Herbststimmung

Beiträge zum Thema Herbststimmung

Oberhalb von Orthof, Blick zum Semmering und Sonnwendstein
6 4 35

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Orthof nach Reichenau

Von Orthof wanderte ich weiter (zuvor siehe Bericht Von Breitenstein nach Orthof und zum Gaiskirchlein (Geißkirchl)) Richtung Speckbacher Hütte, und wollte dann nach Prein, durch Baumschlägerungen war der Weg aber nicht passierbar , so wählte ich den Weg Richtung Dörfl, der ein Stück weiter von der Straße abzweigt und kam dann auf die Straße Orthof-Reichenau. Den Bus von Prein konnte ich so nicht mehr erreichen und ich entschied mich gleich nach Reichenau zu wandern, zuerst auf der Straße ,...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
25

Sonniger Herbstspaziergang 2023
Wander- und Radwege rund um Bad Pirawarth

Wenn im November  die Sonne scheint, dann ist das die ideale Zeit für einen Spaziergang oder eine längere Wanderung. Quer durch die Weinberge kann man die Natur so richtig genießen, seine Sinne schärfen und die Seele einmal so richtig baumeln lassen. Das Gute ... man tut gleichzeitig etwas Gites für seine Gesundheit und die Seele. Also los ..... und den inneren "Schweinehund" besiegen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: die2Nomaden.com
1 33

Wandern in Oberösterreich
Almkogel-Runde von Scharlinger Höhe

Die perfekte Wanderung im November über laubbedeckte Wege, durch raschelnde Blätter, mit wunderschönen Aussichten auf Mondsee, Attersee und Wolfgangsee zu einem schönen Gipfelkreuz neben der Drachenwand. ST. GILGEN. An der Enge zwischen Scharfling am Mondsee und St. Gilgen am Wolfgangsee liegt, etwas erhoben, die Scharflinger Höhe, die diesmal unser Ausgangspunkt einer schönen Herbstwanderung wird. Laubbedeckte Wege und traumhafte AussichtenWir parken in der Nähe des Einstieges unser Auto,...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
31 16 24

Indian Summer
Herbst am Offensee

Salzkammergut. Idyllisch gelegen ist dieses Naturjuwel, das schon dem Kaiser gefiel. Jetzt im Herbst zeigt uns die Natur ein Farbenspiel vom Feinsten! " Indian Summer am Offensee" Unser Spaziergang führt uns rund um den See. Die Seele baumeln lassen, zeitig in der Früh kann man die Ruhe und Stille genießen... Nachfolgend einige Impressionen vom Offensee...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
1 3

Herbst
Herbstspaziergang in Stadtnähe

St. Jakob am Thurn liegt im Tennengaau, ist aber per Auoto nicht einmal 10 Minuten vom südlichen Salzburger Stadtrand erreichbar. Ein Herbstpaziergang rund um den Teich ist nicht nur bei Sonnenschein zu empfhelen. Leider ist der Gasthof Schützenwirt derzeit geschlossen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dr. Robert Patzner
2 17

STUBAITAL/GLEINS
Die Eulenwiesen von ihrer schönsten Seite

Bei schönstem Herbstwetter besuchte ich am Samstag die Eulenwiesen in Gleins. Wunderschöne Farben, Bäume die ihre Blätter verlieren und die stille machen diesen Platz besonders im Herbst zu einen der schönsten Plätze in Tirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
....Im Licht der goldenen Herbstsonne.....genießt mein BuB die Enns...
17 51 9

Mitten im G´seis...

.....Vier Dinge kommen im Leben nicht mehr zurück.... Die Tage, die du erlebt hast. Die Erfahrungen, die du gemacht hast. Die Worte, die du benutzt hast. Die Chance, die du verpasst hast..... ps.....Fotos: KK....;) Wo: Nationalpark Gesu00e4use, Gstatterboden, 8913 Gstatterboden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Brigitte Sonja
an der Slizza
6 4

HERBSTWANDERUNG

Es war ein wunderschöner Tag wie ich es gerne mag vom Himmel lacht die Sonne die Vöglein zwitschern vor Wonne der Altweibersommer lädt uns ein mit der Natur zum Stelldichein wenn die bunte Blätterpracht rundum von den Bäumen lacht dann ist es wunderschön durch Wald und Flur zu gehen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Fantastischer Blick auf Frankenfels!
1 14

Lässige Runde zum Gromann und zur Falkensteinmauer

Auf zum Gromann Der Gromann, auch Grobmann oder Grobmannberg genannt, ist ein unscheinbarer Berg bei Frankenfels und fehlte noch in meiner Tourensammlung. Der Aufstieg über die Jausenstation Eibeck ist recht schön, der Gipfel gibt aber nichts her. Toller Tiefblick von der Falkensteinmauer Auf dem Rückweg geht es über die Falkensteinmauer, die einen herrlichen Blick auf Frankenfels bietet. ...ein Genuss für Leib und Seele!

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Die Urlingerwarte thront am Abbruch einer Felskante.
14

Der Herbst lässt grüßen am Blassenstein

Farbiger Herbst Zu jeder Jahreszeit ist der 844m hohe Blassenstein einen Besuch wert, aber besonders erstrahlt er im Herbst, wenn sich die Natur verfärbt und noch warme Sonnenstrahlen die letzten Blumen hervorlocken. Herrlicher Tiefblick auf Scheibbs Eine Wanderung zum Gipfelkreuz beeindruckt mit einer atemberaubenden Felswand, dem wunderschönen Tiefblick auf Scheibbs sowie der in traumhafter Aussichtslage stehenden Urlingerwarte. Genuss pur Ich selbst habe den Nachmittag auf dem sonnigen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Auf knapp 1000m Seehöhe is herrlicher Winter!
10 15 44

Von Mariazell nach St. Pölten zu Fuß am Bahnwanderweg - nächstes Teilstück: Schwarzenbach im Pielachtal bis Kirchberg

Schön lang ists her, dass Erika und ich begonnen haben, den Mariazellerbahnwanderweg von Mariazell nach St. Pölten zu erkunden, heut wars wieder soweit und das nächste Teilstück wurde in Angriff genommen. A bissl Winter hamma gsehn, a bissi Herbst, der an Frühling erinnert hat, vüüüü schöne Gegend, sogar mehr als geplant, weil wir irgendwo einen falschen Weg eingschlagn habm, herrliche Sonnenstimmung bis hin zum Herannahen einer Schneefront, angenehme Wärme und klirrende Kälte hamma gspürt......

  • Pielachtal
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.