Heiligenkreuz am Waasen

Beiträge zum Thema Heiligenkreuz am Waasen

V.l.: BR Partl, HBI Pichler, OBI Muhr, FM Michael Molitor, FM Tarek Khalil, FM Matthias Geister, Bgm. Platzer, Bgm. Neuhold, OBR Krenn, ABI Kainz 
 | Foto: FF Heiligenkreuz
11

127. Wehrversammlung
FF Heiligenkreuz am Waasen leistete 15.254 Gesamtstunden

Am Samstag, den 30. März 2019, fand im Feuerwehrhaus der FF Heiligenkreuz am Waasen die diesjährige 127. Wehrversammlung statt. Kommandant HBI Ing. Patrick Pichler konnte die versammelte Mannschaft sowie die geladenen Ehrengäste, darunter von der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen Bürgermeister Franz Platzer von der Gemeinde Pirching am Traubenberg den Bürgermeister Siegfried Neuhold, das Bereichsfeuerwehrkommando mit OBR Josef Krenn und BR Fritz Partl den zuständigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Bauernbund Felgitsch hat einen neuen, jungen Vorstand.  | Foto: KK

Bauernbund Felgitsch hat einen neuen Vorstand gewählt

Der Bauernbund Felgitsch hat einen neuen Vorstand bestehend aus Hofübernehmern gewählt, die in Zukunft die Interessen der Landwirtschaft in dieser Ortsgruppe vertreten werden. Die neue Obfrau ist Karin Absenger, Franz Kainz fungiert als Kassier und Wolfgang Reiter ist der Schriftführer. Als Ehrengäste konnten Bauernbund-Obmann Gerald Holler und Bürgermeister Franz Platzer begrüßt werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Durch den starken Zuzug wächst auch der Kindergarten immer weiter an. Kurzfristig musste eine sechste Gruppe eingerichtet werden.  | Foto: Eva Heinrich
1

Heiligenkreuz am Waasen investiert in die Zukunft

Auch im Jahr 2019 stehen in der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen zahlreiche Projekte an der Tagesordnung. So wird der flächendeckende Breitbandausbau in allen Ortschaften der Fusionsgemeinde bis Sommer abgeschlossen. "Wir sind damit eine von nur fünf Gemeinden im Bezirk Leibnitz, die das ihren Bewohnern anbieten kann", so Bürgermeister Franz Platzer. Die Projektkosten dafür belaufen sich auf rund 260.000 Euro allein für die Ortsteilgemeinde St. Ulrich/W. Spatenstich erfolgt Ein weiteres...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Furgler
1

Kolumne
Heiligenkreuz/W. setzt Zeichen für die Zukunft

Dank umfassender Infrastruktur und der Nähe zum Großraum Graz darf sich Heiligenkreuz am Waasen zu den starken Zuzugsgemeinden im Bezirk zählen. Als Impulsgeber und wirtschaftliches Zentrum in der Region Stiefingtal – die Region mit bezirksübergreifend sechs Gemeinden mit rund 12.000 Einwohnern hat Potenzial, das es in Zukunft zu heben gilt. Dazu zählt die Steigerung der Kaufkraft in der Region und die Absicherung der Nahversorgung – „Kauf daheim – Kauf regional“ genauso wie die Investition in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Zur Eröffnung der Bibliothek konnte Wolfram Berger zu einer Lesung begrüßt werden. | Foto: KK

Bibliotheken in Heiligenkreuz am Waasen wurden miteinander vereint

Die öffentliche Bibliothek und die Schulbücherei in Heiligenkreuz am Waasen wurden zusammengeschlossen. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Davor war die Bücherei im Gemeindeamt eingerichtet. Durch die Nutzung der neuen Medien sind die Entlehnzahlen spürbar zurückgegangen. Daher hat man sich seitens der Gemeinde für den Zusammenschluss der beiden Bibliotheken entschieden. Geöffnet ist die öffentliche Bibliothek montags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr. Zur Eröffnungslesung konnte Wolfram Berger begrüßt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
"Kauf daheim – Kauf regional" ist das Motto der Stiefingtaler Mehrweg-Einkaufstasche. | Foto: KK
1

