Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Foto: © Manfred Weis

4. Sonntag der Predigtreihe mit Predigtgast Karim El-Gawhary

Wir freuen uns sehr, dass unser 4. Predigtgast nun doch eine Möglichkeit gefunden hat, nach Wien zu kommen. Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 16 Uhr. Predigtgast: Karim El-Gawhary Karim El-Gawhary, seit 1991 Nahost-Korrespondent für verschiedene deutschsprachige Zeitungen, seit 2004 Leiter des ORF-Nahostbüros in Kairo. Zuvor fünf Jahre als Vertreter des ARD-Rundfunkstudios in Kairo tätig. 2011 erhielt er den „Concordia Presse-Preis“, 2012 wurde er zum Auslandsjournalisten des Jahres...

In Sankt Elisabeth beginnt der 24. Dezember mit einer Beichte. | Foto: Christa Posch
2

Der heilige Abend auf der Wieden

Überblick über die Christmetten im Bezirk WIEDEN. Karlskirche, Pfarre St. Karl in der Kreuzherrengasse 1: • Heilige Messe um 16.00 Uhr Achtung: Um 18 Uhr findet keine Messe statt. • Christmette um 24 Uhr Elisabethkirche, Pfarre Sankt Elisabeth am Sankt-Elisabeth-Platz 9: • 9 bis 9.30 Uhr: Beicht-Angebot im Beicht- & Aussprachezimmer • 15.30 bis 16.30 Uhr: Vorweihnachtlicher Familiengottesdienst • 16.30 bis 18.30 Uhr: Weihnachtsfeier für Alleinstehende im Pfarrsaal Paulanerkirche, Zu den...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Opernsänger Daniel Johannsen | Foto: © Anette Friedel

Predigtreihe mit Daniel Johannsen

Gottesdienst mit Kindergottesdienst Predigtgast: Daniel Johannsen Der Tenor und Kirchenmusiker Daniel Johannsen stammt aus einem burgenländischen Pfarrhaus - kein Wunder also, dass er die Evangelistenpartien der barocken Passionen und Oratorien, allesamt auf Luthers vielschichtiger, inspirierender Bibelprosa fußend, mit besonderer Leidenschaft aufführt. Diese musikalische Verkündigung spricht Menschen aller Generationen und Kulturkreise unvermindert an - davon zeugen ausverkaufte...

37

Kirche ist Kirche!- oder doch nicht?

ANDERS ALS DIE ANDEREN Die Johanneskapelle in der Weihburggasse gegenüber vom bekannten Kleinen Cafe ist da durchaus ganz anders. Über die Konfessionsgrenzen hinweg kommen hier Menschen zusammen, ob nun zum Gottesdienst von Dr. Blankenstein oder zu den Ausstellungen und Konzerten, die vom Personal-Ordinariat Hl. Johannes XXIII. Veranstaltet werden. Hochzeiten, Verpartnerung, Taufen und Firmung, aber auch Begräbnisdienst mit vorangegangenen Besuch bei der Trauerfamilie... Persönliche Nähe ist...

Schwester Imelda Ruf beim Anfertigen des Messgewandes für Papst Benedikt XVI anlässlich seines Wien-Besuchs im Jahr 2007. | Foto: Erdiözese Wien
2 5

Die Schneiderin des Papstes

Schwester Imelda Ruf verleiht den Gottesdiensten mit ihren Messgewändern einen würdigen Glanz. INNERE STADT. Die Nonne des Benediktiner-Ordens ist Meisterin des Handwerks der Paramentik. Unter Paramenten versteht man die in der Kirche und in der Liturgie verwendeten Textilien, also die Messgewänder der Priester. Schwester Imelda Ruf widmet sich seit 45 Jahren der Anfertigung dieser sakralen Textilien. "Vor meinem Klostereintritt absolvierte ich eine Lehre für Gold-, Silber- und...

Dompfarrer Toni Faber nahm sich die Zeit jedes Tier einzeln zu segnen.
23

Auch Haustiere erhalten am Stephansplatz die Segnung

Dompfarrer Toni Faber führte die Segnung der Haustiere durch. Trotz eisiger Temperaturen sind einige Leute erschienen um ihre Tiere segnen zu lassen. Anfangs steht ein verlorenes Blasquartett beim Südtor des Stephansdoms. Eine Frau mit Hund gesellt sich zu ihnen und hört aufmerksam der Musik zu. Binnen Sekunden findet die Frau Zeitgenossen die ebenfalls ihre Tiere segnen lassen wollen. Schnell kommt man ins Gespräch: "Ich gehe ja gerne in die Kirche, darum lass ich meinen Hund auch gleich...

