Heiligenkreuz am Waasen

Beiträge zum Thema Heiligenkreuz am Waasen

Foto: Kindergarten
1 15

Großes "Wiesen-Tier-Garten-Fest" in Heiligenkreuz/W.

Der 5-gruppige Ganztagskindergarten der Pfarre Heiligenkreuz am Waasen feierte ein schönes Wiesen-Tier-Garten-Fest als Abschluss eines Projektes, in welchem die Kinder mit der Unterstützung der Örtlichen Berg- und Naturwacht ein Insektenhotel gebastelt haben, welches zuhause aufgestellt, den Bezug zur Natur- und Tierwelt sehr gut vermittelt. Die Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen ist wesentlich am Betrieb des Pfarrkindergartens beteiligt. In der Marktgemeinde sind wir sehr stolz auf die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein hart umkämpftes 1:1 bekamen die Zuschauer in Heiligenkreuz zu sehen. (C) Martin Löscher
156

Spiel der Runde: Heiligenkreuz knöpft GAK Punkt ab

In einer dramatischen Partie gelingt dem TUS Heiligenkreuz a.W. kurz vor Schluss der Ausgleich gegen Tabellenführer GAK. Kapitän Sulaiman Mohsenzada lässt vor über 1000 Zuschauer die heimischen Fans jubeln und stürzt die Grazer damit von der Tabellenspitze. Fischer bringt GAK in Führung Großer Andrang herrschte am Sonntagvormittag in Heiligenkreuz a.W, der Sportplatz platzte fasst aus allen Nähten, das Heimspiel gegen Tabellenführer GAK zog die Massen an. Am Feld brauchten die 22 Akteure dann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martin Löscher
Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz wird erweitert. | Foto: Gemeinde
2

Endlich mehr Platz für FF Heiligenkreuz/W.

Das Feuerwehrhaus der FF Heiligenkreuz am Waasen platzt aus allen Nähten und wird erweitert. Die schlagkräftige Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen mit knapp 100 Mitgliedern – Löschbereich gemeinde- und bezirksübergreifend – leidet unter extremer Raumnot. Umfangreiche Ausbaumaßnahmen beim Bestand vom Jahr 1993 sind notwendig, ein Nachbargrundstück wurde zusätzlich dafür erworben. Die Finanzierung über 500.000 Euro ist seit dem Vorjahr aufgestellt. Einziger Wermutstropfen: „Leider wird...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Termine in Heiligenkreuz am Waasen

So., 1. 4.: Osterkonzert im KPZ mit der Ortsmusik Allerheiligen/W. Fr., 13. 4.: Vortrag Hofmann-Wellenhof im KPZ, veranstaltet von FLIB/Kath. Bildungswerk und Marktgemeinde Sa., 14. 4.: Gebrauchtteile-Fetzenmarkt beim Lipizzanerfranzl Sa., 14. 4.: Landesliga-Meisterschaftsspiel GAK gegen TUS Teschl Heiligenkreuz/W. Sa., 21.4.: Konzert & CD-Präsentation im KPZ der Marktmusik Heiligenkreuz/W. Fr., 27. 4.: Wiesen-Tier-Garten-Familienfest im KPZ mit dem Pfarrkindergarten So., 29. 4.:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Franz Platzer, Bürgermeister der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen | Foto: Furgler

Dank an die mehr als 60 Vereine

Was wäre eine Gemeinde ohne die Vereinskultur? Mehr als 60 Vereine und Institutionen beleben das Miteinander in der Marktgemeinde und sind somit ein unverzichtbarer Faktor für die Gemeinschaft, die mir als Bürgermeister sehr wichtig ist. Für die Sportvereine braucht es dazu auch einiges an Infrastruktur. Deshalb ist der Neubau des Vereinssporthauses mit integrierten Tribünen mit der Ausrichtung für den Fußball- und Tennisplatz ein großes Zukunftsprojekt für die nächsten Jahre, ebenso die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Da lachen Kinderherzen: In Heiligenkreuz am Waasen wurde bei der Spielplatzgestaltung auf die Wünsche der Kinder eingegangen. | Foto: Gemeinde
1

