Haustiere

Beiträge zum Thema Haustiere

Foto: Copyright Finn the klee kai
2

Menschenfreund
Rote Katzen und ihre Mythen

Rote Katzen Über Katzen mit rotem Fell gibt es so einige Mythen und Behauptungen. Besonders verspielt und vor allem verfressen sollen diese neugierigen Katzen sein. Ihre außergewöhnlich geselliges Gemüt kommt uns Menschen besonders entgegen: Sie wollen immer in der Nähe ihres Besitzers sein. Bei roten Katzen gibt es einen auffallenden Unterschied in der Geschlechterverteilung: Rund 80% von ihnen sind männlich.

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Foto: Copyright Finn the klee kai
2

Mythen-Check
Das solltest du über grau getigerte Katzen wissen!

Grau getigerte Katzen Wer einen ausdauernden Spielpartner sucht, ist bei einer grauen Katze goldrichtig. Durch ihre Neugier lässt sie sich schnell zu einem Spiel animieren – und dann ist sie voll und ganz in ihrem Element. Doch Vorsicht: Graue Katzen zeigen häufig ausgeprägtes Spielverhalten. Sie sind außerdem gerne alleine an der frischen Luft: Sie lieben es, ihr Dasein als Einzelgänger zu genießen und durch ihr Revier zu stolzieren, stets bereit für ein verrücktes Abenteuer. Es kommt nicht...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Marika Roth geht mit ihrem Hund gerne hoch hinauf. | Foto: Marika Roth
1 13

Bildergalerie
Mostviertler und ihre tierisch besten Freunde

Haustiere trösten jedes einsame Single-Herz und sind immer für einen da – Vor allem, wenn's etwas zu fressen gibt. BEZIRK SCHEIBBS. "Meine quirlige Jessy und ich waren am kleinen Ötscher unterwegs - Völlig coronafrei", erzählt Cornelia Steiner aus Wieselburg. Doch nicht nur für sie ist der Hund ein wahrer Sportsfreund: "Ich bin mit meinem Hund Anton oft on tour. Er ist meine kleine Bergziege", scherzt Marika Roth.  Wenn man dann zu Hause ist, kann es aber auch schön sein, einfach mal mit seinem...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
21 19 8

Ich bin glücklicher Katzenbesitzer.......

Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt, eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch! Ein Hund sitzt neben dir während du arbeitest, eine Katze sitzt auf deiner Arbeit! Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
1 4

der alte Kater

Seit vielen Jahren schon streift er durch unseren Garten, ein beeindruckender gescheckter Kater mit buschigem Schweif und noch ganz Mann, denn einiges an Miezen hier scheinen Abkömmlinge von ihm zu sein, so ein leichter orientalischer Touch steckt in allen da irgendwie drin.  Doch unbeschreiblich scheu und wild, er legt sich mit allem und jeden an, der in seine Nähe kommt und vernebelt seine Gegner in magische Duftwolken die einem die Sinne rauben vor Gestank. Im Spätwinter dieses Jahres stand...

  • Schwechat
  • Anette Aslan
41 36 4

darf ich euch jemanden vorstellen??

das ist mein zukünftiger Kater "AMADEUS" vor einigen Tagen besuchte ich Amadeus und seine Geschwister. Ich war sofort verliebt in den kleinen Kerl. Auf Fotos hatte ich ihn vorher schon gesehen und war hin und weg von ihm. Aber in natura ist das halt noch einmal etwas ganz anderes. Wir haben etwas miteinander gespielt, er wollte auch aus meinem Wasserglas trinken ;) und dann hat er nach genussvollen Streicheinheiten mir sogar ein Schnurren geschenkt. Ein bisschen geplaudert hat er mit mir und...

  • Horn
  • Julia Mang
Kater Goliath macht als gerade einmal ein Jahr alter, äußerst aufgeweckter Stubentiger auch innerhalb der Wohnung viel Unfug.
2

Die neue Königin des Bezirkes

Der Siegeszug der Katzen ist nicht aufzuhalten. Expertinnen und Experten fordern neue Regeln für die "Massentigerhaltung". REGION (sl). Sie schnurrt, kuschelt und sieht einfach zuckersüß aus. Auf leisen Pfoten hat die Katze den Hund als beliebtestes Haustier abgelöst. Auch im Bezirk Wienerwald/Neulengbach haben die pelzigen Raubtiere ihren Siegeszug angetreten. Nicht zur Freude aller. Die Bezirksblätter haben mit lokalen Tierärztinnen und -ärzten und einem Vertreter der Gemeinde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Davor Stojanovic, Tierarzt  und Leiter des Tierheims St. Pölten, begrüßt einen Chip für alle Katzen. | Foto: Talkner

Die neue Königin St. Pöltens

Der Siegeszug der Katzen ist nicht aufzuhalten. Experten fordern neue Regeln für die „Massentigerhaltung“. ST. PÖLTEN (mh). Sie schnurrt, kuschelt und sieht einfach zuckersüß aus. Auf leisen Pfoten hat die Katze den Hund als beliebtestes Haustier abgelöst. Auch in und um St. Pölten haben die pelzigen Raubtiere ihren Siegeszug angetreten. Nicht zur Freude aller. Katzen als Wilderer Wie eine Umfrage im Auftrag der Bezirksblätter zeigt, sind 59 Prozent der samtpfotigen Stubentiger als "Freigänger"...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
16 22 11

Mit den Katzen im Schnee.....juchhheeee

Früher waren es halt meine Mädels, die im Schnee herumgetollt sind. Jetzt sind es die Katzen, die mich immer in den Garten begleiten. Und recht viel Unterschied ist da gar nicht.  Sie toben durch die weiße Pracht, dass der Schnee staubt, balgen und wälzen sich herum, streiten und spielen Nachlaufen. Wie kleine Kinder halt. Na gut, auf Bäume sind die Mädels nicht geklettert. :))))))))))))

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
1 2

Geht Silvester heute denn noch weiter?

