Heiliger Abend

Beiträge zum Thema Heiliger Abend

In Sankt Elisabeth beginnt der 24. Dezember mit einer Beichte. | Foto: Christa Posch
2

Der heilige Abend auf der Wieden

Überblick über die Christmetten im Bezirk WIEDEN. Karlskirche, Pfarre St. Karl in der Kreuzherrengasse 1: • Heilige Messe um 16.00 Uhr Achtung: Um 18 Uhr findet keine Messe statt. • Christmette um 24 Uhr Elisabethkirche, Pfarre Sankt Elisabeth am Sankt-Elisabeth-Platz 9: • 9 bis 9.30 Uhr: Beicht-Angebot im Beicht- & Aussprachezimmer • 15.30 bis 16.30 Uhr: Vorweihnachtlicher Familiengottesdienst • 16.30 bis 18.30 Uhr: Weihnachtsfeier für Alleinstehende im Pfarrsaal Paulanerkirche, Zu den...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Karl Engelmann, Pfarrer der Kalvarienbergkirche und Dechant von Hernals
2

So feiern wir Weihnachten in Hernals

Karl Engelmann, Pfarrer der Kalvarienbergkirche und Dechant von Hernals erzählt von Weihnachten einst und jetzt. "Weihnachten ist das Geburtsfest Jesu. Der Sohn Gottes kommt in unsere Welt und hat diese dadurch von Grund auf verändert", erklärt Pfarrer Engelmann. Sogar unsere Zeitrechnung wurde nach dem Geburtsdatum Jesu Christi gestaltet. "Die Geburt Jesu enthält den Auftrag, dass auch wir ganz Mensch werden." In der Gemeinde ist es ein Fest für die ganze Familie, darüber hinaus dürfe man aber...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: PEDA, Krippe der Wiener Franziskanerkirche

Vor dem Heiligen Abend: W. A. Mozarts Vesperae solennes de Confessore

Am 24. Dezember findet in der Wiener Franziskanerkirche um 16 Uhr die traditionelle Weihnachtsvesper mit der feierlichen Eröffnung der Krippe statt. Man kann - während das Christkind zu Hause den Baum schmückt - die wunderbare Musik Mozarts genießen und beim berührenden Sopransolo "Laudate Dominum" zu Ruhe kommen. Die Besucher sind eingeladen, im Gottesdienst einige Weihnachtslieder mit Orchesterbegleitung zu singen.Die familienfreundliche Beginnzeit (Dauer der Vesper ca. 1 Stunde) macht es...

2

Vor dem Heiligen Abend: W. A. Mozarts Vesperae solennes de Confessore

Am 24. Dezember findet in der Wiener Franziskanerkirche um 16 Uhr die traditionelle Weihnachtsvesper mit der feierlichen Eröffnung der Krippe statt. Man kann - während das Christkind zu Hause den Baum schmückt - die wunderbare Musik Mozarts genießen und beim berührenden Sopransolo "Laudate Dominum" zu Ruhe kommen. Die familienfreundliche Beginnzeit (Dauer der Vesper ca. 1 Stunde) macht es allen Besuchern möglich, im Anschluss mit ihren Lieben den Heiligen Abend zu feiern. Der Eintritt ist frei,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.