Heiliger Abend

Beiträge zum Thema Heiliger Abend

Weiteres Jahr ohne weiße Weihnachten in Wien? (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Vorschau für Wien
So ist das Wetter an Heiligabend und am Christtag

Wer in Wien auf weiße Weihnachten hofft, wird laut aktuellen Wetterprognosen leider enttäuscht. Der Osten wird ohne Schnee auskommen müssen. Sich warm einpacken sollte man trotzdem. WIEN. Am Heiligen Abend erwartet die Wienerinnen und Wiener ein äußerst windiger und kalter Tag. Kräftiger bis stürmischer Nordwestwind treibt eisige Luft und dichte Wolken über die Stadt. Nur vereinzelt sind leichte Schnee-, Schneeregen- oder Regenschauer möglich, was wohl nicht für weiße Weihnachten reichen wird....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Stephansdom-Pfarrer Toni Faber lädt alle Menschen herzlich zu den Feierlichkeiten rund um Weihnachten in sein Gotteshaus ein. | Foto:  Franz Gruber / KURIER / picturedesk.com
5

Katholische Kirche
Diese Gottesdienste gibts zu Weihnachten in Wien

Für die römisch-katholische Gemeinde ist Weihnachten ein Hochfest. Schon traditionell feiern die größten Gotteshäuser mit einem vielfältigen Programm dieses Ereignis. Im Stephansdom oder auch der Karlskirche gibt es ein ganzes Rahmenprogramm. WIEN. Die Geburt Jesu Christi feiern Hunderttausende Menschen jedes Jahr in Wien. Auch wenn die Mitgliederzahlen zurückgehen, denn laut statistischem Jahrbuch der Stadt gab es zu Jahresende 2023 540.715 Menschen, die der Eintragung nach dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2

Weihnachtsblues | 4 Wege zum Lachen
Weihnachtsstress - so geht's!?

Die Feiertage stehen vor der Tür. Es ist diese Zeit, in der es besinnlich zugehen sollte. Während sich manche fröhlich beim Backen von Plätzchen austoben, versinken andere im Weihnachtsstress. Für sie kommen diese Feiertage jedes Jahr irgendwie überraschend - obwohl der 24. Dezember ein alljährliches Ereignis ist. Wie kommt das? Ich konnte mindestens 4 Typen ausmachen, denen es aus unterschiedlichen Gründen so geht.  1. Der WeihnachtsperfektionistDie Perfektionisten sind Familienmanager, für...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Auch an Heiligabend ist die Johann-Strauß-Apotheke in der gleichnamigen Straße mit der Hausnummer 32 geöffnet.  | Foto: Johann-Strauß-Apotheke
1 3

Wieden
Dieser Engel hält die Johann-Strauß-Apotheke an Heiligabend offen

Die Johann-Strauss-Apotheke ist auch am 24. Dezember geöffnet. Manuel Wendl hält hier bei Tag und Nacht die Stellung.  WIEN/WIEDEN. In Wien findet man zu jeder Uhrzeit zumindest eine Apotheke, die geöffnet ist. Das gilt natürlich auch für den Heiligen Abend. In der Johann-Strauss-Apotheke hält Manuel Wendl an diesem Tag die Stellung. "Meine beiden Mitarbeiterinnen haben Häuser in anderen Bundesländern und wollten die Feiertage dort mit ihren Familien verbringen. Da ich eh Wiener bin und keine...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auch in der Landstraße gibt es einige Orte, an denen man ein köstliches Weihnachtsessen genießen kann. | Foto: Pexels/Nicole Michalou
2

Weihnachtsessen im Dritten
Diese Restaurants haben am Heiligen Abend offen

In der Landstraße kann man auch am Heiligen Abend gut auswärts speisen. Welche Restaurants am 24. Dezember offen haben, erfährst du hier. WIEN/LANDSTRASSE. Du freust schon auf besinnliche Weihnachten, nur der Stress in der Küche könnte dir erspart bleiben? Dann solltest du den Festtagsschmaus möglicherweise auswärts genießen. In der Landstraße gibt es dazu einige Gelegenheiten. Das Falkensteiner Stüberl in der Kleistgasse 28 lockt zum Beispiel mit österreichischer Hausmannskost. Hier gibt es...

