Heiligenberg

Beiträge zum Thema Heiligenberg

Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger, Thomas Zellinger, Angela Spanlang, Kurt Anzenberger. | Foto: FPÖ GR/EF
19

Ergebnis
FPÖ-Ortsparteitagswahl in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Die FPÖ-Ortsparteien der Bezirke Grieskirchen und Eferding informieren über die Wahlergebnisse ihrer Ortsparteitage. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Aschach wurde Elisabeth Mayrhofer einstimmig als Obfrau bestätigt. Als Stellvertreter unterstützen sie Thomas Radler und Maximilian Keplinger. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Manuel Gaadt, Roman Haider, Richard Haider und Lea Mayrhofer.Ortsparteiobfrau Elisabeth Mayrhofer bedankte sich bei...

Dieses Jahr haben vier Schülerinnen aus dem Bezirk Grieskirchen die Prüfung zur Käsekennerin an der HBLA Elmberg geschafft. | Foto: HBLA Elmberg

Diplom von der HBLA Elmberg
Vier Käsekennerinnen kommen aus der Region

Zwei Mädchen aus Kallham, eine aus Heiligenberg und eine aus Taufkirchen an der Trattnach dürfen sich jetzt als diplomierte Käsekennerinnen bezeichnen. Sie haben im vierten Jahrgang den Freigegenstand Käsekenner besucht und erfolgreich die Prüfung absolviert. LINZ. Auch dieses Jahr gab es im vierten Jahrgang der HBLA Elmberg wieder die Möglichkeit, den Freigegenstand Käsekenner zu besuchen. 15 Schülerinnen, darunter auch vier Schülerinnen aus dem Bezirk Grieskirchen, wurden von zwei Lehrerinnen...

Rehbockmedaillen-Verleihung: Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner, Bezirksjägermeister Adolf Haberfellner, Maurer Sylvia, Lindinger Alfred, Weidenholzer Hannes, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Georg Mair
10

Bezirksjägertag Grieskirchen
30 Kandidaten bestanden Jagdprüfung

Am 1. März wurde der Grieskirchner Bezirksjägertag in der Manglburg veranstaltet. Bezirksjägermeister Adolf Haberfellner wurde dabei einstimmig wiedergewählt. GRIESKIRCHEN. Neben den zahlreichen Jägern begrüßte der Bezirksjägermeister Adolf Haberfellner zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Landeshauptmann Thomas Stelzer, die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner, Bezirksbauernkammer-Obmann Martin Dammayr, die Bürgermeisterin der Stadt Grieskirchen...

Maria Litzlbauer mit Bürgermeister Manfred Haslehner. | Foto: Gemeinde Heiligenberg
2

Ehrenobfrau beim Seniorenbund
Heiligenbergerin feierte 90. Geburtstag

Maria Litzlbauer aus der Ortschaft Haid, Gemeinde Heiligenberg, feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. HEILIGENBERG. Litzlbauer ist Ehrenobfrau des Seniorenbundes. Die Jubilarin führte diesen zwölf Jahre als Obfrau an und war dazu mehrere Jahrzehnte im Vorstand tätig. Weiters setzte sie sich auch als Mitglied des Gemeinderates von 2003 bis 2015 für das Wohl der Gemeinde Heiligenberg ein.

Friederike Peham aus Heiligenberg | Foto: Peham
Aktion 2

Hausruckviertler Dialekt
Sind Sie ein Mundart-Experte?

Marianne Gfölner aus Waizenkirchen und Friederike Peham aus Heiligenberg haben schon einige Mundart-Texte verfasst. Als Mundart-Expertinnen hat MeinBezirk sie gebeten, ihre "Lieblings-Mundartausdrücke" zu verraten und zu erklären. WAIZENKIRCHEN, HEILIGENBERG. Denn viele der Ausdrücke sind heute nicht mehr so leicht verständlich, wie sie es vor ein paar Jahrzehnten noch waren.  Friederike Pehams Lieblings-Mundartausdrücke: Da Vata hat den gaunzn Tag in Vürfleck umbundn – Der Vater hat den ganzen...

0:44

Feuerwehr
Baumpflanz-Challenge in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren in der Region nominieren sich gerade gegenseitig für die "ökologischen Baumpflanz-Challenge". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bei dieser Challenge muss die Feuerwehrjugend innerhalb einer Woche nach ihrer Nominierung einen Baum einpflanzen. Falls sie dieser Aufforderung nicht nachkommt, muss sie ihrem Nominierer – die Jugendgruppen der Feuerwehren bestimmen, wer herausgefordert wird, die Aktion zu machen – eine Jause mit Limos zahlen. "Hat super...

