Herbststraße

Beiträge zum Thema Herbststraße

Japanischer Schwertkampf in Ottakring
Iaidō

Ab sofort kann man wieder jeden Montag, an dem auch Schulbetrieb ist, von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Ottakringer Herbststraße 86a den Umgang mit dem japanischen Schwert erlernen. Gelehrt werden Formen des Iaidō und Iaijutsu aus der Schule Jigenryū (慈眼流). Trainingswaffen stehen zur Verfügung, zunächst reicht bequeme Sportkleidung, Schuhe werden beim Training keine getragen. Zuerst lernt man den Umgang und die korrekte Handhabung eines japanischen Schwerts, dann folgen festgelegte Formen (Kata),...

Bernhard Kolar lädt am Donnerstag, 16. März, in der Trafik in der Herbststraße 77 zum ersten Grätzl-Café. | Foto: Michael J. Payer
1 8

Ottakringer Grätzlpolizist
Der neue Cop lädt zum Grätzl-Café

Revierinspektor Bernhard Kolar will die Menschen in seinem Grätzl näher kennenlernen. Dazu veranstaltet er auch ein "Grätzl-Café". WIEN/OTTAKRING. Im Wienerischen werden die Frauen und Männer in Uniform manchmal mehr, manchmal weniger "Kiwara" oder "Kapplständer" genannt. Revierinspektor Bernhard Kolar bevorzugt als neuer Sicherheitsbeauftragter doch eher die etablierte Bezeichnung "Grätzlpolizist": "So kennt man uns wohl am besten." Kolar versieht seit 2016 Dienst in Ottakring und ist seit...

Besonderer Wasserspender: Dieses Gefährt wird bald auf den Wiener Arbeiterstrich aufmerksam machen. | Foto: Pianka
3

Arbeiterstrich: Mehr Sichtbarkeit durch Kunstaktion

Achtung, jetzt kommt der Busen-Bus: Eine Kunstaktion soll auf menschenunwürdige Arbeitsbedingungen aufmerksam machen. Unterwegs ist er auf der Triester Straße, der Herbststraße und der Brünner Straße. WIEN. Es ist der sogenannte "Arbeiterstrich" auf der Triester Straße, der Herbststraße und der Brünner Straße, der den Künstler Milan Mijalkovic schon seit Jahren interessiert. Das hat auch biografische Gründe: "Während meines Studiums bin auch ich oft dort gestanden und habe nach Arbeit gesucht",...

Die Zubauten an der Schule Herbststraße sind schon sichtbar, aber noch nicht verputzt. Im Sommer wird fleißig gearbeitet.
1 3

Schulsanierungen: Großbaustelle für 880 kleine Ottakringer

Keine Ferien für Bauarbeiter: In den Schulen Brüßlgasse und Herbststraße wird im Sommer gearbeitet. OTTAKRING. Wer öfter an den Schulen Brüßlgasse oder Herbststraße vorbeikommt, sieht die Veränderung gleich: Baustellenfahrzeuge, Gerüste und Hinweistafeln prägen das Bild. Aus den Fenstern hört man Klopfen und irgendwo wird gerade etwas zurechtgeschnitten. Trotz Ferienzeit ist hier einiges los. Statt Schülern sind jetzt Bauarbeiter unterwegs. Der ganze Komplex – die Volksschule und die Neue...

Black&White, opulent, statt minimalistisch: Die Modeschüler der Herbststraße beweisen Mut zu aufregenden Schnitten.
49

Fusion 18: KunstModeDesign aus der Herbststraße

Fusion 18: Die Schüler der Herbststraße lieferten mit "KunstModeDesign" eine Performance der Extraklasse. OTTAKRING. "Wir zeigen erstmals in der Geschichte der Herbststraße das gesamte Spektrum und die Vielfalt des Könnens unserer Studierenden in einer abendfüllenden Show, die mit dem Publikum in Interaktion tritt", so Direktorin Gabriele Sulzgruber-Schartl bei der Eröffnung. Die Besucher erwartete ein Feuerwerk an junger Kunst und Mode. Der Ort dafür, das ehemalige Semperdepot, ist nicht nur...

