Herbstimpression

Beiträge zum Thema Herbstimpression

FARBENSPIEL AM WEGRAND
19 24 4

HERBSTMALEREIEN VOM MALER HERBST

Von meiner Mittagsrunde aus meinem geliebten Wienerwald! Mit meiner Kamera eingefangen :-) Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
..und hat sich zusätzlich noch mit langen Spinnweben geschmückt :-)))
27 24 3

Ein japanischer Halloweengruß aus meinem Garten

 ************************************************************ Mein schon sehr alter japanischer Schlitzahorn hat sich ins farbenfrohe Halloween Kostüm geworfen und schickt Euch Allen besonders liebe Grüße! ************************************************************ Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
7 25

Wasserweg – herbstlich neu entdeckt!

Der Wasserweg, ein herrlicher Wanderweg rund um Miesenbach. Über die Gesamtlänge von rund 3,5 km begleitet den Wanderer das Wasser in vielseitiger Form. Doch wenn man – so wie ich – an einen Frühherbstmorgen das Auge am Wasserweg etwas weiter schweifen lässt, kommen Dinge zu Vorschein, die nicht jeder auf Anhieb sieht. Einen dieser morgendlichen Rundgänge habe ich mit der Kamera festgehalten. Die ersten bunten Blätter leuchten von den Bäumen herab und säumen die Ränder des Weges. Die in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Herbst im Joglland

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
4 3

Herbstzeit

die Früchte sind reif und Erntebereit

  • Tirol
  • Landeck
  • Gery Theiner
1 5 12

Ein Herbstwochenende

Nebel, Buchenlaub, Nieselregen....... Auch das kann seine Reize haben LG K@rl Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
20 31 11

Gut Matzen im Herbst

Der gut geschützte Hügel von Matzen war schon in der Bronzezeit ein Siedlungsplatz. Das römische "Masciacum" wurde zur Befestigung der Römerstraße im Unterinntal erbaut. Im 12. Jahrhundert wurde dort Schloss Matzen im romanischen Stil erbaut. Besitzer und Aussehen der Burg veränderten sich im Laufe der Jahrhunderte. Die verschiedenen Besitzer sind Namensgeber für die Zimmer und Suiten des Schlosses. Urkundlich erwähnt wird die Burg zum ersten Mal 1167, im Besitz des Ritters von Freundsberg. Bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Falkmar Ameringer
war heute im goldenen Blätterwald
3

Bätterwald

Wo: rudersburg, niederbreitenbach, 6336 Niederbreitenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.