Am 20. Oktober wurden 26 Religionslehrer im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer in ihren Dienst gesendet. | Foto: Diözese Linz / Jack Haijes

Glaube und Unterricht
Drei neue Religionslehrerinnen in der Region

Am 20. Oktober wurden 26 Religionslehrer im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer in ihren Dienst gesendet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Drei davon sind in den Bezirken Grieskirchen & Eferding tätig: Margret Bauer in der Volksschule Pollham, Elena Haider in der Mittelschule Gaspoltshofen und Klara Lehner in den Volksschulen Hartkirchen und Heiligenberg.

Viele besondere Fahrzeuge konnte man beim Heiligenberger Oldtimertreffen wieder betrachten. | Foto: MV Heiligenberg
13

Bildergalerie
12. Heiligenberger Oldtimertreffen war voller Erfolg

Neben herrlichem Sonnenschein machten mehr als 500 Oldtimer das 12. Oldtimertreffen in Heiligenberg wieder zu einer Besonderheit. Zahlreiche Schaulustige fanden heuer wieder den Weg zur Veranstaltung.  HEILIGENBERG. Die Besucherinnen und Besucher wurden beim Frühschoppen, wie alle Jahre wieder verwöhnt: Neben Schnitzel und Würstel, gab es auch Bauernkrapfen frisch aus der Pfanne. Zum gemütlichen Beisammensein darf natürlich die Musik nicht fehlen: Zöbrass umrahmten die Veranstaltung...

Der Täter oder die Täterin, die das Geld in der Spendenbox gestohlen hat, ist der Polizei bisher unbekannt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Heiligenberg
Mindestens 600 Euro aus Aufbahrungshalle gestohlen

Am 25. Juli wurde aus einer Aufbahrungshalle in Heiligenberg eine Spendenbox mit einem Inhalt von mindestens 600 Euro gestohlen. HEILIGENBERG. Der Diebstahl soll sich zwischen 6 und 8.15 Uhr ereignet haben, der Täter oder die Täterin ist bisher unbekannt, informiert die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Mit dem Geld sollte der 16-jährige Sohn des Verstorbenen, ein Heiligenberger Landwirt, den Hof seines Vaters weiter betreiben, so der ORF.

Gebietsweise hat es von 10. auf 11. Juli unter anderem stark in Heiligenberg gehagelt. | Foto: Haslehner
6

Unwetter Bezirk Grieskirchen
"Landwirte spüren den Klimawandel hautnah"

Schwere Unwetter suchten vergangene Woche unter anderem den Bezirk Grieskirchen besonders stark heim. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Eschenau war einer von den Hotspots, aber auch Heiligenberg, Waizenkirchen, Teile von St. Agatha waren schwer betroffen", weiß Wolfgang Winkler, Landesleiter für Oberösterreich bei der Österreichischen Hagelversicherung. In Oberösterreich entstand bei den Agrarflächen ein Schaden von knapp drei Millionen Euro. "Die Landwirte spüren den Klimawandel hautnah", so Martin...

Bürgermeister Manfred Haslehner (l.) gratulierte der Jubilarin herzlich mit einem Geschenkkorb. | Foto: Gemeinde Heiligenberg

Heiligenberg
Gründungs- und Ehrenobfrau der Goldhaubengruppe feiert 85. Geburtstag

Franziska Zauner-Wagner feierte kürzlich ihren 85. Geburtstag. Sie war maßgeblich an der Entstehung der Heiligenberger Goldhaubengruppe beteiligt. HEILIGENBERG. In der Gemeinde Heiligenberg feierte kürzlich die Gründungs- und Ehrenobfrau der Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe Heiligenberg Frau Franziska Zauner-Wagner ihren 85. Geburtstag. Franziska war 1976 maßgeblich an der Entstehung unserer Goldhaubengruppe beteiligt. Zehn Jahre leitete sie diese bis 1986 und ist auch heute noch bei den...

Die Landjugend St. Agatha stellt heuer in ihrer Gemeinde den Maibaum auf. | Foto: LJ St. Agatha
5

Diebstahl-Tradition in der Region
G'schichten vom Maibaumstibitz'n

Wie Gruppen in der Region sich vor Maibaum-Diebstählen schützen und selbst auf Beutezug gehen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In St. Agatha wird der Baum heuer von der Landjugend und der Ortsbauernschaft aufgestellt, wie Oliver Steinbock von der LJ erzählt. "Wenn alles beim Baum vorbereitet ist, verstecken wir ihn. Am Tag vor dem Aufstellen wird 24 Stunden Wache gehalten. Am Aufstelltag ziehen wir dann mit Kutschen und Pferden am Ortsplatz ein – da ist auch der Musikverein dabei und spielt...

