Haustier

Beiträge zum Thema Haustier

gleich vom Hüttenhund begrüsst zu werden; Das war aber schön

Auf gehts!

Wo: pforzheimerhütte, Sankt Sigmund im Sellrain auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • gitti windhager
78

Zwei „1. Plätze“ für Agility-Hundesportler aus Kundl

KUNDL (klausm) Am Sonntag dem 17. Juni trafen sich 74 Agility-Sportler mit ihren Vierbeinern auf dem Sportplatz der „Unterinntaler Hundefreunde“ (UIH-Kundl) um bereits zum 2. Mal den Alpencup durchzuführen. Die Teilnehmer kamen aus Salzburg, Vorarlberg, Süd- und Nordtirol. Gestartet wurde in den Bewerben A-LAUF sowie JUMPING in Klassen. Als Richter konnte Inglin Urs aus der Schweiz verpflichtet werden und Jan van Adrichem fungierte als Prüfungsleiter. Für den reibungslosen Verlauf dieses...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
3 3

ich bin hundebesitzer

Entschuldigung, ich bin Hundebesitzer! Auch Hundebesitzer können aus Fehlern lernen! Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt und (ich betone und) diese auch nicht leiden könnt! Ihr habt ja so Recht! Was sind wir Hundebesitzer nur für ein schreckliches Volk? Und zwar alle. Egal, ob Dackelbesitzer, Kampfhund,- Mischlings, Doggen- oder Mopsbesitzer. Wir sind alle schlechte Menschen und schlechte Menschen haben keine guten Hunde. Und ja: unsere Hunde haben Zähne, also sind sie böse! Es tut mir...

  • Tirol
  • Schwaz
  • lore dominici
Tierarzt Ludwig Pfund sieht im Hundekot ein großes Problem für die Rinder.

Hundekot als wirkliche Gefahr für Rinder

BEZIRK (jota). Auf ein großes Problem wies dieser Tage Tierarzt Ludwig Pfund, zuständig für das Stanzertal und Paznaun, hin. Hundekot im Futter führt häufig zu Verwerfungsfällen bei Kühen. "Zwei von drei Verwerfungsfällen bei Kühen und Rindern wird auf Hundekot im Futter zurückgeführt", erklärt Tierarzt Ludwig Pfund. Die Infektion erfolgt durch den Parasit "Neospora caninum", der durch Hundekot ausgeschieden wird und bei Rindern Verwerfungen verursachen kann. "Das Problem wird vielfach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Foto: privat
1 2

Tag des Hundes lockte 500 Besucher an

REUTTE. Zum zweiten Mal organisierte der Hundeverein Reutte mit seinen 50 Mitgliedern den „Tag des Hundes“. Die Besucherzahl von über 500 Personen sprach für sich. Hund und Herrchen hatten eine riesen Gaudi und die Gelegenheit ihr Können beim spannenden Mitmachprogramm zu beweisen. Die Hundeschule „Partner auf vier Pfoten“ präsentierte den Zuschauern ein gelungenes Programm, bestehend aus Agility, Erziehung, Longieren und Tricks. Beim Hunderennen gings heiß her und beim Gästeagility konnten die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Hundeverein Reutte

Hundeverein erfolgreich bei Siegerschau

Vor kurzem machten sich einige Mitglieder auf den Weg nach Ebbs zur Siegerschau für Rasse und Mischlingshunde. Der Weg hat sich gelohnt, die Hunde von Fam. Haas, Fam. Hosp und Sandra Bacher erreichten sehr gute Bewertungen und Marco Huber von der Hundeschule Partner auf vier Pfoten belegte mit seinem 6 Monate alten Border Collie den hervorragenden dritten Platz.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Foto: ZOOM-Tirol

"Capo" nimmt ein Bad im Brunnen

Hund "Capo" stöhnte unter den teilweise warmen Temperaturen. In diesem Fall gibt es für den Vierbeiner nur eins: Vollbad im Natterer Dorfbrunnen!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Otto Hopfgartner, Sandro Sorko, Günther Burkhart und Stefan Freiberger (v.l.) | Foto: SVÖ Nussdorf-Debant

Saisonstart mit großem Erfolg

Top-Ergebnisse in Niedernsill für Hundeverein Nussdorf-Debant NUSSDORF-DEBANT. Wie schon in den letzten Jahren nahmen auch heuer Mitglieder des Hundevereins Nussdorf-Debant an „21. Nationalparkturnier Hohe Tauern“ in Niedernsill teil. In der Begleithundeprüfung 2 (BgH-2) war erstmals Günther Burkhart am Start und konnte auf Anhieb den ausgezeichneten 1. Rang erzielen. In der Begleithundeprüfung 3 (höchste Begleithundeprüfungsstufe) starteten Stefan Freiberger sowie Otto Hopfgartner. Das Duo...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: privat

Süße Welpen in Schwaz

SCHWAZ (fh). Claudia Sottner aus Schwaz hat derzeit zu Hause viel zu tun. Im Hause Sottner hat es tierischen Nachwuchs gegeben und derzeit bevölkern 5 kleine Huskywelpen das Haus der Familie. Das Leben als Huskywelpe ist in diesem Alter natürlich extrem anstrengend und die Hauptgeschäftigungen sind schlafen, essen und die Gegend erkunden. Vielen Dank an Claudia Sottner für das tolle Bild.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Tag des Hundes in der Hundeschule

Am Samstag, 19. Mai, ab 11:00 Uhr, findet der zweite Tag des Hundes in der Hundeschule Partner auf vier Pfoten statt. Neben guter Bewirtung starten ab 14:00 Uhr das Nachmittagsprogramm mit Vorführungen, Mitmach-Programm, Hunderennen, Hundeschönheitswettbewerb usw.. Zwischen 17 - und 18:00 Uhr werden Tombolapreise verlost. Das Fest findet an der Hundeschule Partner auf vier Pfoten, Uriseestrasse in Reutte statt. Veranstalter sind die Hundeschule Partner auf vier Pfoten und der Hundeverein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
4

Leinenzwang – nett aber nutzlos!

BEZIRK (fh). Die Gemeinden im Bezirk bemühen sich mittels Verordnungen redlich den HundehalterInnen die Gesetzestreue zu vermitteln. Die beinahe inflationäre Ausschilderung des Leinenzwangs für Hunde verfehlt jedoch ihren Zweck in gefühlten 90 Prozent der Fälle denn schließlich will man als tierliebender Hundebesitzer "Bello" nicht an die Leine legen und ihn um seinen verdienten Auslauf bringen. Der allzu lockere Umgang mit dem Leinenzwang ist jedoch Grund für zahlreiche Konfrontationen denn...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Neu im Hundesalon Claudia's PetThingz

Ab sofort können große Hunde bequem auf dem Trimmtisch Platz nehmen. Der elektrisch höhenverstellbare Tisch macht es möglich. Tel: 0664/3202096 Wir freuen uns schon.

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.