hermann schützenhöfer

Beiträge zum Thema hermann schützenhöfer

Vier bei der Biennale: Christopher Drexler, Erwin Wurm, Hermann Schützenhöfer und Günther Riegler (v. l.) vor dem Österreich-Pavillion in Venedig | Foto: Erwin Scheriau
2

"Biennale": Steirer "überfluten" Venedig

Große Steirer-Delegation zu Gast in der Lagunenstadt Gemeinsam mit einer Delegation bestehend aus acht jungen steirischen Künstlern weilte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kürzlich bei der 57. Biennale in Venedig, die heuer unter dem Motto „Universes in Universe″ steht. Ebenfalls mit dabei: Kulturlandesrat Christopher Drexler und der neue Grazer Kulturstadtrat Günther Riegler. Unter den 87 internationalen Pavillons bei der Biennale ist die Steiermark mit dem renommierten Gegenwartskünstler...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Reinhold Mitterlehner erklärt seinen Rücktritt | Foto: ORF
5

LH Schützenhöfer zum Rücktritt von Reinhold Mitterlehner

Erste offizielle Reaktion der steirischen ÖVP zum Rücktritt des Parteichefs. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Vorab möchte ich Reinhold Mitterlehner, seiner Familie und seinem Team für die Arbeit für Österreich und die Österreichische Volkspartei meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Er hat die Partei in einer schwierigen Phase übernommen und mit viel Herzblut versucht Österreich zu erneuern“, so Schützenhöfer in einer ersten Reaktion zum Rücktritt des Vizekanzlers. Und weiter: „Wenn ein...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Das soziale Engagement von Franz Schlögl wurde von LH Hermann Schützenhöfer und Hannes Schwarz mit dem Goldenen Ehrenzeichen gewürdigt.
25

Goldenes Ehrenzeichen für Edelbert Lackner und Franz Schlögl

In Graz zeichnete Hermann Schützenhöfer verdienstvolle Steirer mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes aus. Unter den 15 Geehrten würdigte der Landeshauptmann auch zwei Persönlichkeiten aus dem Bezirk: Franz Schlögl und Edelbert Lackner. Edelbert Lackner hat sich große Verdienste um die Gottscheer-Gedenkstätte erworben, die in den 60er Jahren in Graz-Mariatrost errichtet wurde. Der Maschinenbautechniker aus Weinitzen war in unterschiedlichen Funktionen des Vereins der Gottscheer, darunter zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
7

Leibnitz: Hohe Landesauszeichnung für Oliver Mally und Klaus Dieter Hartl

In Graz zeichnete Hermann Schützenhöfer mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes verdienstvolle Steirer aus. Unter den 15 Geehrten würdigte der Landeshauptmann auch zwei Persönlichkeiten aus dem Bezirk: Oliver Mally und Klaus Dieter Hartl. Klaus-Dieter Hartl wurde für seine Verdienste als Künstler, Kurator und Galerist ausgezeichnet. Dankend erwähnte der Landeshauptmann auch Hartls Verdienste als Lehrer und Schulleiter sowie der Förderung junger Talente. „Mit 15 bekam er seine erste Gitarre“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Landeshauptmännlicher Begleitschutz für Doris Kampus zum 50er | Foto: SPÖ
1

Ein Schwarzer im roten Parteihaus

Landesrätin Doris Kampus feierte ihren 50er in prominenter Gesellschaft. Die Stimmung war bestens und durchaus koalitionär angehaucht: Doris Kampus feierte ihren 50. Geburtstag in der Eggenberger Parteizentrale der SPÖ – und als Gratulanten waren neben den SPÖ-Granden Michael Schickhofer, Anton Lang und Josef Pesserl auch ÖVP-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, begleitet von Agrarlandesrat Hans Seitinger in die rote Heimstätte angerückt. Ebenfalls unter den Besuchern: Styria-Vorstand Klaus...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Siegfried Wolf, Josef Riegler, Beatrix Karl, LH Hermann Schützenhöfer, Gerda Rogers, Hannes Androsch, Hans Rinner | Foto: STVP/Foto Fischer
6 2