Wollig warm:  Sainzaya Tuvshinbat setzt bei ihren Designs auf verschiedene Texturen. | Foto: Radhe
1 2

Modeschule Herbststraße zeigt ihre Abschlusskreationen

Shows unter dem Motto "Talking Textiles" am 31. März und 1. April. OTTAKRING. Ein Mantel aus wollweißen Teppichfasern? Ein Blumenkragen aus weißer Spitze? Die Modeschule Herbststraße widmet sich in ihrer aktuellen Kollektion dem Thema "Talking Textiles". Was man sich darunter vorstellen kann? "Kleidung erzählt eine Geschichte. Sie erzählt aber auch aus der Geschichte", so Direktorin Gabriele Sulzgruber-Schartl. Also urbane Outfits in klassischem Schwarz, angelehnt an die Gegenwart, aber auch...

Initiiert wurde das Projekt Herbststraße 15 von der Gebietsbetreuung und der Caritas. | Foto: GB16
1

Altes Wirtshaus in der Herbststraße wird zu neuem Grätzeltreff

Ob Café, Koch- oder Nähkurs: Im ehemaligen Gasthaus in der Herbststraße 15 gibt’s Gratis-Programm. OTTAKRING. Das ehemalige Wirtshaus an der Ecke Herbststraße/Schinnaglgasse steht der Nachbarschaft als offener Raum zur Verfügung. Es gibt dort eine Küche, Nähmaschinen, Reparaturwerkzeug, Computer mit Internetanschluss, einen Leihladen sowie eine Mietrechts- und Sozialberatung. Alle Angebote sind gratis. Platz für neue Ideen "Es sollen hier Rezepte und Nähanleitungen für alle im Grätzel...

Betreut wird das Projekt Herbststraße unter anderem von Florian Brand von der Gebietsbetreuung. | Foto: GB16
1 1

Altes Wirtshaus in der Herbststraße wird zu neuem Grätzeltreff

Ob Café, Koch- oder Nähkurs: Im ehemaligen Gasthaus in der Herbststraße 15 gibt’s Gratis-Programm. OTTAKRING. Das ehemalige Wirtshaus an der Ecke Herbststraße / Schinnaglgasse steht der Nachbarschaft als offener Raum zur Verfügung. Es gibt dort eine Küche, Nähmaschinen, Reparaturwerkzeug, Computer mit Internetanschluss, einen Leihladen sowie Mietrechts- und Sozialberatung. Alle Angebote sind gratis. Platz für neue Ideen "Es sollen hier Rezepte und Nähanleitungen für alle im Grätzel entstehen....

Prokop, Sima und Weisgram (v.l.) präsentierten die Ideen zum Umbau der Herbststraße. | Foto: Foto: BV16
2

Für die grüne Lunge in Ottakring: 21 neue Bäume

Das nächste Projekt zur Attraktivierung der Ottakringer Straßen: die Herbststraße. OTTAKRING. Nach der Ottakringer Straße, der Koppstraße und der derzeit noch laufenden Umgestaltung der Wattgasse (die bz berichtete) wird nun die Herbststraße neu gestaltet. 21 Zürgelbäume Umweltstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Franz Prokop präsentierten die Pläne für die Umgestaltung: Mehr Grün soll mit der Bepflanzung von 21 Zürgelbäumen in die Straße kommen. Sie wurden in der stadteigenen Baumschule...

So schön könnte es mit relativ leichten Mitteln am Vorplatz der Schule Ecke Herbststraße/ Klausgasse sein
2 2

Herbststraße: Mehr Grün statt Betonwüste

Die Herbststraße wird langfristig attraktiver. Schon in der Vergangenheit wurde zwischen Brunnengasse und Gürtel die Herbststraße "unterbrochen", um eine Verkehrsberuhigung zu erzielen. An der Kreuzung Kirchstetterngasse wurde ein Kreuzungsplateau, das den Verkehr verlangsamen soll, eine Anpassung der Gehrelationen, behindertengerechte Absenkungen, eine neue Ampel sowie neue Bodenmarkierungen errichtet. Im kommenden Jahr wird die Komplettsanierung der Kreuzung Habichergasse/ Herbststraße...

