Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Herbstzeit ist Igelzeit

Gerade in den Herbstmonaten sind Igel vermehrt unterwegs und bereiten sich auf den Winterschlaf vor. Nicht selten lauern dabei für die Igel lebensbedrohliche Gefahren wie Sträuchernetze, Pools oder offene Schächte in den Gärten und Wohnanlagen der Menschen. Der WTV möchte die Bevölkerung in diesem Zusammenhang bitten, ganz besonders auf das Wohl der „Stachelritter“ zu achten. Als Kompetenzzentrum für Wildtiere aller Art beantwortet der WTV gerne sämtliche Anfragen rund um den Bau von sicheren...

  • Mödling
  • Roland Weber

Herbstkonzert der Stadtkapelle Waidhofn/Ybbs

Der Herbst beginnt und bald schon taucht er die Natur in eine neue bunte Farbenpracht. Auch die Stadtmusikkapelle bringt frischen Wind ins heurige Herbstkonzert. Neues trifft auf Altbewährtes und so können Sie sich auf ein farbenfrohes Programm freuen. Von modernen Arrangements über sinfonische Blasmusik bis hin zu traditionellen Märschen, lässt sich dabei für jeden Geschmack das Richtige finden. Als besonderes Schmankerl werden auch zwei Uraufführungen stattfinden. Eintrittskarten sind bei...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Manfred Kogler

Qi Gong im Herbst - Kurs in Ardagger

Qi Gong im Herbst - Kurs in Ardagger Anmeldung: kursbeijosef@gmx.at Wann: 17.09.2015 19:30:00 Wo: Pfarrhof, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Qi Gong im Herbst 2015 - Kurs in Wallsee

Qi Gong im Herbst 2015 - Kurs in Wallsee Anmeldung: kursbeijosef@gmx.at Wann: 23.09.2015 19:30:00 bis 23.09.2015, 20:30:00 Wo: Bewegungsraum der Lebenswelt, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Treffpunkt: TANZ - Tanzen im Herbst

Beim treffpunkt: TANZ kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Es ist kein fixer Tanzpartner erforderlich, Sie können gerne auch alleine kommen. Tänzerische Erfahrungen sind nicht notwendig. Die Tanzleitung hat Karl Hömstreit (Tel. 0664/1281953). Mehr Infos und Anmeldung bei Veronika Spendlhofer unter der Tel. 0664/9428996 Wann: 18.11.2015 19:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Im Markt 18, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Paul Pizzera gastiert am 22. Oktober im Hotel Steinberger in Altlengbach und am 13. November in Ober-Grafendorf.

"Selbstironie ist reine Notwehr"

Kabarettist Paul Pizzera kommt in unsere Region. Wir sprachen mit ihm über Ängste und Möchtegern-Künstler. ST. PÖLTEN (jg). Tricky Niki, Klaus Eckel und das Giovanni Orchestra Salzburg – Veranstalter Remigius Rabiega holt wieder eine ordentliche Portion Unterhaltung nach St. Pölten. Einer der Künstler, der mit Sex, Drugs und Klei´n´kunst im Herbst gleich zweimal im Raum St. Pölten auftreten wird, ist der Senkrechtstarter Paul Pizzera. Wir haben uns mit ihm unterhalten. Du sagtest einmal, dass...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Moderne Sturmfrisuren: Regionautin Julia Mang und Schwester Anna-Maria. | Foto: Mang

Stürmische Zeiten für wilde Locken

Der Herbst stellt unsere Haarpracht auf die Probe. Kaum möchte man zur neuen Garderobe eine Frisur kreieren, macht einem der Wind einen Strich durch die Rechnung. Die "Beachlooks" des Sommers, ungebändigte Locken oder feste Frisuren sehen auch im stärksten Wind immer gut aus.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Archiv

So pflegen Sie Ihre Haare in Herbst und Winter

Fliegende Haare, trockene Heizungsluft und ständig eine Kopfbedeckung: Im Herbst und Winter werden unsere Haare besonders strapaziert. Daher heißt es jetzt: Pflegen, pflegen, pflegen, damit sie ihren Glanz und ihre Feuchtigkeit behalten. Wer von Natur aus trockenes Haar hat, wird im Winter doppelt bestraft. Der ständige Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswechsel strapaziert nicht nur die Spitzen, sondern auch die Kopfhaut. Reichhaltige Pflege "Wenn die Heizungsperiode wieder beginnt, wird das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
"Natürliche Erdtöne geben im Herbst den Ton an", sagt Sarah Bruckschwaiger zu den Haartrends. | Foto: Dominik Stixenberger

Herbstfrisuren: Jetzt wird es wild

Raue Looks, ungebändigte Texturen, erdige Töne: Diese Trends lassen Sie bei jedem Wetter gut aussehen. Lust auf Veränderung? Dann kommen die neuen Herbstfrisuren für Sie genau richtig. Eines sei schon einmal verraten: Hier ist für jeden Typ etwas dabei. Ungezähmte Vielfalt: Ob feenhafte Pixie oder der Megatrend Bob mit Pony: Kurzhaarfrisuren bleiben weiter im Trend und zeigen sich im Herbst und Winter in ihrer ganzen Vielfalt. Bei den Farben geht der Trend in Richtung Natur pur: "Der Farbtrend...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Qi Gong im Herbst - Kurs in Wallsee