Schützenhöfer: "Der DiensTalk ist eine Erfolgsgeschichte!" mit Video

Jubiläumsveranstaltung mit vielen Prominenten gestern in der Parteizentrale der Steirischen Volkspartei. Zu feiern gab es zwei Anlässe: 10 Jahre Modell:Zukunft:Steiermark und 100. DiensTalk. "Der DiensTalk ist eine Erfolgsgeschichte geworden", so Landesparteiobmann Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zu Beginn. "Da laden wir Menschen ein, die völlig anderer Meinung sind als die Mehrheit, die in der ÖVP tätig sind. Aber Demokratie lebt ja auch vom Widerspruch. Aus einem Dialog, Zu- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Wutti
LH Hermann Schützenhöfer überreichte Bezirksobmann a.D. Norbert Arbesleitner eine der höchsten Auszeichnungen des Blasmusikverbandes Steiermark.
68

Blasmusikstimmung in Premstätten

Am Sonntag wurde Premstätten zum Mittelpunkt der steirischen Blasmusik. Rund 1.000 Musiker trafen sich am Schwarzlsee zur Generalversammlung des Steirischen Blasmusikverbandes. Zu den Klängen der Marktmusik Unterpremstätten-Zettling unter der Leitung von Obmann Markus Kogler begrüßten Bgm. Anton Scherbinek, Bezirksobmann Franz Muhr, Landesobmann Erich Riegler und BR Ernst Gödl die Teilnehmer und als Festredner LH Hermann Schützenhöfer. Riegler und seine Vorstandskollegen legten einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Spitzenkoch in Hongkong: Stefan Leitner mit Hermann Schützenhöfer und Jürgen Roth | Foto: Land Steiermark
3 10

Steirer sehen China als neuen Hoffungsmarkt

Mit Hi-Tech, Innovation,Ökologie, Tourismus und vielem mehr wollen die Steirer im fernen Osten punkten. Müde, aber zufrieden ist am Wochenende eine hochkarätige steirische Delegation aus China zurückgekehrt. In nur fünf Tagen war man in den Metropolen Shanghai, Guangzhou und Hongkong sowie in der "Kleinstadt" Foshan (8 Millionen Einwohner) – ein ganz ordentliches Programm für die Gruppe, angeführt auf politischer Seite von LH Hermann Schützenhöfer und seinen Regierungskollegen Michael...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer verleiht Friedrich Zach den Titel 'Regierungsrat'. | Foto: steiermark.at/Frankl

Mit Berufstitel 'Regierungsrat' geehrt

Friedrich Zach aus Rein wurde für seinen jahrelangen beruflichen Einsatz gewürdigt. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer verlieh kürzlich in der Aula der Alten Universität Graz verdienten Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben Bundesauszeichnungen und Berufstitel. "Es gibt immer wieder besonders verdienstvolle Menschen, die sich für das Gemeinwohl im Rahmen ihres täglichen Schaffens einsetzen", so der Landeshauptmann beim Festakt. "Viele von ihnen bringen überdurchschnittliche Leistungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Pater Thomas Friedmann erhielt von Hermann Schützenhöfer und Michael Schickhofer das Große Ehrenzeichen des Landes | Foto: Höfler
3

Großes Ehrenzeichen des Landes für Pater Thomas Friedmann vom Stift Rein

Hohe Auszeichnung für Pater Thomas Friedmann vom Stift Rein. LH Hermann Schützenhöfer und LHStv. Michael Schickhofer würdigen die Verdienste des Zisterziensers mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Nachdem Pater Thomas Friedmann (61) als Lehrer gewirkt hatte, trat er Anfang der 80er Jahre in das Kloster von Rein ein und übernahm im Stift unterschiedliche Aufgaben. Als Wirtschaftsdirektor führte er über zwei Jahrzehnte die wirtschaftlichen Angelegenheiten von Stift Rein. Eine der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LH Hermann Schützenhöfer überreicht Bgm. Anton Weber und den beiden Vzbgm. Ernst Gödl und Daniel Gaar das Gemeindewappen.
45

Dobl-Zwaring feierte Schulzubau und neues Wappen

Festtag in Dobl-Zwaring: der Um- und Zubau der Volksschule Zwaring-Pöls wurde seiner Bestimmung übergeben und LH Hermann Schützenhöfer verlieh der Gemeinde das neue Wappen. Die 1995 erbaute Schule wurde nunmehr um eine Küche samt Speisesaal, Garderoben- und Werkraum erweitert und durch Umbauten barrierefrei gemacht sowie brandschutztechnisch adaptiert. Die Investitionskosten betragen 850.000 Euro und wurden mit 340.000 Euro vom Land gefördert. Jagdsymbole im Wappen Das frühere Dobler Wappen ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Klare Worte von ÖVP-Parteichef Hermann Schützenhöfer bei kommunalpolitischer Veranstaltung. | Foto: Fischer
1 2