Das zeichnet die Wohngemeinde Heiligenkreuz am Waasen aus

Familien fühlen sich in Heiligenkreuz/W. wohl. Die NMS zählt zu den größten Standorten im Bezirk. Heiligenkreuz am Waasen hat schon vor vielen Jahren entschieden, den Fokus auf eine Wohngemeinde mit umfassender Ganztagsbetreuung zu richten. Seit mehr als zehn Jahren wird im örtlichen Pfarrkindergarten, in der Volksschule und in der Neuen Mittelschule eine Ganztagsbetreuung angeboten. Zusätzlich ist die stetige Erweiterung des Angebotes im Nahversorgungszentrum dafür ausschlaggebend, dass der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Gemeinde

Ruftaxi sichert die Mobilität in Heiligenkreuz am Waasen

Mobilität im ländlichen Raum garantiert gute Wohnqualität und stabile Einwohnerzahlen. Fakten, über die sich die Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen mit Bgm. Franz Platzer viele Gedanken macht und zur Tat schreitet:  Das sogenannte "Ruftaxi" – Mobil-Südwest – startet im Juli und sichert die Mobilität der Bewohner in allen Ortschaften der Marktgemeinde – nicht weniger als 40 neue Haltepunkte für den Ein- und Ausstieg werden eingerichtet. Jugendliche, Erwachsene aber auch Senioren ohne eigenes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Einsatz des Kabel-Jets auf öffent-
lichen Gemeindestraßen. | Foto: Gemeinde
1

Flächendeckender Breitbandausbau in Heiligenkreuz am Waasen

Heiligenkreuz/W. ist Vorreiter im Bezirk und erhält 2018 einen flächendeckenden Breitbandausbau. Die Ortsteilgemeinde Heiligenkreuz/W. wird durch A1 über das Access-Förderprogramm erschlossen – die Ortsteilgemeinde St. Ulrich/W. kann nur mit finanziellem Einsatz der Marktgemeinde mit einer Bausumme von 264.000 Euro unter Einbeziehung einer Förderung durch die Steirische Wirtschaftsförderung (SFG) und Bedarfszuweisungen des Landes erschlossen werden. Baumaßnahmen Umfangreiche Baumaßnahmen im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
8

Freude bei Kinder und Eltern

Bei der Eröffnung des FLIB-Vereinsheimes in Heiligenkreuz a.W. wurden den FLIB-Freunden und jenen, die es noch werden wollen, die neuen Räumlichkeiten gezeigt und die Pläne für die Zukunft präsentiert. Die Kinder und Erwachsenen waren von der Einrichtung begeistert, die natürlich sofort von den Kindern in Anspruch genommen wurde. Der Verein „FLIB-Familie in Bewegung“ wurde 2012 von Manuela Rogl und Sabine Zenz gegründet. Der Verein bietet vielfältige Unterhaltungsprogramme für Kinder und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Regina Arnus
Spatenstich: Die Verantwortlichen der Leibnitzerfeld Wasserversorgung und der Marktgemeinde Heiligenkreuz freuen sich über das zukunftsweisende Projekt.

Heiligenkreuz am Waasen investiert in die Wasserversorgung

In Heiligenkreuz am Waasen wird kräftig in das Wasserleitungsnetz investiert. Heute erfolgte der Spatenstich in Kleinfelgitsch, Marktgemeinde Heiligenkreuz/W., zum Wasserleitungsbau im Stiefingtal. Die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH und die Marktgemeinde Heiligenkreuz rüsten sich damit für die Zukunft. "Wir können uns über einen großem Bevölkerungszuwachs freuen und gerade in den Sommermonaten ist die Trinkwasserversorgung eine Herausforderung", so Bgm. Franz Platzer. Zwei Projekte Dabei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
7

Angelobungen und Beförderungen bei Wehrversammlung in Heiligenkreuz/W.

Bei der 126. Wehrversammlung wurde auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurückgeblickt. Im Feuerwehrhaus der FF Heiligenkreuz am Waasen fand die diesjährige, nunmehr 126. Wehrversammlung statt. Kommandant HBI Ing. Patrick Pichler konnte die versammelte Mannschaft sowie die geladenen Ehrengäste, darunter von der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen Bürgermeister Franz Platzer und Vizebürgermeister Rudolf Frühwirth, von der Gemeinde Pirching am Traubenberg den Gemeindekassier Gernot Meier, den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
FLIB Familie in Bewegung: Das FLIB Team freut sich sehr über die Übergabe der Küche. | Foto: KK
1