Karin Theiss absolvierte als Clownin Rossa bereits einige Gottesdienste. | Foto: Ev. Diözese Wien/M. Schomaker
1 1 3

Diözese: "Der Trend geht zum Clown"

Die Evangelische Kirche A.B. feiert ihr 70-jähriges Bestehen in Wien. Schräg: Den "Jubiläums-Gottesdienst" hält Superintendent Hansjörg Lein gemeinsam mit einer Clownfrau. MARIAHILF. Ein weiblicher Clown hält den Gottesdienst - was wie ein Scherz klingt, ist in der Evangelischen Kirche A.B. Realität. "Unser Gottesdienst am 10. September in der Pfarrgemeinde A.B. Gumpendorf wird von Superintendent Hansjörg Lein gemeinsam mit der Clownin Rossa gehalten", so Martina Schomaker von der Evangelische...

Gottesdienst der LIFE Church Wien

Gottesdienst jeden Samstag um 16:30 Uhr mit Kinderprogramm & English Translation JETZT AUCH ALS LIVESTREAM ONLINE: tv.lifechurch.at Die LIFE Church Wien ist eine Freikirche im 10. Wiener Bezirk. Gegründet 1998 von den Hauptpastoren Gianni und Angela Gaeta, ist die LIFE Church Wien schon seit vielen Jahren ein Ort, wo Menschen von einem realen Gott erfahren können. LIFE Church Wien lebt "Kirche" auf neue erfrischende Art und Weise und möchte ihre Umgebung und Gesellschaft positiv verändern. Die...

Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen wird ermöglicht – oft das erste Mal seit Jahren! – wieder an einem Gottesdienst teilzunehmen. (Archivmaterial CS aus 2015)

Demenzfreundlicher Gottesdienst in der evangelischen Pauluskirche

Die evangelische Pfarrgemeinde A.B. Wien-Landstraße und das Netzwerk demenzfreundlicher 3. Bezirk laden zu einem demenzfreundlichen Sonntagsgottesdienst ein. Ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz Am Sonntag, den 12. Juni 2016 um 9.30 Uhr, veranstaltet die evangelische Paulusgemeinde einen evangelischen demenzfreundlichen Gottesdienst. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sollen an diesem Tag im Mittelpunkt stehen. Auf ihre Bedürfnisse wird in der Gestaltung besonderes Augenmerk gelegt....

Abendmesse und Abendmusik "Klangbrücken"

Gemeinsam mit P. Matthias Schlögl OSA und Elke Eckerstorfer an der Orgel gestaltet das junge Heidelberger Vokalensemble „Voces Salomonis“ die Abendmesse in der Augustinerkirche. Im Anschluss findet eine Abendmusik statt, in der ein kontrastreiches Programm mit Werken von Tallis, Mauersberger, Schütz, Distler und Pepping präsentiert wird. Hierbei werden Klangbrücken gespannt zwischen Alter Musik und Moderne, Trauer und Freude, Klage- und Lobgesängen. Der Eintritt zur Abendmusik ist frei – um...

KiBiGo ist eine gemeinsame Veranstaltung von Vikariat Wien Stadt und der Katholischen Jungschar der Erzdiözese Wien. | Foto: Katholische Jungschaft der Erzdiözese Wien

"KiBiGo" in Altsimmering

Der Workshop-Nachmittag für Jungschar- und MinistrantInnen-GruppenleiterInnen, PastoralassistentInnen, ReligionslehrerInnen u.v.a. am Samstag, 7. März 2015, im Pfarrzentrum Altsimmering musste leider abgesagt werden.

Tag der offenen Tür der Freien Christengemeinde Wien

Wir laden alle Nachbarn ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein! Unser Programm 10.00h Gottesdienst (bis 11 Uhr) ab 12.00h Mittagessen mit verschiedenen Buffets ab 12.30h Hausführungen im Stundentakt ab 14.00h Hauspräsentation mit 10 minütiger PPT im Stundentakt 17.00h Abschlusskonzert mit den gospelPROject Singers www.fcg-wien.at Wann: 18.01.2015 10:00:00 bis 18.01.2015, 17:30:00 Wo: FCG Wien, Halbgasse 17, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Jacqueline van den Bos
Karl Engelmann, Pfarrer der Kalvarienbergkirche und Dechant von Hernals
2

So feiern wir Weihnachten in Hernals

Karl Engelmann, Pfarrer der Kalvarienbergkirche und Dechant von Hernals erzählt von Weihnachten einst und jetzt. "Weihnachten ist das Geburtsfest Jesu. Der Sohn Gottes kommt in unsere Welt und hat diese dadurch von Grund auf verändert", erklärt Pfarrer Engelmann. Sogar unsere Zeitrechnung wurde nach dem Geburtsdatum Jesu Christi gestaltet. "Die Geburt Jesu enthält den Auftrag, dass auch wir ganz Mensch werden." In der Gemeinde ist es ein Fest für die ganze Familie, darüber hinaus dürfe man aber...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: PEDA, Krippe der Wiener Franziskanerkirche

