Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

In der Lutherischen Stadtkirche gibt's ein buntes Programm zum Osterfest.  | Foto: Lutherische Stadtkirche
3

Innere Stadt
Lutherische Stadtkirche mit buntem Osterprogramm für alle

Viele Wienerinnen und Wiener gehen zu Ostern immer noch gerne in die Kirche. Hierfür bietet die Lutherische Stadtkirche ein vielfältiges Programm – von jung bis alt sollten dabei alle auf ihre Kosten kommen. Auch jene, die nicht der evangelischen Konfession angehören. WIEN/INNERE STADT. Auch dieses Jahr bietet die Lutherische Stadtkirche, in der Dorotheergasse 18, wieder zahlreiche Gottesdiensten und Veranstaltungen an. Damit sollen die Karwoche und Ostern gefeiert werden. Los geht's in dem...

In der Lutherischen Stadtkirche Wien werden die Hits von Taylor Swift gespielt.  | Foto: Unsplash
5

Lutherische Stadtkirche Wien
Gottesdienst mit Taylor Swift in der City

Am Valentinstag gibt's in der Lutherischen Stadtkirche Wien einen Gottesdienst der ganz besonderen Art. Statt klassischer Kirchenmusik werden hier die Hits von Megastar Taylor Swift gespielt.  WIEN/INNERE STADT. Alles andere als klassisch geht es am Freitag, 14. Februar, in der Lutherischen Stadtkirche Wien zu. Während viele Menschen kirchliches mit alten, eher unspannenden Liedern verbinden, macht Pfarrerin Julia Schnizlein am Valentinstag alles anders. Die Kirche lädt an diesem Tag zu einem...

Das Pomali-Fest am 22. September soll die Menschen im Grätzl am Graußplatz zusammenbringen.  | Foto: Andrea Piacquadio / Pexels
2

Leopoldstadt
Pomali-Fest mit Live-Musik und Gottesdienst am Gaußplatz

Am 22. September wird das Pomali-Fest auf dem Gaußplatz in der Leopoldstadt gefeiert. Der Tag bietet einen feierlichen Gottesdienst, musikalische Darbietungen, Speis und Trank. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Pfarre "Muttergottes im Augarten" lädt am Sonntag, 22. September, zum Pomali-Fest auf die Fläche vor der Kirche am Gaußplatz ein. Unter dem Motto "Pomali" verspricht die Veranstaltung, ein geselliges Beisammensein für Groß und Klein zu werden. Das Pomali-Fest, das 1996 ins Leben gerufen wurde, wird...

Foto: derweber.at
25

Ein Fest der Tradition im Herzen Wiens
Rückblick auf den Neustifter Kirtag 2024

Der Neustifter Kirtag 2024 neigt sich dem Ende zu und bestätigte einmal mehr seinen Status als eines der beliebtesten Traditionsfeste Wiens. Vom 22. bis 25. August lockte das Fest zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Neustift am Walde, um inmitten der Wiener Weinkultur eine fröhliche und festliche Atmosphäre zu genießen. Auch heuer strömten wieder zahlreiche Gäste in Tracht nach Döbling, um das vielfältige Angebot des Kirtags zu erleben. Das Programm bot wie gewohnt eine Mischung aus...

Die Evangelische Kirche Wien bietet für an Demenz erkrankte Personen und deren Angehörigen verschiedenes Programm an. | Foto: Regina Hügli, Diakonie Eine Welt Sozialdienst
3

Café Memory
In Liesing gemeinsam Demenz und Vergesslichkeit bewältigen

Im Café "Memory" in der Dr.-Andreas-Zailer-Gasse 10 wird ein Programm für an Demenz erkrankte Personen sowie deren Angehörigen angeboten. Kaffeestunden, Aktivgruppen und Gottesdienste stehen am Plan.  WIEN/LIESING. An Demenz erkrankte Menschen und ihre Verwandten oder Freunde werden von der Evangelischen Kirche Wien unterstützt. Veranstaltungen finden von Ende August bis Ende Jänner 2025 statt und sind im Rahmen von "Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen" geplant.  Jeden zweiten...