Martin Freyer ist ein Engel in Uniform. Während andere sich am 24. Dezember auf das Fest vorbereiten, sorgt er für Sicherheit auf den Straßen. | Foto: Wolfgang Unger
3

Helfer in Döbling
Dieser Engel trägt am 24. Dezember stolz die Uniform

Wie jedes Jahr haben wir wieder eine ganz besondere Person in Döbling porträtiert, die am 24. Dezember im Dienst der Menschen arbeitet. Heuer waren wir auf der Polizeiinspektion Krottenbachstraße, um ein Urgestein in Uniform kennenzulernen. Martin Freyer ist mit Herz und Seele für die Nachbarn da. WIEN/DÖBLING. „Dass ich Polizist werde, war, als für mich die Berufswahl anstand, eigentlich gar nicht angedacht“, erinnert sich Gruppeninspektor Martin Freyer. Er verkörpert das, was man einen...

Theodosios Kretsis mit seiner Tochter Chrysoula - betreiben den Familienbetrieb "Meze Meze" | Foto: Wolfgang Unger
11

Von Italien bis China
Kulinarische Weihnachten aus aller Welt im Dritten

Was kommt am 24. Dezember in Italien, Frankreich, Griechenland und China auf den Tisch? Wir haben im 3. Bezirk nachgefragt! WIEN/LANDSTRASSE. Weihnachten ist das Fest der Feste, Weihnachtsbäume, Geschenke, der glänzenden Kinderaugen und einer reich gedeckte Tafel – so, wie wir das alle seit unserer Kindheit kennen. Doch kleine Unterschiede gibt es immer wieder, zumindest was die Kulinarik betrifft. Diese präsentiert sich in jedem Land und fast jeder Kultur etwas anders. Italien: Fisch an...

1

Weihnachten in Österreich
Corona-Maßnahmen: Albtraum am Heiligen Abend

Noch vor genau einem Jahr gehörten Weihnachten zu den beliebtesten Feiertagen des Jahres. Familie, Freunde, Geschenke, leckeres Essen und das gemütliche Beisammensein machten das Fest der Gefühle zu einem unvergesslichen Event. Auch Weihnachten 2020 wird uns für immer in Erinnerung bleiben – doch diesmal im negativen Sinne. Corona macht unsere Traditionen und lang gehegten Pläne dieses Jahr nämlich komplett zunichte. Laut Marktforschung: für 81% Österreicher hat der Virus „negative...

4

Umfrage
Corona-Impfung *JA* oder *NEIN*. Wie entscheidest du dich?

Corona-Impfung "ja" oder "nein". Wie entscheidest du dich?Kurz nach Weihnachten werden die ersten Menschen in der EU die Möglichkeit bekommen sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Dazu gehört auch Österreich. Die großangelegte Impfaktion soll am 27. Dezember in Wien und Niederösterreich starten. "Je früher wir in der EU zu impfen beginnen, desto besser", so der Bundeskanzler Sebastian Kurz. Das Gesundheitsministerium hat eine Impfplan ausgearbeitet, anhand dessen wurden die Impfung in...

Dritter Lockdown: Sperrt Österreich nach Weihnachten komplett zu?

Sperrt Österreich nach Weihnachten erneut zu?Morgen Abend ist es wieder soweit. Am Mittwoch um 15.00 Uhr werden neun Landeshauptleute gemeinsam mit Bundeskanzler Kurz, Vizekanzler Kogler und Gesundheitsminister Anschober in einer dreistündigen Video-Konferenz darüber entscheiden, ob Österreich tatsächlich in den dritten Lockdown geht. Die Infektionszahlen sind zwar eindeutig gesunken - doch die erhoffte 1000-Grenze ist bei Weitem noch nicht in Sicht. Aus diesem Grund plant die Regierung erneute...

Hat erstmals Dienst am Tag des Weihnachtsfests: Veronika Stampfl-Slupetzky ist eine Hebamme aus Leidenschaft. | Foto: Wolfgang Unger
3

Veronika Stampfl-Slupetzky
"Das größte Geschenk am Heiligen Abend sind Babys"

Hebamme Veronika Stampfl-Slupetzky versieht am 24. Dezember ihren Dienst im Döblinger Rudolfinerhaus. DÖBLING. Auch am Heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen geht der Betrieb in den sozialen Einrichtungen und bei den Hilfsdiensten weiter. An diesen Tagen kommen wie im Rudolfinerhaus im 19. Bezirk auch Kinder zur Welt. Dort steht Veronika Stampfl-Slupetzky als Hebamme den werdenden Müttern mit Rat und Tat zur Seite. „Eigentlich ist es überhaupt keine Frage, darüber nachzudenken, ob man...