Vor dem Heiligen Abend: W. A. Mozarts Vesperae solennes de Confessore

Am 24. Dezember findet in der Wiener Franziskanerkirche um 16 Uhr die traditionelle Weihnachtsvesper mit der feierlichen Eröffnung der Krippe statt. Man kann - während das Christkind zu Hause den Baum schmückt - die wunderbare Musik Mozarts genießen und beim berührenden Sopransolo "Laudate Dominum" zu Ruhe kommen. Die Besucher sind eingeladen, im Gottesdienst einige Weihnachtslieder mit Orchesterbegleitung zu singen.Die familienfreundliche Beginnzeit (Dauer der Vesper ca. 1 Stunde) macht es...

2

Liebeserklärung an Stammersdorf

Ich bin weder ein guter Schreiber und ein noch schlechterer Fotograf, aber ich muss gestehen, dass ich mich in Stammersdorf verliebt habe. Dieses Stammersdorf, mit seinen Ureinwohnern, den sogenannten "Urstammlern" Den von nah und fern, ja sogar aus Osttirol immigrierten Menschen., den sogenannten "stammimigrantigern", Sie alle sind mir ans Herz gewachsen. Egal, ob eine Geldtasche seine Besitzer.findet, Ob ein Gottesdienst gefeiert wird, wo jeder wirklich glücklich dabei ist und sich einbringt...

LIEBE - open-air-Jugendmesse

Am Samstag dem 31. Mai feiert die Stammersdorfer Pfarrjugend den Abschluss der Jugendgottesdienstreihe "GLAUBE - HOFFNUNG - LIEBE". Und das spektakulär mit einer open-air-Messe! Ab 20.00 Uhr wird auf dem Sportplatz der Pfarre gefeiert. Danach sind alle Besucher zum obligatorischen chill-out geladen: es wird gegrillt. mehr Informationen: www.glaube-hoffnung-liebe.at Wann: 31.05.2014 20:00:00 Wo: Pfarre Stammersdorf, Stammersdorfer Str. 35, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Foto: WIkipedia/ZL
1

Brigittenau: Lange Nacht der Kirchen

BRIGITTENAU. Die Pfarre Zum Göttlichen Erlöser lädt am 23. Mai um 17 Uhr zur Besichtigung in die Burghardtgasse 30a, anschließend gibt es einen Gottesdienst, ab 19 Uhr einen Vortrag über Wein in der Bibel. Das gesamte Programm finden Sie hier

Herbstkonferenz Wien

Herbstkonferenz Wien

Der Pfahl Wien-Österreich, Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, lädt zur halbjährlichen Konferenz der Gemeinden aus Wien, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark. Sonntag, 27. Oktober 2013 Hauptversammlung: 10.00 - 12.00 Uhr Austria Center Vienna, Saal A - Rote Ebene (O2) Eingeladen sind alle Mitglieder der Kirche mit Familie, gläubige Christen und Freunde der Kirche. Der Ordnerdienst hilft Ihnen gerne einen Sitzplatz zu finden. Es besteht freie Sitzplatzwahl. Einlass ist ab...

Innenraum der Pfarrkirche.

Gottesdienst am 30.6.2013 in St. Josef zu Margareten mit Prof.DDr.Mag. Matthias Beck

Der bekannte Bioethiker und Arzt, Prof.Matthias Beck, ist kath. Priester und Kaplan in St. Josef zu Margareten. Der auf die Genforschung spezialisierte Mediziner studierte vor seiner Berufung zum Priester, Pharmazie, Medizin und Philosophie und war viele Jahre als Spitalsarzt tätig. Zudem hat Prof. Beck auch Theologie studiert. Wann: 30.06.2013 09:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Josef zu Margareten, Schönbrunner Straße 52, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: https://www.eckankar.at/impressum/
2 2
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Eckankar Spirituelles Zentrum
  • Wien

Wie Sie jeden Aspekt Ihres Lebens beleben können. Zugang zum Gottesstrom mit HU, dem uralten Mantra.

Wenn Sie HU (gesprochen Hjuu) täglich zwanzig Minuten lang mit Liebe singen, beginnen sich die Bande und Fesseln zu lösen, welche die Seele einengen. Nicht alle auf einmal, sondern sehr langsam, in einem Tempo, das Sie verstehen und annehmen können. Während diese Bindungen gelöst werden, wächst die Seele in spirituelle Freiheit hinein. Download der kostenlosen HU-App unter HUapp.org Wie singe ich HU... Weitere Infos: Eckankar.at Tel.: 0043-650-4967590

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.