Außenansicht der Donaucity- Kirche | Foto: Karmen Erhart
22 10 6

Zum Karfreitag
Die Donaucity Kirche in Wien-Donaustadt - ein außergewöhnliches Architektur- Kleinod

Wenn man bei der U1 Station Kaisermühlen Vienna International Centre aussteigt und durch die Fenster der Station Richtung UNO- City blickt, sticht einem bereits das schwarze, eckige, scharfkantige Gebäude ins Auge. Erst der zweite Blick offenbart, dass es sich um ein Kirchengebäude handelt. Zweifellos ist die Neugierde bei Architekturinteressierten sofort geweckt, näheres über diese Kirche zu erfahren. Nun, die Kirche ist eine römisch-katholische Kirche und heißt offiziell „Christus, Hoffnung...

Foto: Christian Buchar

Glaubenskirche
ZDF-Sonntagsgottesdienst kommt live aus Simmering

Am 22. Oktober um 9:30 Uhr kommt der allsonntäglich im ZDF übertragene Gottesdienst live aus der evangelischen Simmeringer Glaubenskirche. Die Nervosität steigt, die Vorfreude noch mehr. „Dass sich das ZDF an uns gewandt hat, ist eine tolle Auszeichnung für unsere Arbeit“, freut sich Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl. Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Hier ist immer noch Platz“. Im Zentrum stehen Sozialraumprojekte der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering wie etwa das „Warme...

Zahlreiche Kinder besuchten das gemeinsame Fest. | Foto: Ute Schellner, Pfarre zur Frohen Botschaft
4

Gerald Gump
Pfarre zur Frohen Botschaft lud zum Fest des Lebens

Die Pfarre zur Frohen Botschaft sagt "Danke" für das gelungene "Fest des Lebens" am Sonntag, 25. September.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Am 25. September fand das Pfarrfest der Pfarre zur Frohen Botschaft statt. Am St.-Elisabeth-Platz haben die vier Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden-Paulaner, sowie die in St. Florian ansässige „Lateinamerikanische Gemeinde“ das gemeinsame „Fest des Lebens“ gefeiert. Der Einladung folgten hunderte Personen: Rund 500 Menschen feierten...

Die Pfarre Kaiserebersdorf befindet sich in der Dreherstraße 2. | Foto: Pfarre Kaiserebersdorf
Aktion 4

Kaiserebersdorf
Demenzfreundlicher Gottesdienst findet am 6. Juni statt

In der Pfarrkirche Kaiserebersdorf findet heuer bereits zum dritten Mal ein demenzfreundlicher Gottesdienst statt. Am 6. Juni um 10 Uhr geht es los in der Dreherstraße 2. WIEN/SIMMERING. Während der Messe werden die Teilnehmer aufmerksam betreut und auf besondere Bedürfnisse wird eingegangen. Außerdem werden die Lesungen in einfacher Sprache abgehalten. Organisiert wurde das Ganze von Gerald Klein vom ÖHTB Fahrtendienst gemeinsam mit Elisabeth Elsigan, der Leiterin des Arbeitskreises in der...

An vielen Plätzen Wiens kann man am 2. März das Aschenkreuz außerhalb der Gottesdienste erhalten. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
2

Aschermittwoch
Hier gibt es am 2. März in Wien das "Aschenkreuz to go"

Vom Stephansdom bis zum Karlsplatz: An vielen Plätzen Wiens kann man am 2. März das Aschenkreuz außerhalb der Gottesdienste erhalten. WIEN. Wie schon in den vergangenen Jahren besteht am 2. März an mehreren Orten in Wien die Möglichkeit, das Aschenkreuz und einen persönlichen Segen auch außerhalb der Gottesdienste zu empfangen.  Mit dem Aschermittwoch beginnen die 40 Tage der Fastenzeit. Sein Name hat mit dem Brauch zu tun, dass Gläubigen an diesem Tag zum Zeichen der Buße und Umkehr ein Kreuz...