Urlaubsverbot extrem
Reiseverbot zu Weihnachten: kommt 10-tägige Pflicht-Isolation für Heimaturlauber?

Obwohl die zweite Welle noch nicht vorbei ist und Österreich sich gerade im harten Lockdown befindet, plant die Bundesregierung schon jetzt die dritte Welle zu verhindern. Aus diesem Grund spricht man über einen strengen Reiseverbot zu Weihnachten. Einige Tage vor dem Heiligen Abend sollen scharfe Kontrollen an den heimischen Grenzen und auf Flughäfen durchgeführt werden. Alle Reisenden, die sich nicht an die Maßnahmen halten und die Feiertage in den Risikogebieten verbringen wollen, müssen bei...

1

Weihnachten in Österreich: Die Serie
Nina Proll feiert im Waldviertel und ißt Rahmsuppe

Weihnachten in Österreich und das ganze Land feiert. So unterschiedlich die Regionen, so variantenreich die Traditionen – Brauchtum in gelebter Vielfalt: Wie Österreichs Promis den Heiligen Abend verbringen und wie bei ihnen zuhause privat gefeiert wird, meinbezirk.at hat nachgefragt und so manches Geheimnis entlockt. ÖSTERREICH. Wo Nina Proll drauf steht, ist immer auch eine ordentliche Portion Erotik mit drinnen. Ob im Film, im Fernsehen oder auf der Bühne-Nina, 'Vorstadt-Weib' Proll ist...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Für Tom Baumann ist sein Job als Intensivpfleger Berufung und der Weihnachtsdienst eine Selbstverständlichkeit.  | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

Rudolfinerhaus
Tom Baumann macht am Heiligen Abend Nachtdienst

Der gebürtige Hannoveraner arbeitet zu Weihnachten in der Aufwachstation im Rudolfinerhaus. DÖBLING. "Der 24. Dezember ist für mich kein Tag wie jeder andere", erzählt Tom Baumann, Intensivpfleger und Leiter der Intermediate Care (IMC) – der Aufwachstation – am Rudolfinerhaus. "Ich feiere mit der Familie schon am Nachmittag Weihnachten und freue mich dann wie jedes Jahr auf meinen Weihnachts-Nachtdienst." Für seinen achtjährigen Sohn ist das ganz normal, dass das Christkind etwas früher kommt...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Für Miriam Kremshuber ist es der erste Weihnachtsdienst am Kältetelefon. Sie übernimmt die Frühschicht am 24. Dezember. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick

Kältetelefon
Zu Weihnachten wird etwas Wärme geschenkt

Am 24. Dezember macht Miriam Kremshuber freiwillig Dienst am Kältetelefon in der "Zweiten Gruft". WÄHRING. Am Heiligen Abend macht die 30-Jährige Frühdienst am Kältetelefon in der Lacknergasse m 18. Bezirk. Seit drei Jahren hilft Kremshuber hier in der kalten Jahreszeit mit, um obdachlose Menschen von der Straße zu holen und mit einem warmen Platz in einer der Notschlafstellen zu versorgen. Nicht direkt, wie sie sagt. Das Kältetelefon ist die erste Anlaufstelle, bei der aufmerksame Mitmenschen...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Maria Schroll und Margaretha Seidelhuber werden von Szilvia Florian und Richard Polko in Weihnachtsstimmung versetzt.

Haus Jedlersdorf
Weihnachten als Fest der Erinnerungen

Szilvia Florian und Richard Polko kümmern um die Erinnerungen von Senioren, auch an Weihnachten. FLORIDSDORF. Für Szilvia Florian und Richard Polko ist der Weihnachtstag fast ein Tag wie jeder andere, denn die beiden arbeiten im ambulanten Bereich des Haus Jedlersdorf, einem Wohnheim für Senioren. „Wir sind zuständig für die Pflege, Hilfe bei der Körperpflege, Medikamentenausgabe und den Kontakten zu den Ärzten für 100 bis 150 Bewohner. Diese Tätigkeiten fallen auch an Weihnachten an“, erzählt...