Stiefingtaler Mehrweg-Einkaufstasche ist Erfolgsgeschichte

Unter dem Motto "Kauf daheim – Kauf regional" wurden 5.000 Haushalten in den sechs Gemeinden der Region (Allerheiligen, Empersdorf, Heiligenkreuz, Pirching, Ragnitz und St. Georgen) die Stiefingtaler Mehrweg-Einkaufstaschen zugestellt. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Der Tourismusverband Stiefingtal mit Vorsitzenden Franz Eccher und die Bürgermeister der Gemeinden haben die Aktion getragen und umgesetzt. "Es gibt ein enormes Echo darauf, und es ist eine große Motivation, um in der Region einzukaufen",...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Mehr als 250 Lichtpunkte im gesamten Gemeindegebiet wurden auf modernste LED-Technologie umgestellt. | Foto: Gemeinde Heiligenkreuz/W.

Heiligenkreuz am Waasen senkt die Stromkosten

Die Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen mit Bürgermeister Franz Platzer kann in Kürze ein großes Projekt abschließen. Durch die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie kann in Zukunft Strom gespart werden. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet wurde in Zusammenarbeit mit der Energie Graz auf LED-Technologie umgestellt. "Dadurch können in Zukunft rund 50 Prozent der Stromkosten erspart werden", freut sich Bgm. Franz Platzer. Neue Lichtpunkte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Manfred Baumann

Gernot Kulis kommt nach Heiligenkreuz am Waasen

Kabarettfreunde aufgepasst: Am Samstag, dem 9. März um 20 Uhr kommt Gernot Kulis mit seinem neuen Programm "Herkulis" ins KPZ Heiligenkreuz am Waasen. Karten sind im Marktgemeindeamt Heiligenkreuz erhältlich.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Dreadlock_Fotolia

Kinderfasching in Heiligenkreuz am Waasen

Am Faschingsdienstag (5. März ab 14 Uhr) findet im KPZ Heiligenkreuz am Waasen der Kinderfasching statt. Für beste Stimmung sorgt Clown ChaCha.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die ersten drei; Karl Krainer, Franz Hubmann, Hans Süss.  | Foto: Herbert Putz

Preisschnapsen der Feuerwehrsenioren

Alljährlich Mitte Februar treffen sich die Feuerwehrsenioren des BFV Leibnitz, um ihr „Preisschnapsen der Feuerwehrsenioren“ abzuhalten. Traditionell findet diese Veranstaltung immer in einem anderen Abschnitt statt. Diesmal kamen die Kartenspieler in den Abschnitt 2, genau genommen ins Feuerwehrhaus nach St. Ulrich am Waasen. 117 Kartenspieler nahmen am Schnapsen teil, das von OBI d. F. Manfred Edelsbrunner – Seniorenbeauftragter des BFV Leibnitz – organisiert wurde. Neben den kleinen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
LAbg. Peter Tschernko, Bgm. Franz Platzer, GF Vorraber, HBI Patrick Pichler, OBI Johann Muhr, ABI Andreas Kainz, OBR Josef Krenn. | Foto:  FF Heiligenkreuz/Nagler
5

Platznot ade
Spatenstich für den Zu- und Umbau beim Feuerwehrhaus der FF Heiligenkreuz/W.

Endlich ist soweit und der Baustart für die Erweiterung des Feuerwehrhauses in Heiligenkreuz/W. konnte mit dem offiziellen Spatenstich, zudem die Marktgemeinde und die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen lud, gestartet werden. Die schlagkräftige und überörtlich tätige Feuerwehr mit beinahe 100 Feuerwehrkameraden leidet unter extremer Raumnot. Umfangreiche Ausbaumaßnahmen beim Bestand aus dem Jahr 1994 sind erforderlich, ein Nachbargrundstück wurde hierzu zusätzlich erworben. Nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Alle Fotos: FF Heiligenkreuz
9