Die Kollision im Gemeindegebiet von Heiligenberg endete tödlich für einen 22-Jährigen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
40

Tödliche Kollision
22-Jähriger verstarb noch am Unfallort

Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen starb bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Heiligenberg. HEILIGENBERG. Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Schärding lenkte seinen Firmenwagen am 4. April gegen 6.50 Uhr im Gemeindegebiet von Heiligenberg auf der Leithenbachstraße L1210 Richtung Waizenkirchen. Zur selben Zeit näherte sich ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen mit seinem Firmenfahrzeug auf dem Güterweg Holzhumer der Kreuzung mit der L1210. "Als der 22-Jährige auf die L1210...

neue Obfrau-Stellvertreterin Brigitte Weinzettel, neue Obfrau Annemarie Köpf, Bürgermeister Manfred Haslehner, Bezirksobfrau Sylvia Maurer, bisherige Obfrau Anna Roiter und ihre Stellvertreterin Martina Zauner-Wagner. | Foto: Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe Heiligenberg

Goldhauben-, Hut- & Kopftuchgruppe
Annemarie Köpf übernimmt die Leitung

Im Rahmen der Weihnachtsfeier erfolgte die Übergabe des Amtes der Obfrau der Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe von Anna Roiter auf Annemarie Köpf. HEILIGENBERG. Martina Zauner-Wagner legte ebenfalls ihr Amt als Obfrau-Stellvertreterin zurück, welches Brigitte Weinzettel übernahm. Bezirksobfrau Sylvia Maurer leitete die Übergabe. Bürgermeister Haslehner bedankte sich bei der scheidenden Obfrau und gratuliert der frischgebacken Leitung.

Foto: Josef Pointinger
94

Oldtimertreffen in Heiligenberg
Bildergalerie: Brummende Motoren und gute Laune

Das Oldtimertreffen in Heiligenberg entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem wahren Volksfest. Auch am 15. August ließen die Besitzer der Oldtimer ihre Motoren wieder aufheulen. HEILIGENBERG. Rund 600 Fahrzeuge waren in Heiligenberg beim diesjährigen Oldtimertreffen gekommen. Darunter Pkws, Traktoren, Motorräder, Mopeds und Heeresfahrzeuge. Für das Gelingen dieses Treffen sorgten die Mitarbeiter vom Musikverein. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Blech Bradla" aus St. Agatha.

Mathias Mayr ist auf Kleintiere und Schweine spezialisiert. | Foto: Mathias Mayr
5

Jüngster Tierarzt aus dem Bezirk Grieskirchen
„Meine erste OP war eine Kaninchen-Kastration"

Mit seinen 27 Jahren ist Mathias Mayr aus Heiligenberg der jüngste Tierarzt aus dem Bezirk Grieskirchen. Im Interview erklärt der junge Mann, wie es um den Beruf des Tierarztes steht und welche Fähigkeiten es dafür benötigt. HEILIGENBERG. „Aufgewachsen auf einem Bauernhof wurde bei mir sehr früh die Liebe zu den Tieren geweckt. Schnell war klar, dass ich meinen eigenen kleinen Bauernhof haben möchte. Aus dieser Leidenschaft zu den Tieren entwickelte sich mein Berufstraum Tierarzt", beginnt...

36 engagierte Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter aus ganz Oberösterreich nahmen am Zertifikatslehrgang für Umweltreferentinnen und Umweltreferenten teil und wurden bei der Abschlussveranstaltung vergangene Woche geehrt. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
3

Umweltreferenten in den Gemeinden
Energiewende im Bezirk Grieskirchen vorantreiben

Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (GRÜNE) hat vergangene Woche zahlreiche Personen des Zertifikatslehrgangs für Umweltreferentinnen und Umweltreferenten ausgezeichnet. Darunter auch Marco Orthofer (ÖVP) aus Heiligenberg und Gabriele Müller (ÖVP) aus Meggenhofen. GRIESKIRCHEN. „Die Gemeinden sind ein extrem wichtiger Partner im Kampf gegen die Klimakrise. Die zertifizierten Umweltreferentinnen und Umweltreferenten tragen in Zukunft dazu bei, dass ihre Gemeinden zukunftsfähig, nachhaltig und...

Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Lindenbauer, Kommandant-Stellvertreter OBI Rene Dieplinger, Kommandant HBI Oliver Penninger, Bürgermeister Manfred Haslehner, Schriftführer AW Stefan Eckerstorfer, Kassenführer AW Christoph Eckerstorfer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Herbert Ablinger. (v.l.) | Foto: Feuerwehr Heiligenberg

Freiwillige Feuerwehr Heiligenberg
Oliver Penninger ist neuer Hauptbrandinspektor

Im Zuge der stattgefundenen Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenberg wurde ein neues Kommando gewählt. Oliver Penninger darf sich künftig über seinen neuen Posten freuen. HEILIGENBERG. Hauptbrandinspektor Oliver Penninger folgt als Kommandant nach Johann Hofinger, der 11 Jahre die Feuerwehr Heiligenberg anführte. Des Weiteren wurde Oberbrandinspektor Rene Dieplinger anstelle von Gerhard Domberger zum Stellvertreter gewählt. Christoph Eckerstorfer übernimmt nach Markus Ecker die...

