktor Herbert Beiglböck. | Foto: Jori Konstantinov
2

Caritas-Haussammlung: Ein Stück Mut von Haus zu Haus tragen

Rund 4.000 Haussammler sind derzeit wieder für Menschen in Not in der Steiermark unterwegs. "Wir haben die Situation zum Glück gut meistern, alle Obdachlosen versorgen können", ist auch Caritas-Direktor Herbert Beiglböck erleichtert, dass sich dieser strenge Winter langsam dem Ende zuneigt. Gemeinsam mit den politisch Verantwortlichen habe man sich gut aufgestellt, das "System funktioniert auch in Belastungssituationen". Haussammlung gestartet Damit dies so bleibt, braucht man allerdings die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.