10. Jubiläumslauf in Heiligenkreuz am Waasen

Am 23.12.2018 fand wieder die Friedenslichtübergabe mit dem 10. Friedenslichtlauf am Marktplatz in Heiligenkreuz am Waasen statt. Diese Veranstaltung der FF Heiligenkreuz a.W. und des Kulturreferates der Marktgemeinde erfreut sich immer größerer Beliebtheit und so kamen über 1000 Besucher aus Nah und Fern zu dieser vorweihnachtlichen Veranstaltung, welche von der Marktmusik Heiligenkreuz/W. musikalisch umrahmt wurde. Nachdem entzünden der beiden Kerzen durch die Läufer und der Feuerwehrjugend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Stolz präsentieren die Vertreter des Stiefingtales ihre neuen Mehrwegeinkaufstaschen.  | Foto: KK
7

Die Stiefingtaler Einkaufstasche ist da!

Unter dem Motto "Kauf daheim – kauf regional" wurden 5.000 Haushalten in den sechs Gemeinden der Region (Allerheiligen, Empersdorf, Heiligenkreuz, Pirching, Ragnitz und St. Georgen) die Stiefingtaler-Mehrweg-Einkaufstaschen zugestellt. Die Ziele der Aktion sind es, den regionalen Einkauf anzukurbeln und dazu gleichzeitig plastiksackerlfrei unterwegs zu sein. Die Entwicklung und Umsetzung hatte der Tourismusverband Stiefingtal unter Vorsitzendem Franz Eccher und Bgm. Franz Platzer  inne. Alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Vizebgm. Rudolf Frühwirth, Pfarrer Mag. Alois Stumpf (Geistl.Rat), Bgm. Franz Platzer | Foto: KK

Neue Attraktion am Marktplatz in Heiligenkreuz am Waasen

Ein übergroßer Adventkranz schmückt ab heuer in der Adventzeit den Marktplatz. Neben einem großen Christbaum wurde seitens der Marktgemeinde (Kulturreferat) die Aufstellung eines Adventkranzes mit einem „5-Meter-Außendurchmesser“ organisiert und nach der Adventkranzweihe in der übervollen Pfarrkirche sodann von Pfarrer Mag. Alois Stumpf geweiht. Wohl einmalig im Bezirk: Die Weihnachtsbeleuchtung im Markt erfolgt schon seit Jahren traditionell mit „echten“ Christbäumen und präsentiert so ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Lukas Ratschnig und seine Heiligenkreuzer versuchten gegen Leoben zwar alles, ein Treffer wollte aber nicht gelingen. (C) Martin Löscher
104

Heiligenkreuz remisiert gegen Leoben

Der TUS Heiligenkreuz a. W. trennt sich zu Hause gegen den DSV Leoben mit einem torlosen Unentschieden. Die Tödtling-Elf fällt damit in der Tabelle hinter den SV Lebring zurück, der sich zu Hause gegen Fürstenfeld in Unterzahl durchsetze. Damit geben die Schwarz-Gelben die fiktive Bezirkskrone an den SV Lebring weiter. Heiligenkreuz mit starker erster Halbzeit Knapp 200 Zuschauer kamen am Freitagnachmittag zum Heiligenkreuzer Sportplatz um dem Heimspiel ihrer Mannschaft gegen den DSV Leoben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martin Löscher
Die Florianer Tanzbodenmusi spielt groß auf.  | Foto: Waltl

Ball
1. Heiligenkreuzer Jägerball beim Lipizzanerfranzl

Am Samstag, dem 10. November findet der 1. Heiligenkreuzer Jägerball beim Lipizzanerfrnazl statt. Um 18.30 Uhr gibt es einen Fackelzug, um 19 Uhr findet die Hubertusmesse in der Pfarrkirche statt. Der Jägerball selbst beginnt um 20.30 Uhr. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt die "Florianer Tanzbodenmusi". Tischreservierung: 0664/88299452

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Fischer

Veranstaltungstipp
Großer Markttag in Heiligenkreuz am Waasen

Am Sonntag, dem 14. Oktober ab 8 Uhr wird zum traditionellen Markttag in der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen geladen. Mitgefeiert wird dabei gleich Erntedank und der Tag der Blasmusik. Die Besucher erwartet eine große Verlosung, wobei als Hauptpreis ein E-Bike sowie Stiefingtaler Gutscheine warten. Weiters gibt es ein vielfältiges Kinderprogramm, einen Bücherflohmarkt, Lama-Alpakas, und ein Bierkistenklettern.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
4

Kinder zu Besuch bei der FF Heiligenkreuz/W.