Jahreswechsel vollzogen. Dennoch wird muter weiter geknallt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Jahreswechsel mit ein paar schönen Raketen und lautem Bumm feiern ist ja schön und gut. Aber auch zur Stunde gehen noch Raketen und Böller hoch und verängstigen Bello & Miez. Warum eigentlich? Haben Schlafmützen, die jetzt munter Raketen zünden denn die Silvesternacht verschlafen, oder haben diese Personen heute Abend nix besseres zu tun? Die Haustiere finden's jedenfalls nicht gerade lustig, laufen unruhig im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jetzt geht's der Hundedame Resi bald wieder besser - Dr. Kastner hilft ihr dabei.
19

Auch Hundedame Resi muss zum Onkel Doktor

Wohin, wenn Hund, Katze, Hase & Co. krank sind? In Langenlois bietet Veterinär Dr. Georg Kastner professionelle Hilfe für unsere kranken Lieblinge. Seine spätere Profession wurde dem Tierarzt bereits in die Kinderwiege gelegt. „Ab dem Zeitpunkt, wo ich auf den Behandlungstisch gesehen habe, und das war recht früh, habe ich meinem Vater beim Behandeln kranker Tiere geholfen. Das Studium an der Vetmeduni Wien war die logische Konsequenz, um später praktizieren zu dürfen“, erzählt Kastner. Auch...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Haustiere müssen richtig gepflegt werden. | Foto: von Lieres - Fotolia.com

Übertragen Haustiere auch Krankheiten?

Bei aller Liebe zu unseren Haustieren dürfen wir ihre Rolle als Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Egal ob man eher Hunde- oder Katzenmensch ist, bei einer Sache ist sich fast jeder einig: Tiere sind einfach toll! Auf der Couch gemütlich mit einem weichen Vierbeiner zu kuscheln ist ebenso großartig wie mit unserem bellenden Freund durch die Gassen zu ziehen. Allerdings darf man Haustiere als mögliche Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Die Würmer kommen Berüchtigt sind...

  • Michael Leitner
" Blindenführhund Sly, der Helfende Engel "
1

„ Ein Herz für Tiere „

Am 18.03.2017 von 08:00 bis 17:00 Uhr und am 19.03.2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet ein großer Flohmarkt mit einer großen Tombola im Kulturzentrum |Wimpassing statt. Bei der Tombola gewinnt garantiert jedes 3.Los Der Lospreis beträgt 2 Euro Der Reinerlös geht an das Tierheim Ternitz Wir freuen uns über ihren Besuch Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Renate Konar bringt Seppi mit "Touches" in Balance. | Foto: Talkner
3

So verstehe ich mein Haustier

Nur wer sein Tier "lesen" kann, wird es verstehen. Schlüssel für gelungene Erziehung ist die Sozialisierung. KLOSTERNUEBURG. Er wedelt mit der Rute, weil er sich freut, dass Herrchen nach Hause kommt. Wenn die Katze jedoch mit ihrem Schwanz schlägt, wird sie bald auch ihre Krallen ausfahren. Im zweiten Teil der Bezirksblätter-Serie "Mein bester Freund" zeigen wir Missverständnisse auf, versuchen das Haustier zu verstehen und geben einen Überblick über Erziehung und Bewegung. Dazu haben die...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Walter Pernikl und Benny am Paraplui in Nußdorf. | Foto: Perry
2

Unsere Haustiere machen uns fit und froh

Schnurli, Bello & Co gehören zur Familie: So entspannen Promis aus der Region mit Fellnasen oder Exoten. REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER. 43 Prozent der Österreicher haben zumindest ein Haustier, 20 Prozent der Haushalte besitzen einen Hund, 42 Prozent eine Katze (siehe "Zur Sache"). Unter dem Titel "Mein bester Freund" starten die Bezirksblätter Herzogenburg/Traismauer daher mit einer siebenteiligen Serie, bei der Sie einen Jahresvorrat an Tierfutter gewinnen können (siehe unten). In den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Die beiden Kätzchen Samy und Fee hatten nur ein sehr kurzes Leben. Nun wird der brutale Tierquäler gesucht. | Foto: Privat

Grausamer Katzenmord in Nitzing

Unbekannter Täter hat zwei Katzenbabys in Pappelgasse brutal erschlagen. NITZING (red). Am vergangenen Mittwochvormittag machten die Kinder der Familie N. aus Nitzing eine furchtbare Entdeckung. In der Nähe ihres Wohnhauses in der Pappelgasse lagen ihre beiden vier Monate alten Kätzchen – tot und mit schlimmsten Kopfverletzungen. Nach tierärztlicher Untersuchung bestätigte sich der schreckliche Verdacht der Familie: Die Tiere waren mit einem Gegenstand erschlagen worden. Mittlerweile sind drei...

  • Tulln
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.