Neue Küche für FLIB Vereinsheim

FLIB Familie in Bewegung: Das FLIB Team freut sich sehr über die Übergabe der Küche. | Foto: KK
  • FLIB Familie in Bewegung: Das FLIB Team freut sich sehr über die Übergabe der Küche.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Manchmal braucht man Mut, ein Kännchen Glück und Leute die an ein Projekt glauben“, so Obfrau Manuela Rogl. Auf der Suche nach einer Küche für das neue Vereinsheim des Verein FLIB Familie in Bewegung in Heiligenkreuz am Waasen vielen alle drei Faktoren zusammen. Mit der Unterstützung von Stefan Weitacher vom Dan Küchencenter Ost und seinem Netzwerk fanden sich genügend Sponsoren und Handwerker, welche das Projekt Küche verwirklichten. „Für diese Unterstützung, welche unsere neuen Räumlichkeiten komplettieren möchten wir uns recht herzlich bedanken“, so Sabine Zenz. „Neben unserem neuen Bewegungsraum, welcher für Kleingruppen ausgelegt ist, haben wir nun auch die Möglichkeit mit unseren Vereinsmitgliedern zusammenzusitzen und tolle Projekte in den Bereichen Gesundheit und Bewegung umzusetzen.“
Das neue Vereinsheim wird am 18. März 2018 von 10 bis16 Uhr mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. Am 24. März wird zum ersten Mal mit „Generationen erzählen Geschichten“, einem der ältesten Projekte des Vereines, zum gemütlichen Verweilen eingeladen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Moderner Look – alte Gemütlichkeit: Der Buschenschank Wechtitsch wurde umgebaut. | Foto: Uhl-Design
23

Baureportage
Buschenschank Wechtitsch-Zuser erstrahlt nach Umbauphase

Der beliebte Buschenschank Wechtitsch-Zuser präsentiert sich nach einer Umbauphase mit einigen modernen Adaptionen sowie einem neuen Verkaufsraum. GROSSKLEIN. In neuem Gewand erstrahlt der Buschenschank Wechtitsch-Zuser in Großklein. Nicht nur wurde das bestehende Gebäude modernisiert, es wurde auch ein vollkommen neuer Verkaufsraum, der als Vinothek sowie als Essigverkostungsraum fungiert, dazu gebaut. Zu den durchgeführten Arbeiten zählten die Dämmung und Neudeckung des Daches, die Erneuerung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Gemeinde Gabersdorf wurde unlängst mit dem European Energy Award in Gold für die langjährigen Aktivitäten als energieeffiziente Gemeinde ausgezeichnet. | Foto: gmd
5

Ortsreportage Gabersdorf
Gabersdorf geht für Klima und Zukunft weiter

Gabersdorf setzt auf Umwelt- und Familienfreundlichkeit und investiert dabei in eine lebenswerte Zukunft. GABERSDORF. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit und abgeschlossener Planungsphase beginnen wieder die Projekte, um die Infrastruktur in der Gemeinde zu erweitern. Eines der Vorzeigeprojekte der Gemeinde ist der Bau des Kindergartens und der Kinderkrippe, der unlängst gestartet hat. Damit wird ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft gelegt und die Betreuung des Nachwuchses gesichert. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
In der Gemeinde Lang setzt man auf die drei wichtigen Säulen Wirtschaft, Wohnen und Landwirtschaft. | Foto: Gernot Ambros
5

Ortsreportage Lang
Lebenswerte Gemeinde für alle Generationen

Die Gemeinde Lang investiert in den Fortschritt und ehrt dabei die traditionellen Unternehmen und ihre Taten. Die Gemeinde Lang zieht eine positive Bilanz: Das Gewerbegebiet in Jöß wird erweitert und treibt damit nicht nur den Fortschritt voran, sondern bringt auch eine gute wirtschaftliche Entwicklung für die Gemeinde. "Wir blicken sehr positiv auf die betriebliche Entwicklung. Die Unternehmer sind ein wichtiges Standbein, auch für die Zukunft, und in der Gemeinde ist mittlerweile ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.