Kochkurs

Haben Sie Lust neue Rezepte kennenzulernen und gemeinsam mit anderen zu kochen? Leila - der Verleihladen in der Herbststraße 15 veranstaltet Kochkurse bei denen türkisch-österreichische Gerichte vorgestellt werden. Anmeldung ist keine nötig - einfach vorbeikommen. Termine sind im November und Dezember. Alle Infos unter www.facebook.com/leihladen oder Tel. +43 664 232 5883

1 3 2

Cool: Frischer Wind für altes Wirtshaus

Das ehemalige Gasthaus an der Ecke Herbststraße Schinnaglgasse steht ab sofort Ob Café, Koch- oder Nähkurs: Ehemaliges Gasthaus in der Herbststraße 15 wird zum Grätzel-Treffpunkt. Der ehemalige Wirt an der Ecke Herbststraße / Schinnaglgasse steht ab sofort als offener Raum für die Nachbarschaft zur Verfügung. Es gibt eine Küche, Nähmaschinen, Reparaturwerkzeug, Computer mit Internet, einen Leihladen sowie Mietrechts- und Sozialberatung. Alle Angebote sind gratis! Neue Ideen gewünscht "Es sollen...

Foto: Carl Gruber

Connect – Collect, Die Herbststraße

Wie jedes Jahr lädt die Modeschule Die Herbststraße am 24. und 25.4., jeweils um 18 und 20 Uhr, zur fulminanten Performance ihrer neuesten Arbeiten ein. 16., Herbststraße 104, Karten: 16 €, Infos: www.herbststrasse.at Wann: 24.04.2014 18:00:00 Wo: Modeschule Herbststraße, Herbststr. 104, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Fashion Show: Modeaktvierzehn, MCG

Modeaktvierzehn ist das Designerkollektiv der Studentinnen des A-Kollegs für Mode, Design und Textil an der Herbststraße Wien. Im Laufe dieses Schuljahres werden individuell entworfene Kollektionen gefertigt und präsentiert. 3., Modecenterstraße 22 20.30 Uhr Karten: Vvk. 15 €, Ak. 18 € Infos: modeakt.net Wann: 08.03.2014 20:30:00 Wo: Modecenterstraße 22, Modecenterstr. 22, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Die unterschiedlichsten Kollektionen präsentieren die Studentinnen am 8. März.
9

Coole Outfits

Das Designerkollektiv Modeaktvierzehn präsentiert 26 Kollektionen. Die coolen Kreationen der Studentinnen des Kollegs der Modeschule Herbststraße setzen sich mit unterschiedlichen Themen auseinander. (siv). Auf dem Stundenplan des Kollegs standen Schnittentwicklung, Schnitterstellung, Fertigungsverfahren, Designtheorie und die Erstellung verschiedener textiler Flächen. Wie sie ihr Wissen in kreative Mode umsetzten, präsentierten die 26 Jung-Designerinnen im Rahmen einer Fashionshow und einer...

"nicht egal"

Sehr geehrte Damen und Herren! Wir wohnen in der Herbststraße Nr. 76. Auch hier gilt seit mindestens 20 Jahren Tempo 30 (wie in der Brestelgasse) - - ab Panikengasse stadtauswärts (wegen Schule und Kirche). Die Einhaltung dieses Tempolimits ist noch nie kontrolliert worden, die meisten "rasen" mit mindestens Tempo 50, - wenn nicht mehr - durch die Herbststraße. Es wäre wünschenswert, wenn hier regelmäßig kontrolliert werden würde. Freundliche Grüße Ilse Mayer

Betonwüste pur: Grünen-Chef Joachim Kovacs wünscht sich mehr Bäume für die Herbststraße.
3

Mehr Grün für unser Ottakringer Grätzel!

Herbststraße: Anrainer fordern Aufwertung der Straße mit Bäumen OTTAKRING. (uko). "Wir wünschen uns Grün statt des ewigen Graus", so Anrainerin Kerstin Naireder. Grünen-Chef Joachim Kovacs unterstützt das: "Es ist nicht einzusehen, dass die Herbststraße eine Betonwüste bleibt, obwohl die Sanierung der Koppstraße bereits fix ist." Gesamtkonzept erforderlich Bezirkschef Franz Prokop sieht das anders: Da die Koppstraße eine Bundesstraße und für ihre Sanierung nicht der Bezirk zuständig sei, könne...