Qi Gong im Herbst - Kurs in Wallsee Anmeldung: kursbeijosef@gmx.at Wann: 16.09.2015 19:30:00 Wo: Lebenswelt, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Anzeige
2

HERBSTMESSE bei KEUSCH - Das Autohaus

Am 18. & 19. September 2015 findet die Herbstmesse im Autohaus Keusch statt. Auch heuer haben wir für Sie bei wieder einige Highlights: - Erleben Sie den neuen Toyota Avensis - Probefahrten mit den Toyota Hybrid Modellen - Testen Sie die aktuellen E-Bike Modelle von bikepirat.at - AUVA Kinderfahrradsicherheitstraining am Samstag 19.09.2015 - Puky-Zwegenland, Laufradparcour am Samstag 19.09.2015 Genießen Sie in entspannter Atmosphäre unseren köstlichen Leberkäse mit einem kühlen Getränk dazu....

  • Tulln
  • Autohaus Keusch

„Gesunde Gemeinde“ Waidhofen startet durch

Einen sportlichen Schwerpunkt setzt die "Gesunden Gemeinde" Waidhofen am Donnerstag, 17. September, ab 17 Uhr mit dem Schlossturmlauf. Ganz nach dem Motto „Treppensteigen hält fit“ kann jeder, der Freude daran findet, den Schlossturm erklimmen und seinen Kreislauf in Schwung bringen. Ein vielfältiges Angebot gibt es tags darauf beim Gesundheitstag in der Innenstadt, ehe es am Samstag, 19. September, von 10 bis 16 Uhr in der Sporthalle mit dem Familiensporttag der Union sportlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bis sich Windräder in Traismauer drehen, wird es noch dauern.

Traismaurer Windkraft: Das Volk soll erneut abstimmen

In Traismauer steht die Windkraft wieder zur Debatte. Eine erneute Volksbefragung steht scheinbar bevor. Die SPÖ lehnt den Initiatviantrag ab. TRAISMAUER (je). Die Proteste gegen Windkraft in Traismauer werden zu einer erneuten Volksbefragung führen. "Bürger für Bürger – Für Traismauer" hat, wie bereits berichtet, Unterschriften gesammelt und Ende März den Initiativantrag für eine erneute Volksbefragung an die Gemeindeverantwortlichen übergeben. Beharrungsantrag In einer extra anberaumten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
(c) B. Haidler UBU Natur im Garten

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Auch wenn sich die Natur langsam aber sicher auf den Winter vorbereitet bleiben für den Hausgärtner viele Arbeiten zu tun: Vom Aufsetzen eines Komposthaufens, Säen von Gründüngung, Pflanzen von Bäumen und Sträuchern bis zum Einwintern von Kübelpflanzen erhalten Sie bei diesem Vortrag viele Tipps zur Vorbereitung Ihres Naturgartens auf die kalte Jahreszeit. Eintritt frei! Wann: 09.10.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus zur Ybbsbrücke, Allersdorfer Pl....

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) B. Haidler UBU Natur im Garten

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Auch wenn sich die Natur langsam aber sicher auf den Winter vorbereitet bleiben für den Hausgärtner viele Arbeiten zu tun: Vom Aufsetzen eines Komposthaufens, Säen von Gründüngung, Pflanzen von Bäumen und Sträuchern bis zum Einwintern von Kübelpflanzen erhalten Sie bei diesem Vortrag viele Tipps zur Vorbereitung Ihres Naturgartens auf die kalte Jahreszeit. Eintritt frei! Wann: 16.09.2015 19:00:00 Wo: VHS Wieselburg, Im G´wölberl...

  • Melk
  • Natur im Garten
(c) B. Haidler UBU Natur im Garten

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Auch wenn sich die Natur langsam aber sicher auf den Winter vorbereitet bleiben für den Hausgärtner viele Arbeiten zu tun: Vom Aufsetzen eines Komposthaufens, Säen von Gründüngung, Pflanzen von Bäumen und Sträuchern bis zum Einwintern von Kübelpflanzen erhalten Sie bei diesem Vortrag viele Tipps zur Vorbereitung Ihres Naturgartens auf die kalte Jahreszeit. Eintritt frei! Wann: 14.09.2015 19:00:00 Wo: Rathaus , Rathauspl. 1, 3270 Scheibbs auf...

  • Scheibbs
  • Natur im Garten
B. Haidler UBU Natur im Garten

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Auch wenn sich die Natur langsam aber sicher auf den Winter vorbereitet bleiben für den Hausgärtner viele Arbeiten zu tun: Vom Aufsetzen eines Komposthaufens, Säen von Gründüngung, Pflanzen von Bäumen und Sträuchern bis zum Einwintern von Kübelpflanzen erhalten Sie bei diesem Vortrag viele Tipps zur Vorbereitung Ihres Naturgartens auf die kalte Jahreszeit. Eintritt frei! Wann: 22.09.2015 19:00:00 bis 22.09.2015, 20:00:00 Wo: Bildungszentrum...

  • Amstetten
  • Natur im Garten

Herbst

  • Bruck an der Leitha
  • Manuela Lipomersky

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 18:30
  • Gasthaus Bruckner
  • Baumgarten

Offenes Singen

Offenes Singen Liedertexte vorhanden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.