Haut

Beiträge zum Thema Haut

Julia Bohuminsky, Wolfram Hötzenecker, Moderatorin Christine Radmayr und Tamara Möstl im gut besuchten VKB-Kundenzentrum.  | Foto: RMA/Denk

Minimed Vortrag
Die Haut und der Sommer

Mini Med-Vortragsabend informierte über alles rund um die Haut LINZ. Am 27. März drehte sich bei Mini Med im Linzer VKB-Kundenzentrum alles um die Haut. Sie ist das größte Organ des Menschen und grenzt den Körper gegenüber der Außenwelt ab. Deshalb ist die Gesundheit der Haut auch so wichtig, wie gleich drei Vortragende betont haben. Kosmetik-Expertin Tamara Möstl informierte über Pflege unterschiedlicher Hauttypen und Anti-Aging. Julia Bohuminsky von der Linzer Stern-Apotheke gab Tipps zu Akne...

  • Linz
  • Christian Diabl
Udo Feyerl (OÖGKK), Moderatorin Christine Radmayr und Dermatologe Wolfram Hötzenecker

Mini Med: Mit Antikörpern gegen Neurodermitis

Die Haut ist unser größtes Organ – bis zu zwölf Kilogramm davon trägt der Mensch mit sich herum. Auf nur einem Quadratzentimeter dieser Außenhülle befinden sich rund 200 Schmerzpunkte, was Erkrankungen und Entzündungen zu einer Qual machen und die Lebensqualität massiv beeinflussen kann. Nahezu ein Drittel der Patienten beim Hausarzt kommt wegen Hautproblemen in die Praxen, wie Wolfram Hötzenecker, Primarius für Dermatologie und Venerologie am Kepler Universitätsklinikum, verrät. Gestörte...

  • Linz
  • Ingo Till
Anzeige
Grin Anica Lassnig, Prof. Dr. David B. Lumenta und Moderator Mag. Mario Fraiss
3

Wundheilung war Thema bei MiniMed-Vortrag

Der erste Knittelfelder MiniMed-Vortrag im neuen Jahr stand ganz im Zeichen von Wundheilung und Wundmanagement. Der Grazer Facharzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Prof. Dr. David B. Lumenta berichtete in einem spannenden Referat über die Behandlung von Wunden. Bei den MiniMed-Vorträgen geht es um medizinische Themen die für die Bevölkerung in leicht verständlicher Form und ohne Medizinerlatein von Fachärzten aufbereitet werden. Bei dem jüngsten Vortrag erklärte Dr. Lumenta...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Foto: Kepler Universitätsklinikum

Sonnenstrahlen und ihre Wirkung auf die Haut in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Josef Auböck berichtet am Donnerstag, 9. Juni, ab 19 Uhr beim Minimed-Vortrag im Amstettner Rathaussaal über die "Sonne und ihre Einwirkungen auf die Haut – Hautkrebs vorsorgen, erkennen, behandeln".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Oberarzt Peter Jung mit der Moderatorin des Abends Christina Wurz.

Mini-Med-Vortrag ging unter die Haut

"Unsere Haut: Was tun gegen Urtikaria?" war Thema des Mini-Med-Vortrags im Amstettner Rathaussaal mit Peter Jung, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Moderiert wurde der kurzweilige und spannende Abend von Christina Wurz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LKHNÖ

Mini-Med-Vortrag: Alles über die Haut in Amstetten

Am Donnerstag, 21. Mai, findet um 19 Uhr im Rathaussaal in Amstetten der Mini-Med-Vortrag zum Thema "Unser größtes Organ, die Haut und ihre Erkrankungen" mit einem Schwerpunkt zur Nesselsucht und anderen häufigen Hauterkrankungen statt. Die Nesselsucht gehört neben Neurodermitis und Schuppenflechte zu den in Mitteleuropa am weitesten verbreiteten Hautkrankheiten. Ursachen und Auslöser dieser Hautkrankheiten sind vielfältig, die Suche nach der Ursache gestaltet sich oft schwierig.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.