heiraten

Beiträge zum Thema heiraten

Alexandra und Patrick gaben sich das Ja-Wort | Foto: Michael Holzweber

Eheschließung in Litschau
Alexandra und Patrick sagten „Ja“ zu einander

SCHREMS/LITSCHAU. Am Samstag dem 24. Februar 2024 haben Alexandra Schwei und Patrick Fraißl, beide wohnhaft in Schrems, in Litschau vor der Standesbeamtin Alexandra Hauer, den Bund für´s Leben geschlossen. Wir gratulieren dem jungen Ehepaar herzlich! Das könnte Sie auch interessieren: David und Laura gaben sich das Ja-Wort Stadtkapelle Litschau läutet bald den Frühling ein

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Tanja und Thomas Rakovsky-Schmid haben am 7. Juli 2017 standesamtlich und am 21. August 2021 kirchlich in der Wallfahrtskirche in Hoheneich geheiratet. | Foto: zVg
4

Verliebt, verlobt, verheiratet
Gemeinsam durch das Leben gehen

Im Bezirk Gmünd fanden im vergangenen Jahr 129 Hochzeiten statt. Drei Paare erzählen von ihrem gemeinsamen Lebensweg. BEZIRK GMÜND. Laut einer neuen Studie im Auftrag von Parship sind sieben von zehn Niederösterreichern zwischen 18 und 75 Jahren liiert. Die Mehrheit davon (90%) lebt mit dem/der Liebsten im selben Haushalt, 63% sind verheiratet. 129 mal wurde im vergangenen Jahr im Bezirk Gmünd "Ja" gesagt. Aus Freundschaft wurde LiebeKristina und Valentin Österreicher haben sich am 9. Juli 2021...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
7.662 Eheschließungen wurden im Jahr 2021 verzeichnet – Heiraten liegt wieder im Trend. | Foto: pixabay.com
2

In NÖ wird fast stündlich geheiratet

2021 fast stündlich eine Eheschließung in NÖ LR Eichtinger: Heiratstrend geht wieder aufwärts mit 7.662 Eheschließungen. Bezirk Baden heiratsfreudigster Bezirk. Scheidungen am Tiefstand seit den 1980er-Jahren. NÖ. Zum Ende des einst klassischen Hochzeitsmonats Mai zeigen die Zahlen zu den Eheschließungen im Jahr 2021 einen klaren Trend. „In Niederösterreich wurde 2021 wieder mehr geheiratet, denn es wurden insgesamt 7.662 Ehen geschlossen und 240 eingetragene Partnerschaften begründet. Das sind...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
10:26

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 03.05.2022

Muttertag, Texas und Baupläne in Wiener Neustadt - die Themen diese Woche bei Näher dran sind wieder vielfältig.  NÖ. Unsere stellvertretende Chefreakteurin Karin Zeiler hat wieder einen Nachrichtenüberblick aus Niederösterreich für dich. Darunter ist unter anderem der Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, die unglücklich Renaissance der SMS und was TikTok mit dem AMS zu tun hat. Außerdem ist Mödling die Ehe-Hauptstadt und in Neunkirchen stellt ein Ukrainischer Hotelbetreiber Betten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Gertrude und Rudolf Pollak sind 79 Jahre alt. 60 Jahre ihrer bisherigen Lebenszeit haben sie als glückliches Ehepaar verbracht.
1 3

Hoheneich
Jubelpaar lüftet Geheimnis der ewigen Liebe

Gertrude und Rudolf Pollak verraten, wie Sie die Liebe am Leben erhalten können. HOHENEICH. Heiraten liegt wieder voll im Trend: Im Bezirk Gmünd haben 2018 182 Paare "Ja" gesagt, in Niederösterreich waren es laut Statistik Austria 8.558. Die Zahl der Eheschließungen in NÖ ist damit gegenüber 2017 um 5,1 Prozent gestiegen. Leider haben aber auch die Scheidungen zugenommen: Mit 3.345 Fällen wurden 2018 um 3,2 Prozent mehr Ehen geschieden als 2017. Im Bezirk Gmünd gab es 58 Scheidungen. Damit...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
<f>Benjamin Wald</f> und seine Carina haben sich getraut.  | Foto: Karoline Grill Weddings
2

