Heimatbund Hörtenberg

Beiträge zum Thema Heimatbund Hörtenberg

Foto: Fam. Kranebitter
1 6

Alt-Telfs auf 13 Kalenderblättern

Das ist ein Leckerbissen für alle Telfs-Fans! Der Heimatbund Hörtenberg hat für 2017 einen großformatigen Kalender mit historischen Telfs-Zeichnungen herausgebracht. Der Verlaufserlös kommt der archäologischen Forschung rund um den „Schlossbichl“ bei Moritzen zugute. TELFS. Die bemerkenswerten Orts- und Landschaftsbilder des Kalenders wurden zwischen 1910 und 1922 vom Priester Prof. Franz Kranebitter gezeichnet. Der geborene Telfer Franz Kranebitter lebte von 1867 bis 1963 und war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Mitte hinten Dr. Stefan Dietrich, Leiter der Sektion „Archäologie“ | Foto: Potocnik

Telfs: Der Heimatbund Hörtenberg gründet die Sektion „Archäologie“

Wichtige Funde in Telfs führen zur Gründung einer neuen Sektion im Heimatbund: Telfer Historiker Dr. Stefan Dietrich wurde zum Leiter der Sektion „Archäologie“ bestellt. TELFS. In der letzten Ausschusssitzung des Heimatbundes Hörtenberg im Telfer Noaflhaus wurde ein wichtiger Beschluss gefasst: Im Zuge der reichhaltigen Funde bei den Grabungstätigkeiten am sogenannten „Schlossbichl“ westlich der St.-Moritzen-Kirche sah sich der Telfer Kulturverein veranlasst, eine eigene Sektion „Archäologie“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das alte Foto hat Josef Schweinester 1900 aufgenommen, unmittelbar vor dem Umbau der Pfarrkirche, das neue stammt aus 2013. | Foto: Dietrich
7

Telfs im Wandel der Zeit

„60 Jahre Heimatbund Telfs“ wird mit Fotoausstellung „Veränderungen“ am 28. Mai gefeiert TELFS. Am Dienstag, 28. Mai, feiert der Heimatbund Hörtenberg Telfs sein 60-jähriges Bestehen. Um 19 Uhr findet im Fasnacht- und Heimatmuseum im Noaflhaus dazu eine Festveranstaltung statt. Bgm.a.D. Helmut Kopp wird die Festansprache halten. Auf dem Programm steht auch die Eröffnung der Fotoausstellung „Veränderungen – Telfs im Foto-Zeitraffer“. In dieser Schau stellt Dr. Stefan Dietrich historische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.