ÖVP diskutiert über Zukunft des ländlichen Raums

Steirische Volkspartei setzt sich beim KPV-Landestag mit den Herausforderungen der Gemeinden im 21. Jahrhundert auseinander. Rund 200 Kommunalpolitiker versammelte die steirische ÖVP in Gleisdorf, um gemeinsam mit Experten wie Wählerstromanalyst Erich Neuwirth, Gerald Mathis vom Institut für Standort-, Regional- und Kommunalentwicklung und Wirtschaftsforscher Oliver Fritz über die Schwierikeiten zu diskutieren, vor denen Gemeinden heute stehen. „Der Ausbau der Breitbandoffensive sowie ein...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
04.10.2016, AUT, Alte Universität, Graz, LANDESHAUPTLEUTE KONFERENZ IN GRAZ, im Bild von links: LH von Burgenland, Hans Niessl (SPÖ), LH von Kärnten, Peter Kaiser (SPÖ), LH von Niederösterreich, Erwin Pröll (ÖVP), LH von Oberösterreich, Josef Pühringer (ÖVP), der Vorsitzender der Landeshauptleute Konferenz und LH der Steiermark, Hermann Schützenhöfer (ÖVP),, LH von Salzburg, Wilfried Haslauer (ÖVP), LH von Tirol, Günther Platter (ÖVP), LH von Vorarlberg, Markus Wallner (ÖVP), und LH von Wien, Michael Häupl | Foto: Land Stmk./Scheriau
1 3

Die Steiermark im Zentrum der Macht

Kanzler und Vizekanzler mit steirischem LH Hermann Schützenhöfer bei Landeshauptleutekonferenz in Graz. Gemeinsam mit seinem Tiroler Amtskollegen Günther Platter sowie dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Niessl und Bundeskanzler Christian Kern und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner trat der steirische LH Hermann Schützenhöfer heute im Weißen Saal der Grazer Burg vor die Presse. Dies war der Schlusspunkt der Landeshauptleutekonferenz und bot den Spitzen der Bundesländer sowie der...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Das neue Bildungszentrum bietet 700 Schülern aus Frohnleiten, Breitenau, Fladnitz und Pernegg Platz. | Foto: AK
3

Frohnleitner Bildungszentrum: Zentrale Schlüssel für die Zukunft

Frohnleitens neues Bildungszentrum ist offiziell eröffnet – rund 5,2 Mio. Euro wurden dafür investiert. Rund eineinhalb Jahre dauerte die Bauphase, nun hat Frohnleiten mit dem neuen Bildungszentrum ein bedeutendes Projekt verwirklicht: Neben der Generalsanierung der Volksschule und der Neuen Mittelschule entstand durch einen Zubau Platz für eine Ganztagsschule und die einst abseits gelegene Musikschule. Chancengleichheit 5,18 Millionen Euro wurden investiert, um optimale Voraussetzungen für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Aus dem Gemeindeamt wurde die Kinderkrippe Attendorf
41

Eröffnung der Kinderkrippe Attendorf

In Hitzendorf eröffnete LH Hermann Schützenhöfer mit Bgm. Simone Schmiedtbauer und den Vzbgm. Günther Kumpitsch und Heribert Uhl die 188. Kinderkrippe in der Steiermark. Mit Förderungen durch das Land wurde aus dem ehemaligen Gemeindeamt Attendorf eine moderne Kinderbetreuungseinrichtung. „Wir müssen alles tun, damit der Mut zum Kind wächst“, sagt der Landeshauptmann in seiner Festrede. Die Politik müsse die Rahmenbedingungen schaffen, damit Eltern, so sie das möchten, ihr Kind in eine gute...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Seitens der Wirtschaftskammer überbrachte Stefan Helmreich die Glückwünsche.
18

