Heizkostenzuschuss

Beiträge zum Thema Heizkostenzuschuss

Die Wiener FPÖ möchte im Zuge der nächsten Woche einen Antrag zur Wiedereinführung des Heizkostenzuschusses einbringen. (Archiv) | Foto: Ronja Reidinger
3

Gemeinderat
FPÖ Wien fordert Wiedereinführung vom Heizkostenzuschuss

Die FPÖ Wien wird nächste Woche die Wiedereinführung des Heizkostenzuschusses im Gemeinderat beantragen. Dieser wurde im Jahr 2012 von der Stadtregierung durch die Wiener Energieunterstützung ersetzt. WIEN. Die Wiener FPÖ wird in der kommenden Woche einen Antrag zur Wiedereinführung des Heizkostenzuschusses im kommenden Gemeinderat beantragen. Insgesamt soll ein Zuschuss in Höhe von 250 Euro pro Monat von November 2024 bis März 2025 allen Arbeitslosengeld-, Notstandshilfe-, Sozialhilfe- und...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Die Beratungstermine von Links gibt es in vielen verschiedenen Sprachen. | Foto: Links
2

Links-Aktivisten
Neue Sozialberatung und Pizza für alle am Yppenplatz

Die Wiener Partei Links informiert am 6. Oktober am Yppenplatz über Mietrecht, Förderungen und Zuschüsse. Wer zufällig Hunger hat, ist hier auch richtig. Es wird Pizza verteilt. WIEN/OTTAKRING. Geschulte Aktivistinnen und Aktivisten der Kleinpartei Links haben ein neues, niederschwelliges Beratungsangebot gestartet. Es geht um Information zu Themen wie Sozialleistungen, Mietrecht und Energiekostenzuschüssen. Die erste Beratungsaktion dieser Art fand bereist im September statt. Beim nächsten...

0:43

1,4 Milliarden Euro
FPÖ Wien präsentiert Vorschlag für Heizkostenzuschuss

Die FPÖ Wien lud am Donnerstag zur Pressekonferenz unter dem Titel "Politik mit Herz statt sozialer Kälte - Rettungspaket für die Wiener". Man hat ein eigenes Fördermodell zur Abdeckung der Heizkosten in der Bevölkerung entwickelt. WIEN. Die FPÖ Wien hat ein Modell aufgestellt, wie man die Heizkosten für die Wienerinnen und Wiener nach eigener Aussage reduzieren könnte. Denn derzeit laufe vieles falsch, erklärt Landesparteiobmann Dominik Nepp:  „Unter Bürgermeister Michael Ludwig (Anm. Red:...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Interviews äußerte sich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zur Lage in der Ukraine. | Foto: Puls 4/Screenshot
2 Aktion 3

Ukraine-Krise
Wiens Bürgermeister würde Flüchtlinge aufnehmen

Die Ukraine-Krise zieht ganz Österreich in ihren Bann, und damit natürlich auch Wien. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zeigt sich betroffen, hat sich auch zuletzt in zwei TV-Interviews umfassend dazu geäußert. Für die Aufnahme von Flüchtlingen zeigt er sich offen, außerdem entsandte die Stadt Wien bereits Hilfsgüter in die Ukraine.  WIEN. Wiens Stadtregierung wird der Ukraine im Konflikt gegen Russland Hilfe leisten. „Die Bilder, die uns heute aus der Ukraine erreichen, erschüttern uns...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger

Macht mit bei der “Rettet den Kamin” Petition!

Der Wiener Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig (SPÖ) fordert unter dem Deckmantel „leistbares Wohnen“ die Streichung des Notkamins in der Wiener Bauordnung bis Jänner 2014. Das bedeutet, dass alle Wienerinnen und Wiener das Grundrecht des „individuellen Heizens“ und damit auch die Unabhängigkeit bereits ab dem Winter 2013/14 verlieren und in Zukunft keinen Kaminanschluss in ihren Wohnungen vorfinden. Gleichzeitig wird der Heizkostenzuschuss in Wien heuer gestrichen. Laut Medienberichten vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.