Sanitäter Martin Wollman ist am 24. und 25. Dezember zwölf Stunden lang auf der Station Hernals im Dienst – und das mit Freude. | Foto: Naz Kücüktekin
3

Berufsrettung Hernals
Auch an Heiligabend ruft die Pflicht

Notfälle machen auch vor den Feiertagen nicht halt. Die bz hat einen Hernalser Sanitäter besucht. HERNALS. Die Feiertage sind an sich der perfekte Anlass, um die Hektik und den Stress des Arbeitsalltags einmal zu vergessen, Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und natürlich reichlich zu essen und zu trinken. Weihnachten kann aber auch anders aussehen, wenn man bedenkt, dass viele Menschen arbeiten müssen und erst gar nicht zum Feiern kommen. Für den Sanitäter Martin Wollmann sind der 24....

Im Wilhelminenspital gefällt es Christine Eigner gut. Schon ihre Praktika machte sie hier. | Foto: Naz Kücüktekin
4

Wilhelminenspital
Dienst am Heiligen Abend

Gesundheitspflegerin Christine Eigner ist am 24. Dezember im Wilhelminenspital im Einsatz. OTTAKRING. Die Feiertage sind an sich der perfekte Anlass, um die Hektik und den Stress des Arbeitsalltags einmal zu vergessen, Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und natürlich reichlich zu essen und zu trinken. Weihnachten kann aber auch anders aussehen, wenn man bedenkt, dass viele Menschen arbeiten müssen und erst gar nicht zum Feiern kommen. Darunter ist auch die Gesundheits- und Krankenpflegerin...

Lydia Novak ist am 24. Dezember im Filmcasino im Einsatz. | Foto: Lea Bacher

Filmcasino
Zu Weihnachten im Kino

Popcorn und Komödie: Lydia Novak arbeitet im Filmcasino. Dieses Jahr auch zu Weihnachten. MARGARETEN. Es duftet herrlich nach Popcorn, wenn man das Filmcasino betritt. Das Kino mitten in der Margaretenstraße ist nicht nur für viele Stammgäste ein vertrauter Ort, sondern auch für Lydia Novak, die schon seit über vier Jahren hier arbeitet. Heuer findet man die Alsergrunderin auch zu Weihnachten, am 24. Dezember, im Filmcasino hinter der Theke. Für Novak ist es keine große Sache, an Weihnachten zu...

Jovanka Kujundiz schmückt die Weihnachtsbäume für einen stimmungsvollen Heiligen Abend.
3

Weihnachtsengerl
Arbeiten am Heiligen Abend

Jovanka Kujundiz ist auch zu Weihnachten bei den Bewohnern des Pensionistenhauses Tamariske. DONAUSTADT. Seit 17 Jahren arbeitet Jovanka Kujundiz im Pensionistenwohnhaus Tamariske in der Zschokkegasse 89. Als Klub-Betreuerin kennt sie ihre Bewohner ganz genau, denn in ihren Aufgabenbereich fallen Beschäftigung, Unterhaltung und Service. „Viele der Bewohner sind für mich schon wie Tanten oder Onkeln. Ich erkenne ihre Emotionen und kann dann entsprechend auf sie eingehen“, erzählt sie. Besonders...

Stolz präsentieren Neha und Leona ihre Krippe.
22

Neulandschule
Kinder basteln Weihnachtskrippen

FAVORITEN. Bereits im Oktober haben die Kinder der 3B der Neulandschule in der Alxingergasse 8 begonnen, Krippen zu basteln. Mit Figuren aus Ton, Schilf, Steinen, Heu und Stroh sowie Tannenzapfen und Pockerln entstanden kleine Meisterwerke, die erst in der Schule ausgestellt wurden. Gemeinsames Erlebnis Fürs Weihnachtsfest nehmen die Kinder ihre Kunststücke natürlich mit nach Hause. Die Wünsche für den Heilig Abend reichen vom Handy und einer Roboterspinne bis hin zu Büchern und einem Fest mit...

Vor dem Adventkranz: Hier zündet Alexandra Konculic die Kerzen am Montag an, bevor es in den großen Saal geht.
2

Advent, Kekse und Geschenke bei Fortuna

Die Meidlingerin Alexandra Konculic feiert mit den Fortuna-Senioren Weihnachten. MEIDLING. Menschen zu helfen ist die Berufung von Alexandra Konculic. "Als ich ein Kind war, haben wir regelmäßig meine kranke Oma in Bosnien besucht", so die 24-Jährige. "Ich habe ihr immer geholfen, soweit ich damals eben konnte." Als dann die Berufswahl anstand, war es für die gebürtige Meidlingerin klar, dass sie in die Pflege will. Und nach der Schul-Ausbildung ging es für Konculic direkt ins Seniorenwohnhaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.