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
beim Seniorenbund Heiligenberg.
3

Seniorenbund Heiligenberg
Ehrenzeichen, neuer Vorstand und vieles mehr

Mitte Jänner fand die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Heiligenberg statt. Im Zuge dessen wurde ein neuer Vorstand bekanntgegeben. HEILIGENBERG. Insgesamt 76 Mitglieder des Seniorenbunds Heiligenberg nahmen am 25. Jänner an der Jahreshauptversammlung mit Neuwahl teil. Zu dieser Veranstaltung durfte Obmann Rudolf Haidinger den Bürgermeister Manfred Haslehner, Bezirksobmann Konsulent Johann Feizlmayr und Landesgeschäftsführer Franz Ebner begrüßen, Besondere AuszeichnungenZusätzlich...

Zu den Teilnehmern an der Jahreshauptversammlung zählten unter anderem Bürgermeister Manfred Haslehner, SB-Bezirksobmann Konsulent Hans Feizlmayr, der wiedergewählte Obmann Rudolf Haidinger und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (v. l.). | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund Heiligenberg
Obmann Rudolf Haidinger wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung der Seniorenbund-Ortsgruppe Heiligenberg wurde Obmann Rudolf Haidinger wiedergewählt und startet somit in seine vierte Amtsperiode. HEILIGENBERG. Traditionell begann die Jahreshauptversammlung des OÖ Seniorenbundes (SB) Heiligenberg mit einem Rückblick auf die vielfältigen Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Im Mittelpunkt stand jedoch nicht der Rückblick auf vergangenes, sondern die Neuwahlen des Vorstandes. Obmann Rudolf Haidinger stellte sich, mit einem leicht...

Vizebürgermeister Kurt Dieplinger, Martha Ennser und Bürgermeister Manfred Haslehner. | Foto: Gemeinde Heiligenberg

Gasthaus Ennser
Wirtin aus Heiligenberg geht in wohlverdienten Ruhestand

Das Gasthaus Ennser in Heiligenberg muss ab Ende Jänner ohne seine langjährige Wirtin auskommen.  HEILIGENBERG. Im Jahre 1989 übernahm sie im Alter von 26 Jahren das Gasthaus Ennser, das mit seiner charmanten und gemütlichen Gaststube und dem Veranstaltungssaal als Zentrum vieler Feiern, Feste und Bälle diente und die Gemeinde Heiligenberg damit prägte. Mit Ende Jänner geht Martha nun in den verdienten Ruhestand. Bürgermeister Manfred Haslehner, Vize-Bürgermeister Kurt Dieplinger und Amtsleiter...

Feuerwerke gehören zur Tradition an Silvester und sind schön anzusehen, aber auch ziemlich gefährlich,  wenn sie falsch bedient werden. | Foto: panthermedia/nd3000

Gefahren, Strafen, Voraussetzungen
Feuerwerke – schön, aber gefährlich

Experten der Firma Pyrolex Feuerwerke in Heiligenberg und der BH Grieskirchen & Eferding informieren über Gefahren und Strafen von Feuerwerken und deren Verwendung. Außerdem teilen sie interessante Tipps und Tricks für einen gelungenen Jahreswechsel. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Raclette essen, mit Sekt anstoßen und der Donauwalzer gehören genau so zur Silvesternacht wie das Raketenschießen. Doch was viele nicht bedenken, sind die Gefahren und Strafen, welche von einem falsch bedienten Feuerwerk...

Tierarzt Thomas Voglmayr, BRS-Redakteurin Sarah Moser, Manfred Hinterberger, Bauernbund Obmann Waizenkirchen Martin Schatzl, Waizenkirchner Bürgermeister Fabian Grüneis, Kassier Josef Lehner und stellvertretender Obmann Georg Amesberger. | Foto: BRS/Moser
7

BezirksRundSchau Christkind 2022
Bauernbund Waizenkirchen spendet 700 Euro an Nora

Im Zuge eines Fachvortrages zum Thema "Vermeidung & Bewältigung von Nekrosen und Aggressionsverhalten beim Schwein" wurde kürzlich in Waizenkirchen eine Summe für das BezirksRundSchau Christkind aus Steegen gesammelt. WAIZENKIRCHEN. Im Gasthaus Boubenicek (Wirt in Spaching) in Waizenkirchen fand am 14. Dezember um 19:00 Uhr eine Lehrveranstaltung zum Thema "Vermeidung & Bewältigung von Nekrosen und Aggressionsverhalten beim Schwein" statt. Der Fachtierarzt für Schweine von der Traunkreis Vet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.