Heidentor

Beiträge zum Thema Heidentor

Foto: Christina Michalka

Region Carnuntum
Donaulimes wurde zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt

REGION CARNUNTUM (pa). Das Römische Reich war bekanntlich eines der größten Reiche der Weltgeschichte und erreichte seine maximale Ausdehnung unter Kaiser Trajan zu Beginn des 2. Jahrhunderts nach Christus. Es umfasste eine Fläche von über 6,2 Mio. km² und seine über 7.500 km langen Grenzen waren durch Flussläufe, Landgrenzen mit künstlich errichteten Barrieren, Gebirgszügen und Wüstengebiete geprägt. Die Donau war über mehrere Jahrhunderte eine der am stärksten befestigten Flussgrenzen des...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der junge Kuhhirte sah eine bläuliche Flamme neben dem Heidentor leuchten und fand dort einen Steinsarg mit Goldschmuck. | Foto: Michalka / Grafik: Kopa

Mystik im Bezirk
Sage "Der Schatz beim Heidentor"

PETRONELL-CARNUNTUM. Das spätantike Siegesdenkmal Heidentor stammt aus dem vierten Jahrhundert nach Christus, als noch die Römer Carnuntum besiedelten. Bis heute sind Sagen über das römische Stadtviertel überliefert. Erwin Schübl vom Museumsverein Auxiliarkastell Petronell-Carnuntum hatte sofort eine Geschichte vom Heidentor parat. Im Buch "Sagenschatz aus dem Bezirk Bruck an der Leitha"  (Herausgeber: Verlag des Bezirksschulrates Bruck/Leitha) findet sich eine Erzählung aus dem Jahre 1925 über...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2 3 2

Unheimliche Begegnung
Heidentor bei Petronell-Carnuntum

Beeindruckend steht es da, mitten im Acker. Die Beleuchtung während der nächtlichen Dunkelheit macht es zu einem Blickfang. Wenn man mit der Bahn oder mit dem Auto vorbeifährt ist es nicht zu übersehen. Und natürlich musste ich spät am Abend dorthin, um es zu fotografieren. Der Weg von Petronell Carnuntum zum Heidentor ist nicht beleuchtet. Beim Heidentor angekommen bemerkte ich, dass ich ganz alleine war. Kein Mensch weit und breit. Nur ich und dieses gigantische, antike Bauwerk standen uns...

  • Bruck an der Leitha
  • Tomislav JOSIPOVIC

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.