Verliebt, verlobt, verheiratet im Bezirk Gmünd

Teil 5 unserer großen Liebes-Serie: "Wilde Ehe" oder Hochzeit? Immer mehr Gmünder sagen wieder "Ja". BEZIRK GMÜND. "Wenn mich vor vier Jahren jemand gefragt hätte, ob ich heute verheiratet bin, hätte ich ,never ever' gesagt", lacht Benjamin Wald. Dann trat Carina in sein Leben. Im August 2017 ging Benjamin auf die Knie, und seit einem Monat trägt er einen Ring am Finger. "Weil's einfach der richtige Zeitpunkt war in Kombination mit dem Hausbau. Über die Bank ist man eh schon fast verheiratet",...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Hochzeitsplanerin Sabrina Riedl bei der Arbeit. | Foto: Freitag Photography
4

"Ja, ich will" mit Sabrina Riedl

Auf Wunsch übernimmt die 23-Jährige die komplette Hochzeitsplanung, nur "Ja" sagen müssen die Brautpaare noch selbst. LEOPOLDSDORF. „Ja, ich will!“, bevor diese Worte gesprochen und die Eheringe angesteckt werden können, bedarf es langwieriger Planung und Organisation. Genau hier kommt Sabrina Riedl aus Leopoldsdorf ins Spiel. Seit 2013 ist die 23-Jährige "Wedding Planner", also Hochzeitsplanerin. Schon im zarten Alter von 17 Jahren hat sie den entsprechenden Kurs absolviert. "Wir hatten...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Ringe getauscht haben im vergangenen Jahr 144 Paare im Bezirk Gmünd. | Foto: Foto: Archiv

144 mal das "Ja-Wort"

Leichter Anstieg bei den Eheschließungen im Bezirk Gmünd BEZIRK GMÜND (eju). Heiraten wird langsam wieder mehr "in", zumindest verraten das aktuelle Zahlen der Statistik Austria. So fanden sich im abgelaufenen Jahr im Bezirk Gmünd immerhin 144 Paare vorm Standesbeamten wieder, um einander Zusammenhalt 'in guten wie in schlechten Tagen' zu geloben. Das ist im Vergleich zu 2012 ein marginaler Anstieg um zwei geschlossene Ehen mehr. Der Höchstand des Jahres 1995 (bis dahin berücksichtigt die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Anzeige
2

„Heuer wird geheiratet“- Südkärnter Sommerspiele Eberndorf

Ob Adelige oder Prominente, das Jahr 2011 scheint das Jahr der Vermählungen und Hochzeiten zu werden. Diesem Thema widmet sich heuer auch der Regisseur der Südkärnter Sommerspiele Eberndorf, Herr Jörg Schlaminger. „Die Heirat“ von Nikolaj Gogol brilliert mit Sprachwitz und Situationskomik, und beweist, dass die Suche nach dem richtigen Ehepartner kein leichtes Unterfangen ist: „Im Hause der Kaufmannstochter Agafia Tichonowna präsentiert die umtriebige Heiratsvermittlerin Fjokla Iwanowna die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Drei gleichgeschlechtliche Paare „trauten“ sich 2010 in Gmünd.

Drei Verpartnerungen gab es im Jahr 2010 in Gmünd

Homo-Paare verpartnern sich nicht mit „Ja“, sondern mit Unterschrift Seit 2010 ist es gleichgeschlechtlichen Paaren in Österreich endlich erlaubt, ihre Partnerschaft gesetzlich zu dokumentieren. Im Bezirk Gmünd nahmen dies drei Paare zum Anlass, sich zu „verpartnern“. GMÜND. Zwei weibliche und ein männliches Paar wagten den Schritt zur Bezirkshauptmannschaft, um dort ihre bestehende Partnerschaft mittels „Verwaltungsakt“ gesetzlich bestätigen zu lassen. Man richte sich dabei, so die zuständige...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.