Neue Küche für FLIB Vereinsheim

Dan Küchencenter Ost sponsert Komplett-Küche für die Eröffnung. Manchmal braucht man Mut, ein Kännchen Glück und Leute die an ein Projekt glauben“, so Obfrau Manuela Rogl. Auf der Suche nach einer Küche für das neue Vereinsheim des Verein FLIB Familie in Bewegung in Heiligenkreuz am Waasen vielen alle drei Faktoren zusammen. Mit der Unterstützung von Stefan Weitacher vom Dan Küchencenter Ost und seinem Netzwerk fanden sich genügend Sponsoren und Handwerker, welche das Projekt Küche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: MEV

Oster-Hobbykünstlermarkt in Heiligenkreuz am Waasen

Bereits seit rund 25 Jahren gibt es den mittlerweile schon traditionellen Ostermarkt der Heiligenkreuzer Hobbykünstler. Der diesjährige Markt findet am Samstag, dem 17. und Sonntag, dem 18. März im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr statt. Rund 20 Aussteller sind mit dabei. Vielseitiges Angebot Die Palette der angebotenen Kunsthandwerksarbeiten reicht von Keramik, Töpferei, Patchwork, Handarbeiten, Kerzen bis hin zu Osterschmuck. Die Ausstellung ist am Samstag, von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

In Heiligenkreuz/W. geht es ab auf die Beautyfarm

Im Ort Stiefental herrscht beschauliche Ruhe - bis das Gerücht die Runde macht, aus dem Dorfgasthaus solle eine Beautyfarm werden. Plötzlich ist die Aufregung riesengroß, weil die Ortskaiser fälschlicherweise glauben, es handle sich um ein Freudenhaus. Gleichzeitig wird auch fieberhaft nach dem Grabmal eines römischen Kaisers auf der Pfarrwiese des Ortes gesucht, dessen Fund den Tourismus in Schwung bringen soll. Die Aufführungstermine Die Theaterrunde Heiligenkreuz am Waasen spielt diese...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ein Stempel aus Holz liegt auf einem Dokument. Deutsche Aufschrift: Blutspender
1

Die Blutspendetermine im März im Bezirk Leibnitz

Das Österreichische Rote Kreuz bittet wieder zum Blutspenden: Freitag, 2. März von 15 bis 19 Uhr im Kultursaal StraßMontag, 12. März von 16 bis 19 Uhr beim ÖAMTC LangMontag, 19. März von 16 bis 19 Uhr in der Volksschule St. Nikolai im SausalFreitag, 30. März von 16 bis 19 Uhr in der Rotkreuz-Dienststelle Heiligenkreuz am Waasen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Fünf Feuerwehren mit 70 Mann in Heiligenkreuz im Einsatz

Mittwochabend, dem 7. Februar 2018, geriet in Heiligenkreuz am Waasen der Keller eines Einfamilienhauses aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Gegen 17.45 Uhr kam der 50-jährige Eigentümer nach Hause, bemerkte nach kurzer Zeit den Brand im Keller und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Fünf Feuerwehren standen mit 70 Personen im Einsatz. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden, am Keller entstand erheblicher Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Erhebungen zur Brandursache werden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Daniel Nagler
6

Ein Ball, der alle Besucher-Rekorde sprengte

Am 13. Jänner 2018 lud die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen zu „The Fire of my Life“ ganz nach Dirty Dancing in das Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz am Waasen - wo der Ballsaal im Still der 80er mit kultigen Lampen, Pompons uvm. dekoriert war. Was folgte, war ein Besucherrekord – alle Sitzplätze und Räumlichkeiten waren bis zum letzten Platz gefüllt. Staunende Ballgäste beim Eröffnungstanz, welchen Choreographin Bettina Felgitscher von Tanzauftrag ausgearbeitet hat, lachende...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Feuerwehrball in Heiligenkreuz am Waasen

Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen lädt am Samstag, dem 13. Jänner um 20 Uhr zum Feuerwehrball unter dem Motto "The Fire of my Life" ein. Auf die Besucher wartet eine Polonaise, eine Mitternachtseinlage, ein Glückshafen, eine Weinkost, eine Disco uvm. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen "Die Fahrenbacher". Die Veranstaltung geht im Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz über die Bühne. Tischreservierung: 0664/3429834 Wann: 13.01.2018 20:00:00 Wo: KPZ Heiligenkreuz am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Siegermannschaft mit Bürgermeister Franz Platzer und den beiden Organisatoren ESV-Obmann Johann Pommer und Stv. Franz Kainz. | Foto: KK