Gottesdienst am Faschingssonntag
Die heitere Orgel zu vier Händen und vier Füßen

Am Faschingssonntag 27.02.2022 erklingt zur Pfarrmesse um 09.30 Uhr in St. Michael Heiligenstadt (Hohe Warte 72, 1190 Wien) ein fröhliches musikalisches Programm: Vierhändig und vierfüßig werden Anna Körber (Nürnberg) und Sebastian Seifert (Wien) die Orgel schlagen und eine Auswahl heiterer Werke der letzten 230 Jahre präsentieren. Zu Lebzeiten vieler berühmter Komponisten war die Orgel das Kircheninstrument schlechthin. Diese Assoziation hat sich bis heute gehalten, obwohl die Orgel längst ein...

Live-Übertragung des Gottesdienstes aus der Glaubenskirche auf ORF III | Foto: Alexander Kislinger
1 4

Live auf ORF III
Gerechtigkeitsbegriff prägt TV-Gottesdienst aus der Glaubenskirche

Am 13. Februar wurde der Sonntagsgottesdienst aus der evangelischen Glaubenskirche in Simmering live auf ORF III übertragen. Im Zentrum: die Frage der Gerechtigkeit. Sanft und kräftig zugleich schwebt der Ton der Bassklarinette durch den Kirchenraum und verdichtet im kurzen Intermezzo die Worte aus der Predigt. Die kleine evangelische Glaubensgemeinde aus dem Wiener Vorstadtbezirk Simmering ist heute live im ORF-Fernsehgottesdienst präsent. Pfarrerin Anna Kampl, die, wie sie selbst sagt,...

ORF-Regisseur Thomas Bogensberger checkt beim Lokalaugenschein in der Glaubenskirche die besten Kamerapositionen. | Foto: Anna Kampl
2 2

Am 13. Februar:
ORF-Gottesdienst live aus der Glaubenskirche

Große Freude in der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering: Am 13. Februar kommt der wöchentliche TV-Gottesdienst auf ORF III aus der Glaubenskirche. „Als die Anfrage kam, haben wir schon kurz überlegt, ob wir uns das zutrauen“, schmunzelt Pfarrerin Anna Kampl. „Aber wir waren uns in der Gemeinde rasch einig: Das machen wir natürlich.“ Die Freude in der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering ist groß, eine gewisse Aufregung ist nicht zu verleugnen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren....

Die Pfarre zur Frohen Botschaft hat Corona-bedingt zu Weihnachten ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt. | Foto: Tomislav Josipovic
4

Pfarre zur Frohen Botschaft
Gemeinsam Weihnachten feiern mit Bedacht

Von Pop-up-Gottesdienst bis Online-Mette: Die Pfarre zur Frohen Botschaft hat sich heuer ein besonderes Programm zu Weihnachten überlegt – natürlich Corona-konform. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Die Pfarre zur Frohen Botschaft – bestehend aus den Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden-Paulaner – hat sich für Weihnachten ein besonderes Programm überlegt. Statt einiger weniger Großfeiern mit hunderten Menschen wird es Corona-bedingt am 24. und 25. Dezember insgesamt 56...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Musikgruppe Faith4U&Me (Archivbild). | Foto: Stefan Kronthaler
1 3

Freitag im Stephansdom
Menschen mit Behinderung gestalten und feiern Gottesdienst

Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, dem 3. Dezember, findet im Stephansdom ein inklusiver und barrierefreier Gottesdienst statt, der von Menschen mit und ohne Behinderung gestaltet wird.  WIEN. Am Freitag, den 3.12. ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Aus diesem Anlass findet um 12 Uhr im Stephansdom ein barrierefreier, öffentlicher Gottesdienst statt, der von Menschen mit verschiedenen Behinderungen und ihren Seelsorgerinnen und Seelsorgern gestaltet und...

