Heizung

Beiträge zum Thema Heizung

Die Kesselbauer Fröling und Hargassner setzen bei ihren Heizungen auf smarte Steuerung via Handy. | Foto: panthermedia_net/aaw

Kombikessel und Smart Home

Die Zukunft beim Heizen mit Holz ist voller Energie und Technik OÖ (pfa). Drei große Trends beim Heizen mit Holz sieht Thomas Haas, Geschäftsführer von Fröling in Grieskirchen: "Zum einen der Kombikessel. Damit kann man Scheitholz und Pellets im gleichen Gerät verfeuern." Dies schaffe eine Unabhängigkeit von Marktpreisen, etwa bei Pellets, und man könne auch eigenes Holz verwenden. "Für Gewerbebetriebe interessant ist 'Combinded heat and power'", so Haas. Das bedeutet, dass aus Hackschnitzeln...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Anzeige
Windhager Regelungs-App myComfort. Die neue Regelungs-App myComfort von Windhager ist auch für technisch weniger versierte User einfach zu bedienen. | Foto: Copyright: Windhager
1 2

Heizen: Windhager vereinfacht das Regeln per App

Seekirchen - Mit der neuen Regelungs-App myComfort vom Salzburger Heizexperten Windhager wird das Steuern der Heizanlage zum Kinderspiel. Eine Demoversion der App steht ab sofort in den App-Stores für Apple-und Androidsysteme zum kostenlosen Download bereit. Mit dem Ziel, die Heizungssteuerung für den Betreiber so einfach wie möglich zu gestalten, hat Windhager die neue Regelungs-App myComfort entwickelt. Einmal am Smartphone oder Tablet installiert, kann der User damit von überall aus bequem...

  • Linz
  • nutseo - nutseo.com
Ernst Hutterer | Foto: Fröling
2

160 Millionen Euro Jahresumsatz für Fröling

Der Grieskirchner Heizkesselspezialist Fröling blickt auf ein ereignisreiches und vor allem erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Das Familienunternehmen punktete laut Presseaussendung mit zahlreichen Innovationen, die vom Markt hervorragend angenommen wurden. In Summe stellte Fröling mehr als 30.000 Einheiten her und konnte so einen Umsatz von mehr als 160 Millionen Euro erzielen. Seit 2011 konnte der Pelletkessel-Absatz unter anderem in einigen Hauptmärkten, darunter beispielsweise Deutschland oder...

  • Linz
  • Oliver Koch
Geschäftsführer Ernst Hutterer | Foto: Fröling
2

Heißer Herbst für Fröling

Der Grieskirchner Biomassespezialist Fröling sieht einem heißen Herbst entgegen – und sieht sich dafür gerüstet. Mit der 2012 errichteten Logistik- und Auslieferungshalle hat sich Fröling perfekt auf den wachsenden Markt eingestellt. Das neue Zentrallager auf circa 12.000 Quadratmetern ist mit ungefähr 4000 Palettenstellplätzen und zehn Andockrampen ausgestattet. Geschäftsführer und Firmeneigentümer Ernst Hutterer: „Der Trend rund um das Thema Biomasse und die daraus resultierende starke...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.