Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

6 1 13

Herbst in meinem Garten

Ein paar letzte bunte Kleckse und Blüten, bevor die triste Zeit kommt. Ich liebe dieses Farbenspiel in wunderschönen warmen Herbstfarben.

  • Wels & Wels Land
  • Liane Axmann
Unter den Medaillen  von Rudolf Hagenauer befindet sich das Goldene Verdienstzeichen der Republik.
65

Monat der Fotografie

Klare Luft, gutes Licht und verfärbte Blätter – Hobbyfotografen zieht es jetzt in die Herbstlandschaft. OTTENSHEIM (fog). Rudolf Hagenauer aus Ottensheim ist derzeit vermehrt mit seiner Spiegelreflexkamera auf der "Pirsch". Er kennt die besten Ottensheim-Motive – seine Fotos wirken teils wie Gemälde. "Im April und im Oktober ist es am schönsten zum Fotografieren", erklärt der 71-Jährige. In einer Schachtel, die inzwischen über fünf Kilogramm wiegt, bewahrt er die Medaillen auf, welche er bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
37

Zahlreiche Besucher bei der Weberbartl-Apfel-Wanderung in Samarein

Am 22. September fand zum zweiten Mal die beliebte Obst- und Mostwanderung in der Naturparkgemeinde St. Marienkirchen/P. statt. Zahlreiche Besucher nutzen den schönen Herbsttag zum Wandern. Die strahlende Sonne und die köstlichen, regionalen Schmankerl verwöhnten die Wanderer. Wo: Gemeinde, 4076 St. Marienkirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
Das Drachensteigen ist ein sehr beliebtes Fotomotiv im Herbst. | Foto: Digitalpress-Fotolia
6 160

Schönstes Herbstfoto gesucht

Die Redaktion der BezirksRundschau Urfahr-Umgebung sucht das schönste Herbstfoto. BEZIRK. Bis zum 30. November können die Leser der BezirksRundschau bei einem Fotowettbewerb mitmachen. Gesucht ist das schönste Herbstfoto. Verfärbte Blätter, Nebel, Drachensteigen, gemütlich Teetrinken oder die phänomenale Fernsicht in den Bergen sowie im Mühlviertel – der Herbst bietet einiges. Fotografien, auf denen der Bezug zum Bezirk Urfahr-Umgebung ersichtlich ist, werden von der Jury bevorzugt. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
18

Golfen in herrlicher Umgebung

Dem Nebel ein Schnippchen schlagen: Das trifft dieser Tage auch für das Mühlviertel zu. Besonders dann, wenn man auf einer Golfrunde in St. Oswald bei Freistadt neben der Bewegung und dem Spiel auch die herrliche Landschaft erleben und genießen kann. Wir haben den Präsidenten des GC St. Oswald/Freistadt, Wolfgang Resch sowie Rupert Schierz mit der Kamera ein paar Löcher begleitet. Wo: Golfplatz, Sankt Oswald bei Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Gerhard Fontan
Mit natürlichen Materialien schöne Herbst-Deko zaubern
1 17

Wohnraum und Außenbereich mit Herbst-Deko verschönern

Die Sonne steht tiefer und die Tage werden kürzer. Wer beim Spaziergehen mit den Füßen durch die Blätter rauscht, spürt: Der Herbst hat Einzug gehalten in einer Vielfalt, die nur die Natur hervorbringen kann. Der Farbenrausch darf in ein jedes Wohnzimmer mitgenommen werden. Sich die Natur zum Vorbild nehmen und einen Teil der bunten Jahreszeit in den eigenen Wohnraum holen. Wohlfühl-Charakter schaffen und dabei gleich das Raumklima verbessern ist nicht schwer. Gefragt sind kreative Ideen, die...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
17

Hinterstoder im Herbst

Ein Wochenende in den Bergen rund um Hinterstoder bei strahlendem Sonnenschein tut der Seele gut. Eine wunderschöne Gegend zum wandern.

  • Schärding
  • Johann Kellner
2 1 15

Spaziergang im Herbst

Vom Pöstlingberg über die die Donau Die letzten Sonnenstrahlen sollte man genießen.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: Pointinger
47

Tanz in den Herbst in Michaelnbach

MICHAELNBACH. Die Mitglieder der Landjugend luden am vergangenen Samstag zum traditionellen "Tanz in den Herbst" im Gasthaus Übleis ein. Die Landjugendleiter Christoph Zauner und Ursula Wipplinger sorgten für eine gelungene Veranstaltung. Unter den Besuchern waren zahlreiche Ehrengäste: Bürgermeister Martin Dammayr, Ortsbauernobmann Alois Mallinger mit Gattin und Ortsbäuerin Gerlinde, Ordensschwestern Verekunda Fellinger und Floriberta Peham sowie viele Funktionäre der Vereine. Für Musik...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.