Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Warum an Gott glauben?

"Warum an Gott glauben, wenn wir nichts in der Hand haben?" mit diesem Thema beschäftigen wir uns am Sonntag dem 28.4. um 10 Uhr in unserem Gottesdienst. Interessiert? Komm doch vorbei! Wann: 28.04.2013 10:00:00 Wo: Novum Kagran, Kagraner Platz 12, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Austria Center Vienna

Pfahlkonferenz Wien

Der Pfahl Wien-Österreich, Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, lädt zur halbjährlichen (Frühjahrs-)Pfahlkonferenz. Sonntag, 21. April 2013. Hauptversammlung: 10.00 - 12.00 Uhr Austria Center Vienna, Saal A - Rote Ebene (O2) Eingeladen sind alle Mitglieder der Kirche mit Familie, gläubige Christen und Freunde der Kirche. Konferenzteilnehmer erscheinen meist in bester Kleidung (Sonntagskleidung), d.h. Männer mit Hemd und Krawatte, Frauen im Kleid oder Rock. Vor allem junge...

Missa de Beata Maria Virgine

Missa de Beata Maria Virgine von Johann Simon Kreuzpointner Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Klassen Univ.-Prof. Lieke Te Winkel und Monika Riedler Konservatorium für Kirchenmusik St. Pölten Klasse Monika Riedler Wann: 04.05.2013 18:30:00 Wo: Lazaristenkirche, Kaiserstraße 7, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Elvira Kreuzpointner
Im Pfarrsaal von Altsimmering trafen sich 64 TeilnehmerInnen um Neues rund um "Kinder-Bibel-Gottesdienst" kennen zu lernen.
2

"Nicht nur reden, sondern tun!"

Das Motto eines von sechs Workshops stand bei Kinder-Bibel-Gottesdienst in Altsimmering hoch im Kurs, denn die Kreativität, das praktische Ausprobieren und das nötige Wissen wurde an diesem Nachmittag vermittelt. Es ist Samstagnachmittag, 6. April 2013, und in der Pfarre Altsimmering ist viel los. 64 TeilnehmerInnen füllen den Pfarrsaal und werden von Doris Radlmair, die für Kinder-Bibel-Gottesdienst zuständig ist, begrüßt. Bereits zum 18. Mal fand der Workshopnachmittag als...

Gitarren-Götter und Gott

An diesem Sonntag haben Sie die Chance u.a. Bob Dylan und Kurt Cobain in der Christuskirche/Favoriten zu erleben. Natürlich nicht live in Person aber dafür dargeboten von einer Live-Band unserer Gemeinde und SängerInnen der Musikschule Gumpoldskirchen. Die künstlerischere Verarbeitung von Religion und Gott stehen bei der ausgesuchten Musik im Mittelpunkt. Wir lassen uns auf diese teils kritische Musik ein und wollen dabei Gottesdienst feiern. Lassen Sie sich auf dieses spannend Experiment...

Kaplan Beck - Pfarre St. Josef zu Margareten

Gottesdienst mit Spendung des "Blasiussegen" - Zelebrant - Kaplan Univ.Prof.Mag.DDr. Matthias Beck

Bei der Spendung des Blasiussegens hält der Priester oder der Diakon dem Gläubigen zwei gekreuzte brennende Kerzen in Höhe des Halses vor. Der Segen aus dem Benediktionale lautet: Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. oder: Der allmächtige Gott schenke dir Gesundheit und Heil. Er segne dich auf die Fürsprache des heiligen Blasius durch Christus, unsern Herrn. Wann:...

Logo des come2stay Jugendgottesdienstes | Foto: Jugendkirche Wien
2

Jugendkirche Wien: come2stay [special]: Weihnachten

In der Jugendkirche Wien wird seit dem Jahr 2005 ein ganz besonderer Jugendgottesdienst gefeiert. Mit rhythmischer Musik und in der Sprache von heute werden jung und alt dazu eingeladen, den Glauben und die Gemeinschaft der Glaubenden zu erleben. Die Jugendkirche ist in der Pfarre St. Florian in Margareten beheimatet. Die Gottesdienste finden unter dem Namen "come2stay" statt und werden von Jugendseelsorger Gregor Jansen geleitet. Bei der Gestaltung der Messe sind alle eingeladen, selbst ihre...

2

Vor dem Heiligen Abend: W. A. Mozarts Vesperae solennes de Confessore

Am 24. Dezember findet in der Wiener Franziskanerkirche um 16 Uhr die traditionelle Weihnachtsvesper mit der feierlichen Eröffnung der Krippe statt. Man kann - während das Christkind zu Hause den Baum schmückt - die wunderbare Musik Mozarts genießen und beim berührenden Sopransolo "Laudate Dominum" zu Ruhe kommen. Die familienfreundliche Beginnzeit (Dauer der Vesper ca. 1 Stunde) macht es allen Besuchern möglich, im Anschluss mit ihren Lieben den Heiligen Abend zu feiern. Der Eintritt ist frei,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: https://www.eckankar.at/impressum/
2 2
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Eckankar Spirituelles Zentrum
  • Wien

Wie Sie jeden Aspekt Ihres Lebens beleben können. Zugang zum Gottesstrom mit HU, dem uralten Mantra.

Wenn Sie HU (gesprochen Hjuu) täglich zwanzig Minuten lang mit Liebe singen, beginnen sich die Bande und Fesseln zu lösen, welche die Seele einengen. Nicht alle auf einmal, sondern sehr langsam, in einem Tempo, das Sie verstehen und annehmen können. Während diese Bindungen gelöst werden, wächst die Seele in spirituelle Freiheit hinein. Download der kostenlosen HU-App unter HUapp.org Wie singe ich HU... Weitere Infos: Eckankar.at Tel.: 0043-650-4967590

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.