Zuschuss

Beiträge zum Thema Zuschuss

Die Wiener FPÖ möchte im Zuge der nächsten Woche einen Antrag zur Wiedereinführung des Heizkostenzuschusses einbringen. (Archiv) | Foto: Ronja Reidinger
3

Gemeinderat
FPÖ Wien fordert Wiedereinführung vom Heizkostenzuschuss

Die FPÖ Wien wird nächste Woche die Wiedereinführung des Heizkostenzuschusses im Gemeinderat beantragen. Dieser wurde im Jahr 2012 von der Stadtregierung durch die Wiener Energieunterstützung ersetzt. WIEN. Die Wiener FPÖ wird in der kommenden Woche einen Antrag zur Wiedereinführung des Heizkostenzuschusses im kommenden Gemeinderat beantragen. Insgesamt soll ein Zuschuss in Höhe von 250 Euro pro Monat von November 2024 bis März 2025 allen Arbeitslosengeld-, Notstandshilfe-, Sozialhilfe- und...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Der 54. Wiener Gemeinderat der aktuellen Legislaturperiode wird am Mittwoch abgehalten. Dabei soll es eine Reihe Neuerungen geben. (Archiv) | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
4

Wiener Gemeinderat
Mehr Geld für Tageseltern, Gebäudebegrünung & Kunst

Bei der 54. Wiener Gemeinderatssitzung werden wieder eine Reihe wichtiger Themen abgehandelt. Wichtiger Punkt auf der Tagesagenda: Tageseltern sollen künftig mehr Geld erhalten. WIEN. Der 54. Wiener Gemeinderat der aktuellen Legislaturperiode wird am Mittwoch abgehalten. Dabei soll es eine Reihe Neuerungen geben. Eine betrifft ein wichtiges Standbein des Wiener Betreuungsangebotes für Kinder: Tageseltern. Als solche werden Personen bezeichnet, die Kinder unter 16 Jahren regelmäßig und gegen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kaum hat die zweitägige Klausur der SPÖ in Frauenkirchen begonnen, gibt es jetzt schon einen Knaller: Bürgermeister Michael Ludwig versprach für rund 650.000 Wiener Haushalte einen Wohnbonus.  | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
3

SPÖ-Klausur
Ludwig verspricht Wohnbonus für 650.000 Wiener Haushalte

Kaum hat die zweitägige Klausur der Wiener SPÖ begonnen, gibt es jetzt schon einen Knaller: Bürgermeister Michael Ludwig versprach für rund 650.000 Wiener Haushalte einen Wohnbonus. Dafür will man rund 130 Millionen Euro in die Hand nehmen. Zudem sollen Gemeindebau-Bewohner mit Extra-Boni entlastet werden. WIEN/FRAUENKIRCHEN/BURGENLAND. Beim Start der zweitägigen Klausur der Wiener SPÖ in Frauenkirchen (Burgenland) am Dienstag, 14. März, gab es bereits den ersten Knaller für Wienerinnen und...

Damit das Bildungsangebot der Wiener VHS auch im nächsten Jahr sichergestellt ist, will die Stadt Wien ein Rettungspaket von rund fünf Millionen Euro schnüren. | Foto: VHS
2

Fünf Millionen Euro
Wiener Volkshochschulen erhalten "Rettungspaket"

Die Wiener Volkshochschulen sind von der aktuellen Teuerungskrise betroffen. Damit das Bildungsangebot auch im nächsten Jahr sichergestellt ist, will die Stadt Wien ein Rettungspaket von rund fünf Millionen Euro schnüren. Ein entsprechender Antrag soll dem Bildungsausschuss vorgelegt werden. WIEN. Angesichts der Teuerungs- und Energiekrise ist das Angebot der Wiener Volkshochschulen für das kommende Jahr nicht sichergestellt. Die bereits erfolgten Maßnahmen – 23,1 Millionen Euro an Förderung...

100 Euro Zuschlag gibt es zur Energiekostenpauschale der Stadt Wien für Alleinerziehende. | Foto: webandi/pixabay
3

100 Euro
Wiener Energiekosten-Zuschlag für Alleinerziehende beziehbar

Damit die Energiekosten abgefedert werden gibt es die Wiener Energiekostenpauschale. Die Stadt schüttet außerdem – zusätzlich zur Pauschale – für Alleinerziehende einen Zuschlag aus. Es gibt aber Kriterien. WIEN. Die Kosten für Energie in der Stadt Wien schnellen in die Höhe. Erst kürzlich teilte etwa Wien Energie mit, dass sie mit 1. September ihre Preise für Endkundinnen und -kunden erhöhen. Auch um dem entgegen zu wirken, können viele Wienerinnen und Wiener jetzt einen Zuschlag zur...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: David Bohmann
2

Volkstheater: 12 Millionen Euro für Sanierung

Die Stadt Wien schießt Geld für die dringend notwendige Generalsanierung des Theaters zu. NEUBAU. Marodes Dach, Wasserflecken an der Decke, undichte Fenster: Das Volkstheater muss dringend saniert werden. Ein Teil des Geldes dafür kommt nun von der Stadt Wien. Insgesamt 12 Millionen Euro werden in den kommenden drei Jahren investiert. "Die Stadt Wien stellt ihren Beitrag zur Finanzierung zur Verfügung, damit das Volkstheater mit der dringend anstehenden Sanierung beginnen kann", sagt...

Peter Hanke | Foto: Eve Kelety

Leopoldstädter Erfolg

Wien-Holding Chef Peter Hanke freut sich über 5,3 Millionen Euro: So viel hat die EU für den Ausbau des Wiener Hafens zur Verfügung gestellt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.