Stockschießturnier in Heiligenkreuz am Waasen

Beim traditionellen Stockschießturnier für Hobby- und Vereinsmannschaften des ESV Raiba Heiligenkreuz am Waasen im November und Dezember kämpften diesmal 17 Mannschaften um die Plätze. Nach drei Vorrunden in drei Gruppen, dem Semifinale und einem spannenden Finale ergab sich folgende Reihung: 1. GH Simi-Lecker, Rauden 2. GH Hammer-Tatzl, Wolfsberg 3. ÖKB Heiligenkreuz a.W. 4. Fa. Dima - Wolf 5. HG - Pool 6. Fa. Niegelhell, Prosdorf 7. SV Heiligenkreuz a.W Neben dem Wanderpokal für die Sieger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Siegermannschaft mit
Bürgermeister Franz Platzer und den 
beiden Organisatoren ESV-Obmann 
Johann Pommer und Stellv. Franz Kainz. | Foto: KK

Stockschießturnier in Heiligenkreuz am Waasen

Beim traditionellen Stockschießturnier für Hobby- und Vereinsmannschaften des ESV Raiba Heiligenkreuz am Waasen kämpften diesmal 17 Mannschaften um die Plätze. Nach drei Vorrunden in drei Gruppen, dem Semifinale und einem spannenden Finale ergab sich folgende Reihung: 1. GH Simi-Lecker, Rauden 2. GH Hammer-Tatzl, Wolfsberg 3. ÖKB Heiligenkreuz a.W. 4. Fa. Dima - Wolf 5. HG - Pool 6. Fa. Niegelhell, Prosdorf 7. SV Heiligenkreuz a.W Neben dem Wanderpokal für die Sieger gab es auch für alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Transfernews des TUS Heiligenkreuz am Waasen

Der TUS Heiligenkreuz am Waasen vermeldet die ersten Zu- und Abgänge im Winter: Zugänge: Lukas Starchl (ASK Voitsberg)Marco Heibl (GAK)Roland Harmuß (wird Tormanntrainer) Abgänge: Dominik Derrant (GAK)Amar Jamakovic (Bad Waltersdorf)

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Johann Stückler
1 3

Das Stiefingtaler Ausbildungszentrum (SAZ) feierte gemeinsam Weihnachten

Am 16. Dezember fand im Kultur- und Pfarrzentrum (KPZ) in Heiligenkreuz am Waasen die schon traditionell gemeinsame Weihnachtsfeier des Stiefingtaler Fußballnachwuchses statt. Gemeinsam mit ihren Trainern, Eltern, Vereinsfunktionären, Gemeindevertretern und Pfarrer Mag. Alois Stumpf verbrachten die Mannschaften von der U7 bis zur U17 des Stiefingtaler Ausbildungszentrums (SAZ) einen gemütlichen Nachmittag bzw. Abend. Bevor es ins KPZ ging, wurde dieser mit einer kurzen aber wunderschön...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 2

FF Heiligenkreuz am Waasen bewies ihre Schlagkraft

Alle vier Gruppen bestanden Branddienstleistungsprüfung mit Bravour. Vier Gruppen der Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen stellten sich der Branddienst-leistungsprüfung. Zwei Gruppen absolvierten die Prüfung in der Stufe 2 (Silber) – zwei Gruppen jene in der Stufe 3 (Gold). Die Prüfung bestand aus drei Teilen. Theorie und Praxis geprüft Zunächst stand die Theorie und somit Fragen rund ums Thema Brandeinsatz am Programm. Nach einem praktischen Test in Form von Gerätekunde galt es, Brandszenarien...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Neuer OBI in der FF St. Ulrich am Waasen

Nachdem der Kommandant Stv. aus privaten Gründen Ende Oktober sein Amt zurückgelegt hat, kam es am 1. Dezember in der FF Sankt Ulrich am Waasen im Beisein von OBR Josef Krenn, ABI Andreas Kainz und Bgm. Franz Platzer zu einer Ersatzwahl, wo einstimmig LM Mario Glauninger zum neuen Oberbrandinspektor gewählt wurde.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.