Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Anzeige
3 5

Herbstzeit in Schladming-Rohrmoos

Der Herbst ist speziell bei Wanderern und Bergsteigern eine beliebte Jahreszeit. Etwas kühlere Temperaturen, die Bewegung in der Natur erleichtern. Das Farbenspiel der Natur, das die Landschaft in ein buntes Kleid taucht sowie klare Luft und meist stabile Großwetterlage, die den Wanderer mit einer Aussicht belohnt, die in den heißen Sommermonaten oft gar nicht möglich wäre. Geführte Erlebnisse In Schladming-Rohrmoos wird im Herbst – wie auch im Frühling und Sommer – spezielle Bedacht auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

In den goldenen Herbst laufen

Wandern und Laufen liegen voll im Trend WELS (bf). Laufen und Wandern sind im Herbst besonders beliebt. Die richtige Bekleidung ist dabei das Um und Auf. Softshelljacken decken das Bedürfnis nach Schutz und Wärme und bieten einen hohen Tragekomfort. Bei den Schuhen haben Trekking-Schuhe die Nase vorne: Diese überzeugen durch hohe Stabilität bei wenig Gewicht und halten auch schlechter Witterung stand.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Jeder Schritt hält fit – neben flottem Spazierengehen hält Treppensteigen Herz, Kreislauf und Atemsystem in Schwung. | Foto: MEV

Täglich 7.000 Schritte: Das hält fit

Mehr Bewegung im Alltag hebt die Laune und senkt den Stresspegel Um die eigene Fitness unter gesundheitlichen Gesichtspunkten zu steigern, sind keine Marathonleistungen nötig. Es geht viel enfacher: Bauen Sie so viel Bewegung in Ihren Alltag ein wie möglich. Damit halten Sie Ihren Stoffwechsel auf Trab, und es lassen sich erstaunliche Gesundheitseffekte erzielen. Sich regelmäßig viel zu bewegen, senkt entscheidend das Risiko von Herzinfarkt, Diabetes, Osteoporose, Krebs oder Depressionen. Auch...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Herbstwanderung: Mit einer guten Vorbereitung wird jede Tour zum schönen Erlebnis. | Foto: Kzenon-fotolia
2

Wandern & Klettern: Sicher in den Bergen unterwegs

STEYR. Das Wandern zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Wer sich richtig vorbereitet, kann das Wandern auch wirklich genießen. "Die persönliche Vorbereitung, die auf die eigene Leistungsfähigkeit abgestimmte Planung der Route und die Ausrüstung sind wichtig, um Bergtouren unbeschadet zu überstehen", sagt Heidi Hauser vom Roten Kreuz Steyr Stadt. Bergtouren erfordern eine besondere Ausrüstung. Festes Schuhwerk mit geeigneten Sohlen sollte selbstverständlich sein. Unbedingt in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.