Herbstimpression

Beiträge zum Thema Herbstimpression

20 31 11

Gut Matzen im Herbst

Der gut geschützte Hügel von Matzen war schon in der Bronzezeit ein Siedlungsplatz. Das römische "Masciacum" wurde zur Befestigung der Römerstraße im Unterinntal erbaut. Im 12. Jahrhundert wurde dort Schloss Matzen im romanischen Stil erbaut. Besitzer und Aussehen der Burg veränderten sich im Laufe der Jahrhunderte. Die verschiedenen Besitzer sind Namensgeber für die Zimmer und Suiten des Schlosses. Urkundlich erwähnt wird die Burg zum ersten Mal 1167, im Besitz des Ritters von Freundsberg. Bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Falkmar Ameringer
Kaisergebirge
16 21

Golfplatzrunde

DER GOLFPLATZ - Ein schön angelegtes Areal mit sanften Hügeln und darauf verstreut unzählig viele kunterbunte Bäume. Eine grüne Oase zwischen Spazierwegen und Bächen mit traumhafter Hintergrundkulisse des Kaisergebirges und des Kitzbüheler Horns. Kein Wunder, wenn sich hier unzählige Leute vom Stress des Alltags erholen. Es ist diese Ruhe in der fast schon kitschigen Natur, welche unserem Körper wieder Energie und Kraft gibt. Ob Spaziergänger, Golfer, Jogger oder Radfahrer - sie alle haben hier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
6 25 4

Herbstspiegelungen

Das bilderbuchhafte Herbstwetter der vergangenen Tage lud zu einem Ausflug in die Natur ein. Dabei waren wunderbare Herbststimmungen zu sehen. Bei nahezu windstiller und reiner Luft konnte man in der Nähe von Gewässern die schöne Landschaft sogar doppelt sehen, wie die Bilder vom Fischen am Weidachsee in Leutasch zeigen. Wo: Weidachsee, 6105 Leutasch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Roger Weixelbraun
19 25 8

Ein Ausflug zum Schloss Ambras (9)

Beim Füttern der Enten im Ambraser Schlossteich trifft man auch auf Trauerschwäne und Gänse. Ein kleines Ungeheuer, das dem Teich entsteigt, darf in dieser kleinen Oase natürlich nicht fehlen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.