  • Wien
  • Aline Schröder
Foto: C. Buchar
1 2

Simmeringer Glaubenskirche
Reformationstag voller Freiheit und im Freien

Am 31. Oktober begeht die evangelische Kirche in Österreich wieder ihren Reformationstag – und damit quasi die Geburtsstunde des Protestantismus. Die Glaubenskirche feiert im Freien. Konkret lädt die evangelische Pfarrgemeinde Simmering um 10 Uhr zum Reformationsfest auf den Platz vor der Heilandskirche auf dem Zentralfriedhof. „Unsere Kirche ist in Zeiten wie diesen für das Reformationsfest zu klein. Da gehen wir lieber auf Nummer sicher und ziehen uns warm an“, so Glaubenskirchen-Pfarrerin...

Diamantene Hochzeit von Erika und Walter Hackel - Gaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl beim Segen für das Jubiläumspaar   | Foto: C. Buchar
1 10

Seltene Feier
Diamantene Hochzeit in der Glaubenskirche

Über eine nicht allzu häufig vorkommende Feier konnte sich jetzt die evangelische Pfarrgemeinde Simmering freuen. Erika und Walter Hackel feierten Diamantene Hochzeit. 60 Jahre Ehe sind keine Selbstverständlichkeit. Am 29. April 1961 haben Erika und Walter einander das Ja-Wort gegeben - in der Pfarrkirche Gumpendorf, das heutige Gebäude der Glaubenskirche gab es damals noch nicht. Jetzt wurde - mit etwas Verspätung - die Diamantene Hochzeit im Kreis der Gemeinde gefeiert. "Ein großes Vorbild"...

Das Ehepaar Satlauer aus Wien-Strebersdorf, einer der 3 Gemeinden in Floridsdorf, machte 2020 während des virtuellen Vortrages „Jehovas Schöpfung gibt uns Gründe zur Freude – faszinierende Tiere“ ein Erinnerungsfoto, das sie nach den Vorträgen als Grußbotschaft versendeten. „Obwohl jede Familie das Programm für sich verfolgte, fühlten wir uns doch alle vereint“, erzählt Doris Satlauer, „wir werden auch dieses Jahr jeden Teil genießen!“
 | Foto: privat
2

Weltweit virtuell vereint - Online-Kongress "Durch Glauben stark!"

Zum zweiten Mal veranstalten Jehovas Zeugen ihren jährlichen Sommerkongress als weltweites virtuelles Großereignis – in über 240 Ländern und über 500 Sprachen Floridsdorf - Unter dem Motto 2021 „Durch Glauben stark!“ werden an sechs Wochenenden im Juli und August Programminhalte, darunter Interviews, Videoberichte und Filme, weltweit gestreamt. Im letzten Jahr schalteten sich bis zu 20 Millionen Personen zu. Neue Wege Die traditionellen dreitägigen Sommerkongresse bilden für Jehovas Zeugen auch...

Das "Fest des Lebens" startet mit einem Gottesdienst - Schattenplätze willkommen  | Foto: C.Buchar
1 12

Zusammenhalt und Lebensfreude pur
Glaubenskirche feiert „Fest des Lebens“

Gottesdienst, Tanzen, Puppentheater, Spiel und Spaß – das „Fest des Lebens“, das die evangelische Pfarrgemeinde Simmering diesen Sonntag vor der Heilandskirche auf dem Zentralfriedhof feierte, versprühte Vertrautheit, Zusammenhalt und, nicht zuletzt, Lebensfreude pur. Es hatte etwas von Durchatmen, von Aufatmen an sich, dieses „Fest des Lebens“ der Simmeringer Glaubenskirche am Sonntag, 27. Juni. Pfarrerin Anna Kampl stellt in ihrer Predigt Überlegungen zur zweiten Chance an. „Bei Gott bekommen...

Abschluss auf dem Laaerberg - auch die Töchter von Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl sind dabei
1 4

Glaubenskirche
Ein Gottesdienst mit Picknick

Bewegung, Spiel, Spaß, aber auch gemeinsames Nachdenken - und zum Schluss ein Picknick. Das alles natürlich unter freiem Himmel. Auch so kann in der Simmeringer Glaubenskirche Gottesdienst sein. Los geht es direkt von der Glaubenskirche. Ziel der kleinen Wanderung ist eine Wiese auf dem Laaerberg, wo auf selbst mitgebrachter Picknickdecke selbst mitgebrachte Köstlichkeiten verspeist werden – natürlich mit Sicherheitsabstand. Dazwischen liegen verschiedene Stationen, bei denen sich die...

