Heimatverein St. Georgen

Beiträge zum Thema Heimatverein St. Georgen

Panorama der DEST-Siedlung nach dem Krieg: In den Häusern wohnten zuerst sowjetische Besatzer, später zogen Familien aus dem Ort ein. Die Küchenbaracke links vorne fungierte rund 20 Jahre als Hauptschule. | Foto: Heimatverein St. Georgen/Fotorepro Eckhart Herbe
14

Heimatverein St. Georgen/Gusen
Sonderausstellung zu Kriegsende und Nachkriegszeit im Heimathaus

Auf eine spannende Zeitreise 80 Jahre zurück lädt der Heimatverein St. Georgen ein. Unter dem Titel "1945 - 1955: Das Kriegsende und die Nachkriegszeit in Sankt Georgen" lassen die rührigen Heimatforscher die ersten zehn Jahre vom Kriegsende bis zum Staatsvertrag im Ort und der Region Revue passieren. ST. GEORGEN/GUSEN.  "Wir haben tief in unseren Schätzen gegraben und viele spannende Fotos, Dokumente und Ausstellungsstücke gefunden, welche die meisten Menschen in St. Georgen und Umgebung noch...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Wenig Wasser, viel Wasser, Menschen am Fluss - das Team des Heimatvereins hat ein spannendes Porträt der Gusen aus 150 Jahren für die Ausstellung geschaffen. | Foto: Eckhart Herbe
19

Herbstausstellung Heimatverein St. Georgen
Geschichten von der Gusen aus 150 Jahren

"Die Gusen in St. Georgen - Facetten eines Flusses" ist der Titel der spannenden Herbstausstellung des Heimatvereins St. Georgen an der Gusen. Sie erzählt in teils zum ersten Mal gezeigten Bildern und Dokumenten von Menschen und Gebäuden, von idyllischer Natur und archaischer Technik, von Arbeit und Kultur, von Freizeitglück und Hochwassernot mit und an der Gusen.  Zu sehen ab  1. September im Heimathaus. ST. GEORGEN/GUSEN. "Unsere Ausstellung spannt im besten Sinne dieses Sprachbildes eine...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Sammler, Archivierer, Ausstellungsgestalter: "Beim Heimatverein St. Georgen gib es Betätigungsfelder für jede(n) Interessierte(n)", sind seine Mitglieder überzeugt. | Foto: Eckhart Herbe
15

Nachwuchssorgen beim Heimatverein
Geschichte braucht Bewahrer: Hobbyhistoriker dringend gesucht

Es sind oft kleine Vereine, wo Idealisten Bewundernswertes in tausenden,  vielfach unbemerkten Arbeitsstunden leisten: Das Sammeln, Bewahren, Ordnen und Präsentieren von Puzzlestücken lokaler Geschichte, welche individuell und einzigartig auch das kleinste Dorf prägt, ist die Domäne der Heimatvereine. Einer davon ist jener in St. Georgen an der Gusen, wo großartige Arbeit, aber aktuell auch Nachwuchssorgen das Vereinsleben prägen. ST.GEORGEN/GUSEN. Die diesjährige Sonderausstellung bietet etwa...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Eifrig beim Auswählen und Ordnen für die Ausstellung ist das Team des Heimatvereins - bei Artikeln aus über 150 Jahren eine Mammutaufgabe. | Foto: Eckhart Herbe
1 6

Jahressausstellung Heimatverein St. Georgen/Gusen
Lesenswert: 150 Jahre Ortsgeschichte in der Zeitung

Lange vor Fernsehen und Onlinemedien waren Zeitungen das  zentrale Informationsmedium für eine weit weniger mobile Bevölkerung als heute. Begriffe wie "Extrablatt" oder "druckfrisch" rühren aus dieser Zeit her. Im Rahmen seiner heurigen Sonderausstellung "Es stand in der Zeitung" lädt der Heimatverein St. Georgen/Gusen zu einer Reise durch Highlights seines umfangreichen Zeitungsarchivs aus über 150 Jahren. Am 7. Mai ist Premiere. ST.GEORGEN/GUSEN. "Gerade die regionalen und lokalen Blätter...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Schon vor 80 Jahren, noch ohne die beiden Silos, ein markanter Bau: Die heutige Knoll-Mühle im Gusental. | Foto: Heimatverein St. Georgen, Fotorepro Eckhart Herbe
2

Sonderausstellung ab 1. Mai
St. Georgener Häuser erzählen Geschichte

In einer neuen Sonderausstellung präsentiert der Heimatverein St.Georgen/Gusen eine spannende Zeitreise. Die "Stars" sind dabei die ältesten Häuser  im Ort. Nach der erfolgreichen Premiere vor einigen Jahren, welche die Häuser "St. Georgen 1" bis "St. Georgen 50" beleuchtete, sind nun die Hausnummern 51 bis 100 dran, welche zum Entdecken einladen. ST.GEORGEN/GUSEN. "Häuser sind Landmarken der Geschichte. Sind sie doch Zeugnisse vieler Generationen von Menschen, die sie errichtet und darin...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Alle geimpft und ergänzend Covid-getestet - das Team des Heimatvereins genießt es, wieder gemeinsam eine Ausstellung vorbereiten zu können. | Foto: Eckhart Herbe
6

Erste Ausstellung seit Frühjahr 2020
Heimatverein präsentiert "St. Georgen einst und jetzt"

Lange war das Heimathaus covidbedingt geschlossen. Hinter den Kulissen werkeln aber die Aktiven - bislang oft notgedrungen alleine oder zu zweit, geimpft und getestet langsam wieder als Team - schon intensiv daran, bei der nun anstehenden Wiedereröffnung eine neue Sonderausstellung präsentieren zu können. Am 6. Juni ist es so weit: Markante St. Georgener Gebäude und Einrichtungen und die damit verbundenen Menschen werden aus damaliger und heutiger Sicht in Szene gesetzt. ST.GEORGEN/GUSEN. Im...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
"Es wurde Licht in St. Georgen!" Das Team des Heimatvereins hat eine spannende Ausstellung zur lokalen Elektrizitätsgeschichte auf die Beine gestellt.
21

100 Jahre Strom in St.Georgen
Erleuchtende Ausstellung beeindruckte Premierengäste

Mit großem Aufwand haben die Mitglieder des Heimatvereins unzählige Exponate aus der Bevölkerung zusammengetragen und daraus die spannende Schau "Es wurde Licht in St. Georgen" über ein Jahrhundert Elektrizitätsgeschichte im Ort gestaltet. Am 3. Mai war Premiere. St. Georgen/G. Kurator Gernot Halmdienst und seine Tochter Elke Larndorfer konnten bei der abendlichen Eröffnung tief durchatmen. Hatten sie doch noch bis Mitte des Nachmittags für den Feinschliff der Ausstellung gesorgt. Es hat sich...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.