Heilige Hemma

Beiträge zum Thema Heilige Hemma

Auch Dragana Knezevic, Laura Maier, Jan Fellner und Patrick Brunnder (von links) waren in Gurk dabei | Foto: KK
3

St. Gertrauder Schüler widmen sich dem Thema Frieden

Die ersten Klassen der NMS St. Gertraud lernten bei den "Peace Day's" in Gurk in Teamarbeit ein respektvolles Miteinander. ST. GERTRAUD. Auch in diesem Jahr nahmen die Schüler der 1.a- und 1.b-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) St. Gertraud an den "Peace Day's" in Gurk teil. Unter der Leitung der Religionslehrerin Astrid Strassnig verbrachten die jungen Lavanttaler zwei lehrreiche und lustige Tage, an denen soziales Lernen im Vordergrund standen. Spielerisch lernten die Schüler ein...

Die Heilige Hemma ist die Schutzpatronin Kärntens
1 1 2

Hemma und ihre Kirche in Gurk

Aus dem Buch "Kärntner Sagen" von Wilhelm Kuehs: Wie Hemma die Kirche in Gurk erbaute. GURK. Hemma, die Ehefrau des Markgrafen Wilhelm von der Sann, hatte gelobt, eine Kirche zu bauen, wenn ihr die Heilige Muttergottes beistehen und sie einem gesunden Sohn das Leben schenken würde. Nun war es so weit, und Hemma hielt ihr erstes Kind in den Armen. Um den Bauplatz der Kirche zu bestimmen, ließ Hemma zwei ungelernte Ochsen vor einen Wagen spannen. Vom Hauptplatz in Friesach zogen die Ochsen los...

9.300 Euro für den guten Zweck

GURK. Auf die große Bedeutung von „starken Vorbildern im Glauben“ wies Diözesanbischof Alois Schwarz kürzlich bei der Heiligen Messe anlässlich des Abschlusses des Hemma-Jubiläumsjahres im Dom zu Gurk hin. Die Heilige Hemma habe, so der Kärntner Bischof, „in beeindruckender Weise gezeigt, dass „Glauben eine Verwandlung der Lebenspraxis ist“ und ihre Freundschaft mit Jesus „mit einer ganz starken Dynamik umgesetzt“. Mit Blick auf die Heilige Hemma betonte Bischof Schwarz, dass sich der Glaube...

Begegnung mit der Heiligen Hemma - Familientag in Gurk!

Das Katholische Familienwerk/Referat für Ehe-und Familienpastoral lädt am 18.8.2013 zu einem Familientag in Gurk! In Kärnten wird die hl. Hemma als Landesmutter verehrt. Mit Staunen bedenken wir ihr Leben und Wirken. Ihre Spuren sind in Kärnten heute immer noch lebendig: gläubig – sozial - grenzüberschreitend. In diesem Jubiläumsjahr 2013 pilgern besonders viele Menschen nach Gurk, wo heute sechs Holztafeln hängen, die von der heiligen Hemma und ihrem außergewöhnlichen Leben erzählen. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.