1 2

Nach freiwilligem Lockdown
Glaubenskirche startet wieder mit Gottesdiensten

Nach fast einem halben Jahr mit nur virtuellen Andachten startet die evangelische Pfarrgemeinde Simmering nun wieder mit Gottesdiensten – unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und weiterhin ohne Abendmahl. „Es war eine harte Zeit. Aber nun ist der Frühling da und mit dem wärmeren Wetter blühen auch unsere Gottesdienste wieder neu.“ Pfarrerin Anna Kampl und Kuratorin Eva Hörmann strahlen. Am 9. Mai startet die Glaubenskirche wieder mit Sonntags-Gottesdiensten. Anders als vor Corona, als am...

Foto: C. Buchar
2 2

Aber dichte digitale Angebote
Glaubenskirche verzichtet auch auf Oster-Gottesdienste

Die Simmeringer Glaubenskirche bleibt auch zu Ostern leer. Die evangelische Pfarrgemeinde hat entschieden, angesichts der steigenden Corona-Zahlen und des Ost-Lockdowns auf Gottesdienste zu verzichten. „Das ist eine Entscheidung, die uns sehr schwer gefallen ist. Trotzdem sehen wir in ihr im Moment die einzige Möglichkeit, unserer Verantwortung bestmöglich gerecht zu werden“, sagen Pfarrerin Anna Kampl und Kuratorin Eva Hörmann zum Verzichts-Beschluss des Presbyteriums, des obersten...

Gottesdienst per Videokonferenz | Foto: JZ
2

Pressemitteilung Jehovas Zeugen
Einladung zum Gedenkgottesdienst per Videokonferenz

Jehovas Zeugen in Wien-Floridsdorf laden in diesem Jahr per Brief zu ihrem wichtigsten Gottesdienst im Jahr einFloridsdorf – Der Todestag von Jesus Christus, der sich dieses Jahr am Samstag, den 27. März jährt, stellt für viele Christen das wichtigste Ereignis im Jahr dar. Jehovas Zeugen erinnern mit Millionen Besuchern weltweit jedes Jahr durch einen besonderen Gedenkgottesdienst daran. Da die Religionsgemeinschaft jedoch aufgrund der Pandemie und zum Schutz ihrer Umgebung nach wie vor auf...

Die Simmeringer Glaubenskirche bleibt am Sonntag vorerst weiter leer. | Foto: Christian Buchar
1

Corona
Glaubenskirche verzichtet weiter auf Gottesdienste

Gottesdienste sind zwar ab 7. Februar wieder möglich, die Glaubenskirche verzichtet wegen Corona aus Sicherheitsgründen aber weiter darauf - und setzt vorerst weiter auf digitale Andachten. "So leid es uns tut, Sicherheit hat Vorrang. Unsere Kirche ist einfach zu klein", begründet Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl den Verzicht. Unter Wahrung entsprechender Sicherheitsabstände könnten in der Glaubenskirche nicht einmal 20 Menschen bei einem Gottesdienst dabei sein. Überlegungen, zwei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: https://www.eckankar.at/impressum/
2 2
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Eckankar Spirituelles Zentrum
  • Wien

Wie Sie jeden Aspekt Ihres Lebens beleben können. Zugang zum Gottesstrom mit HU, dem uralten Mantra.

Wenn Sie HU (gesprochen Hjuu) täglich zwanzig Minuten lang mit Liebe singen, beginnen sich die Bande und Fesseln zu lösen, welche die Seele einengen. Nicht alle auf einmal, sondern sehr langsam, in einem Tempo, das Sie verstehen und annehmen können. Während diese Bindungen gelöst werden, wächst die Seele in spirituelle Freiheit hinein. Download der kostenlosen HU-App unter HUapp.org Wie singe ich HU... Weitere Infos: Eckankar.at Tel.: 0043-650-4967590

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.