Der KNAX-Club Heiligenkreuz am Waasen war zu Besuch bei der Feuerwehr Heiligenkreuz/W und erfreute so über 20 Kinderherzen. Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus, was macht die Feuerwehr wenn der Alarm los geht, wie bedient man ein Hochdruckrohr und vieles mehr wurde von den Feuerwehrmännern den Kindern beantwortet. Sichtlich Spaß machte den Kindern, sowie den Erwachsenen der Umgang mit den hydraulischen Rettungsgeräten, den Strahlrohren, HD-Rohr und Wasserwerfer aber auch mit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

CD-Präsentation der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen

Die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen mit Kapellmeister Gustl Kurzmann lädt am Freitag, dem 14. September zur Präsentation ihrer CD "Musik-Regional-Stiefingtal" ins KPZ ein. Auf der CD sind ausschließlich Titel aus der Region zu hören. Mitwirken wird auch der Feuerwehrchor sowie der Gospelchor. Moderiert wird die Veranstaltung von Sepp Loibner.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Fahrzeugbrand in Heiligenkreuz am Waasen

Samstagabend, 25. August 2018, geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw, gelenkt von einem 61-Jährigen aus dem Bezirk Voitsberg, in Brand. Gegen 18.55 Uhr fuhr der Pkw-Lenker im Ortsteil von Steinegg auf einer Gemeindestraße. Am Pkw war ein mit vier Pferden beladener Anhänger angebracht. Plötzlich brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand im Motorraum aus. Der Pkw-Lenker hielt sofort an und brachte, gemeinsam mit seiner 48-jährigen Beifahrerin, die vier Pferde (Lipizzaner)in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: FLIB

Fit durch den Sommer

Flibige Bewegungsangebote für jede Altersgruppe in Heiligenkreuz am Waasen. Mit einem super Start begann der Verein FLIB Familie in Bewegung sein Sommer- Bewegungsangebot in Heiligenkreuz a.W. Über 60 Erwachsene und Kinder nutzen die ersten Einheiten des Projektes „Bewegt im Park“ der GKK, SV des Sport Ministeriums und der Dachverbände Sport Union, ASKÖ und ASVÖ. „Ich bin begeistert, dass wir schon ein sehr großes Pool an bewegungsfreudige Bewohner aus der Region Stiefingtal gewinnen konnten,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF Heiligenkreuz
4

Feuerwehr beübt regelmäßig den Ernstfall

Damit es im Ernstfall bei einem Autounfall keine bösen Überraschungen gibt, gehört für die Kameraden der FF Heiligenkreuz am Waasen das regelmäßige Beüben von realitätsnahen Verkehrsunfällen bereits zum standardisierten Weiterbildungsumfang. Stabilisieren von Fahrzeugen, Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes, Löschen mittels Polylöschanlagen sowie der Schaumangriff am brennenden Fahrzeug werden intensiv geschult, damit ein reibungsloser Ablauf im Ernstfall gewährleistet ist.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
6

Pfingstturnier des TUS Heiligenkreuz am Waasen

Im Stiefingtal stand der Pfingstmontag bereits zum 18. Mal ganz im Zeichen des Fußballs. Dank der perfekten Organisation und harter Vorbereitung von Herbert (Hörby) Kurzmann mit seinem Team wurde der Pfingstmontag in Heiligenkreuz am Waasen auch heuer wieder mit einem U8- und U10-Nachwuchsturnier, einem Elfmeterschießen der Gemeindevertretungen, sowie einem Kleinfeldturnier für Hobbymannschaften am Sportplatz im benachbarten Rettenbach gefeiert. Während sich im Finale der U8-Teams...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.