Little Black Dress, so schlicht und so sexy !
3

Herbststraße: Blick hinter die Kulissen

OTTAKRING. Das Kleine Schwarze steht beim Tag der offenen Tür des Schulzentrums Herbststraße im Mittelpunkt: Am 29. und 30. November kann man Mode und Schmuck der Jungdesigner der 3. Klasse kaufen. Inspiriert wurde die Kollektion von dem Film "Breakfast at Tiffany’s" – Coco Chanel lässt grüßen! Wo: Schulzentrum Herbststraße für Mode und Kunst, Herbststr. 104, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Strapazierte Nasen der Anrainer: "Wenn gekocht wird, können wir hier keine Fenster öffnen", so Diana K.
3

Herbststraße: Ottakringer Bürgern stinkt’s

Weil es uns nicht egal ist: Curry-Duftwolke über Ottakringer Grätzel OTTAKRING. (gk). Was für den einen verführerisch duftet, stinkt den 300 Anrainern der Herbststraße 25: Rund um die Uhr – auch an Wochenenden und Feiertagen – verbreiten sich hier die Gerüche einer Curry-Cateringkette. Lüftung bereits errichtet "Man kommt sich vor, als wohne man in einer indischen Küche", so Diana K. Ein Fenster zu öffnen, sei unmöglich, wenn aufgekocht wird. Das ist praktisch immer der Fall, versorgt der...

Im Vorjahr erliefen die Wiener Schüler insgesamt über 150.000 Euro beim "LaufWunder". | Foto: Caritas

Ottakringer Schüler helfen Kindern in Not

OTTAKRING. Tausende Schüler schnüren am 22. und 23. Mai ihre Turnschuhe, um sich gegen Armut zu engagieren: Beim „LaufWunder“ der Caritas sammeln 6- bis 20-Jährige Kilometer und Spenden für Kinder, denen es nicht so gut geht. Mit dabei aus Ottakring: Die Vienna Bilingual School in der Herbststraße 86 sowie das Gymnasium 16 in der Maroltingergasse 69-71. Das Prinzip ist einfach: Jeder Schüler sucht vor dem Lauf Sponsoren, die einen bestimmten Geldbetrag pro gelaufener Runde spenden. Heuer...

Auf Fashion-Tour: Lukas Roch und Berenike Steiner vom 3. Jahrgang Modemarketing. | Foto: Herbststraße

Modeschule Herbststraße als Special Guest in Berlin

(ah). Ottakring liebt Berlin: In der Stadt der jungen Kreativen schnupperten die Schüler des 3. Jahrgangs Modemarketing fünf Tage lang Designerluft. Vorschau auf 2014 Zwei davon – Lukas Roch und Berenike Steiner – durften sogar die Modemesse Bright besuchen, zu der normalerweise nur Einkäufer mit Gewerbeschein und Journalisten zugelassen sind. Vorab gab’s dort einen Einblick in die Mode der Wintersaison 2014: "Interessant waren vor allem das Flair, die Art der Präsentation, die neuen Labels...

Auch für Lena H. (li.) und Gerda B. ist die Kreuzung Herbststraße/Possingergasse ein Gefahren-Hotspot. | Foto: buk
1

Schule Herbststraße: Zebrastreifen fraglich

Laut MA 46 (Verkehrsorganisation) stehen die Chancen für eine sichere Querung vor Schule schlecht. (buk). Die Possingergasse ist eine stark frequentierte Durchzugsstraße. Deshalb fordern die Schüler der Modeschule Herbststraße einen Zebrastreifen über die Kreuzung vor ihrer Schule (die bz berichtete). Umweg ist sicherer „Wir gehen davon aus, dass die Schülern die Straße sicher queren können oder zur Gablenzgasse oder Koppstraße gehen, die ampelgeregelt sind,“ heißt es aus der Bezirksvorstehung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.