Heeressportverein

Beiträge zum Thema Heeressportverein

2

Internationaler Militär Wettkampf
Internationaler Militär Wettkampf

Vom 3. – 7. Juni 2024 hat in Vysko (Tschechien) ein Internationaler Weltcup im Militärischen Fünfkampf stattgefunden. Zum Militär 5 Kampf zählen die Sportarten Schießen, Hindernisbahn, Hindernisschwimmen, Werfen und ein 8km Lauf. Vom Running Team Lannach war Markus Pernjak sehr erfolgreich dabei. Obwohl Markus angeschlagen war, konnte er den 4. Platz erreichen und wurde zugleich bester Österreicher. In der Teamwertung erreichte Österreich mit Markus Platz 3. Herzlichen Glückwunsch Markus

14

Auszeichnung vom Heeressportverein
Auszeichnung vom Heeressportverein

Letzte Woche wurden verdiente Sportlerinnen und Sportler durch den Militärkommandanten der Steiermark, Brigadier Heinz Zöllner, sowie den geschäftsführenden Präsidenten des Landesverband Steiermark, Amtsdirektor Regierungsrat Dr. Volker Sommer ausgezeichnet. Vom Running Team Lannach wurden folgende Athleten für ihre Leistungen in Biathle/Triathle und Laser Run geehrt 🙂 Emil und Felix Streith Marius und Linda Weber Lara und Lisa Hohensinger Anna und Patrick Molling Selina Loibner

Die 21 Wanderfreunde des HSV Strass am Ziel beim Gipfelkreuz am Speik angekommen. | Foto: Ingrid Stadler
8

Wanderung Weinebene
Vollmondwanderung auf den Speik mit Sonnenaufgang

Unsere Natur bietet ein breites Portfolio an schönen Erlebnissen, davon überzeugten sich kürzlich 21 Wanderfreunde auf dem Speik. STRASS-WEINEBENE: Was für ein Sonntag morgen! Der HSV Strass wollte zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Erstens - Eine Vollmondwanderung zum Speik weshalb der Start um halb vier in der Früh auf der Weinebene erfolgte um zweitens den Sonnenaufgang zu erleben. 21 Wanderfreunde vom HSV Strass  machten es sich zum Ziel,  nach der Vollmondwanderung den Sonnenaufgang...

Julian Heidenbauer gewinnt die Meisterschaft im Gewichtheben und qualifizierte sich für den A-Kader. | Foto: Edith Ertl

Feldkirchner Gewichtheber triumphierten in Öblarn

Am Sonntag wurden in Öblarn die steirischen Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften im Gewichtheben ausgetragen. Der stärkste Mann des Abends kam mit Julian Heidenbauer vom AC ASKÖ Feldkirchen. Der 19jährige aus Raaba-Grambach schaffte mit seiner Zweikampfleistung von 287 kg zu Platz 1 auch noch das Limit für den österreichischen A-Kader. Heidenbauer spielte vor seiner Gewichtheber-Karriere Eishockey bei den 99ers und stieß vor drei Jahren zur Wettkampfgemeinschaft des AC ASKÖ Feldkirchen....

Die Mitglieder des HSV Feldbach und Sponsoren spendeten 3.000 Euro für die "St. Anna Kinderkrebsforschung". | Foto: HSV Feldbach

Vulkanland-Triathleten haben ein großes Herz

3.000 Euro aus dem Erlös des 8. Vulkanlandtriathlons in Riegersburg gingen an die "St. Anna Kinderkrebsforschung". Der 8. Vulkanlandtriathlon in Riegersburg war nicht nur sportlich ein Erfolg. 3.000 Euro aus dem Erlös der Veranstaltung des HSV Feldbach im Mai gingen jetzt als Spende an die "St. Anna Kinderkrebsforschung". In den letzten fünf Jahren hat die Sektion Triathlon des Heeressportvereins Feldbach auf dieses Weise mehr als 20.000 Euro für karitative Zwecke zur Verfügung gestellt....

1

2.500 Kilometer durch acht Länder

Fünf HSV-Radsportler trotzen Wind und 40.000 Höhenmetern. Fünf Fahrer des HSV Feldbach hatten sich der Herausforderung der Karpatentour gestellt. Anita Pfeiffer, Franz Pfeiffer, Manfred Pfeiffer, Fritz Posch und Alois Puntigam fuhren von der Donau in Hainburg über die Karpaten bis zum Eisernen Tor in Serbien. In 16 Etappen bewältigten die Athleten 2.500 Kilometer und 40.000 Höhenmeter. Betreut wurde das Quintett von Josef Fritz, Peter Fritz und Erich List. Bilder und Eindrücke gibt es auf...

Faschingsturnier HSV Zeltweg HPZ

Heute war es nun soweit. Der HSV Zeltweg HPZ konnte sein Faschingsturnier in der Reithalle des HSV Zeltweg abhalten. Es war ein riesen Gaudi für Gross und Klein, für Jung und Alt sowie für Hund und Herrchen. Die Paare/Gruppen durften einen Parcour absolvieren mit verschiedenen Posten, die einen fordern die Hunde, die andern.... naja eher fürs Herrchen. Rückwärtsgehen, übers Seil springen, an den leckeren Fressschalen vorbei ohne was zu naschen, Dogdance, Ringe fangen, Sitz und Platz,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Hostettler
Bgm. Reisenhofer, Hannes Hofmann, Schlossherr Andreas Bardeau, Friedrich Weingartmann und die Abgeordneten Walter Rauch und Josef Ober (v.r.).

Kornberg: 150.000 Euro in Reitsportanlage investiert.

Mit der Segnung durch Dechant Friedrich Weingartmann ließ der Heeressportverein die neue Anlage des Reitclubs Schloss Kornberg feierlich eröffnen. Der neue Obmann Hannes Hofmann hatte die Reitanlage großzügig ausbauen lassen. Eine überdachte Schrittmaschine und der neue große Longierplatz verbunden mit den Stallungen und dem neu ausgebauten Dachboden mit Klubraum bilden nun das Zentrum der Anlage bei Schloss Kornberg. Damit verfügt der Klub über eine der modernsten Reitsportanlagen des Landes....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.