Herausforderungen

Beiträge zum Thema Herausforderungen

Gegenwart und Zukunft des Handels in Innsbruck als Thema von WK-Innsbruck-Stadt-Obmann Franz Jirka. | Foto: BezirksBlätter
2

Der Handel in Innsbruck
Trend zu regionalen Produkten ist positiv

Der Handel in Innsbruck steht vor großen Herausforderungen. Baustellen, Miet-, Energie-, Personal- und Betriebskosten sorgen für eine durchwachsene Stimmung. Positiv ist die Nachfrage nach regionalen Produkten. Ein BezirksBlätter-Interview mit WK-Innsbruck-Stadt-Bezirksobmann Franz Jirka. Das InterviewBEZIRKSBLÄTTER: Wie steht es aktuell um den Handel in Innsbruck? FRANZ JIRKA: Die Situation in Innsbruck würde ich als „durchwachsen“ bezeichnen. Die vielen Baustellen setzen den Betrieben auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Bezirksausschuss der WK Innsbruck wünscht ein erfolgreiches 2024. | Foto: WK TIrol
2

WK Innsbruck
Herausforderungen annehmen, Stadtpolitik ist gefordert

Start in das neue Jahr. Traditionell laden die Bezirksorganisationen der Wirtschaftskammer Tirol zum Neujahrsempfang. In Innsbruck standen die politische Kultur im Gemeinderat, das Gewerbegebiet Rossau und das fehlende Leerstandsmanagement sowie der innerstädtische Busparkplatz im Fokus. INNSBRUCK. Die Ausgangslage für die Tiroler Wirtschaft zu Beginn des neuen Jahres ist herausfordernd. Der Arbeitskräftemangel ist für viele Betriebe nach wie vor ein Problem, die Energiepreise und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Helmut Lutz, Eduard Wallnöfer (Aufsichtsratsvorsitzender TIWAG AG), Erwin Walch | Foto: MCT
4

MC Tirol
Die TIWAG ist das "Goldstück des Landes Tirol"

Einen Blick auf die Geschichte und den Herausforderungen der Zukunft der Tiroler Wasserkraft AG (TWIAG) hat der Management-Club Tirol geworfen. Im Mittelpunkt dabei, die TIWAG als starker regionaler Wirtschaftspartner. INNSBRUCK. Im Hotel Sailer trafen sich Innsbrucker Unternehmerinnen und Unternehmer beim Management Club Tirol zum Thema "TIWAG, Transparenz und Nachhaltigkeit". Auf Einladung von MC-Tirol-Obmann Helmut Lutz und MC-Tirol-Geschäftsführer Erwin Walch ging...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei der Entwicklung der neuen Pflegestrategie wurde die aktuelle Situation in Innsbruck analysiert.  | Foto: pixabay
3

Pflegestrategie 2033
Zukunftsorientiert und nachhaltig

Um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Bereich von Pflege und Betreuung gerecht zu werden, hat die Stadt Innsbruck zusammen mit regionalen Experten sowie der UMIt Tirol eine Basis für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Pflegelandschaft entwickelt.  INNSBRUCK. Aufgrund sich wandelnder demografischer und struktureller Gegebenheiten steht die Stadt Innsbruck vor neuen Herausforderungen im Bereich der Pflege und Betreuung. Um auf diese bestmöglich vorbereitet zu sein, hat die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Der Vorstand des Tiroler Jägerverbandes ist für zukünftige Chancen und Herausforderungen gewappnet. Mit im Bild der geehrte Alt-BJM Martin Antretter. | Foto: DieFotografen
6

Vollversammlung TJV
Verantwortungsbereiche der Tiroler Jägerschaft nehmen zu

Die Jagd zukunftsweisend ausrichten, den Herausforderungen der Zeit gerecht werden sowie Naturräume für Wild und Mensch verträglich gestalten – diesen und anderen drängenden Themen nimmt sich die Tiroler Jägerschaft an. INNSBRUCK, IGLS. Am Samstag, den 6. Mai, fand die diesjährige Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes (TJV) statt. In seinen Grußworten bedankte sich Landesjägermeister Anton Larcher für die transparente Zusammenarbeit mit dem Land Tirol, warnt aber auch vor bestimmten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Start in das neue Jahr: Franz Jirka und Chrisoph Walser | Foto: WK Tirol
2

Positiv ins neue Jahr
"Freude daran, Unternehmer zu sein."

Tirols Betriebe sind ein stabilisierender Faktor. Mit dieser Devise blicken WK-Präsident Christoph Walser und WK-Bezirksobmann Innsbruck-Stadt, Franz Jirka auf das Jahr 2023. Zu den Brennpunkten im Bezirk Innsbruck Stadt gehören neben der Linderung des anhaltenden Arbeitskräftemangels, die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die angesiedelten Unternehmen sowie eine zukunftsträchtige Mobilitätslösung für das Industriegebiet in der Rossau. INNSBRUCK. Lieferengpässe, Inflation und massive...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.