Grünes Gold in neuer Halle

In St. Bartholomä wurde die neue Produktionshalle der Ölmühle Birnstingl eröffnet. Der Familienbetrieb zählt in dieser Branche zu den größten und modernsten in Österreich, mit 160 Jahren aber auch zu den traditionsreichsten. 1854 baute Peter Birnstingl eine Getreidemühle. Ungefähr zu dieser Zeit wurde auch das Kürbiskernöl entdeckt. Das Grüne Gold der Steiermark sollte fortan zum beruflichen Mittelpunkt der Familie Birnstingl werden. Im Vorjahr erwirtschaftete das Unternehmen, das in sechster...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Premiere haben sie sich anders vorgestellt – immerhin verabschiedeten sich die 99ers-Fans mit einem Punkt von ihren Fans. | Foto: GEPA
8

Luxus-Bunker machte Lust auf mehr

Innsbruck versalzte den 99ers zwar die Hallenpremiere – doch das Merkur Eisstadion hat alle begeistert. "Dass ich das noch erleben darf." So machner gestandener Grazer Eishockeyfan wurde beim Biss in die legendäre Bunker-Schnitzelsemmel fast etwas sentimental. Das Merkur Eisstadion lässt auch wirklich kaum Wünsche offen. Diese Sportstätte in der steirischen Landeshauptstadt setzt zweifellos österreichweit neue Maßstäbe. Schützenhöfer, Voves & Co. Davon konnten sich auch die zahlreichen Promis...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Tolles Ambiente: Siegfried Nagl und Hermann Schützenhöfer luden in den fast fertigen Liebenauer "Luxus-Bunker". | Foto: GEPA
1 4

Letzter Feinschliff für den neuen Luxus-Bunker

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bürgermeister Siegfried Nagl zeigen sich von der umgebauten Liebenauer Eishalle beeindruckt. Merkur Eisstadion – so heißt die Liebenauer Eishalle nun offiziell. Für die Fans wird’s aber ziemlich sicher weiterhin ihr "Bunker" sein. "Jetzt ist’s halt ein echter Luxus-Bunker", lächelt Messe-Boss Armin Egger. Und in der Tat ist es schon ziemlich beeindruckend, was in Liebenau in der doch kurz bemessenen Bauzeit von fünf Monaten passiert ist. "Wenn die 99ers...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Der Liubucha, als Namensgeber von Lieboch, dreht sich im Kreisverkehr  um die eigene Achse.
119

Der "älteste" Liebocher dreht sich im Kreis

In einem Festakt eröffneten Bgm. Stefan Helmreich und LH Hermann Schützenhöfer den Kreisverkehr in Lieboch. Im Zentrum der Verkehrsinsel steht eine von Gerald Brettschuh gestaltete und sich im Stundentakt drehende Bronzeskulptur. Sie verweist auf die Besiedelung im 7. Jh. n.Chr., wo der „Liubucha“ dem Ort und dem ganzen Tal seinen Namen gab. Entschleunigung des Verkehrs und schmucker Marktplatz In einjähriger Bauzeit entstand in der Ortsmitte von Lieboch an der Kreuzung Packerstraße /...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
"Föderalismus stärken" – da sind sich Christian Keuschnigg, LH Hermann Schützenhöfer und Peter Bußjäger einig. | Foto: Mario Heller/Land Steiermark
1 9

Hermann Schützenhöfer: mehr Selbstbestimmung für die Bundesländer

Studienreise in die Schweiz: Mehr Föderalismus kann starke Impulse für Regionen bringen. "Es fällt unagenehm auf, dass Fragen des Föderalismus bei uns nur sehr vordergründig behandelt werden." Spricht der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, aktuell Vorsitzender der Landeshauptleute-Konferenz. Genau dort will er auch föderalistische (= größtmögliche Eigenständigkeit der Bundesländer) anstoßen – anhand eines ganz einfachen Zahlenbeispiels: "Österreich hat 290 Milliarden...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Gehen gemeinsame Wege: Hermann Schützenhöfer (l.) und Josef Pühringer | Foto: Land Steiermark
2

Schützenhöfer und Pühringer: "Keine Nationalratswahlen vor dem Herbst 2018"

Hermann Schützenhöfer und Josef Pühringer fordern neue Regierung zum Arbeiten auf. Sie sind beide politisch mit allen Wassern gewaschen: Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer und sein steirisches Pendant Hermann Schützenhöfer gehören seit 1979 bzw. 1981 ihren Landtagen an – dieser Tage trafen sie in Graz zusammen. Keine Wahlen bis 2018 Im Vordergrund stand natürlich die neu aufgestellte Regierungsmannschaft, die beiden grauen Eminenzen legten sich auch gleich fest: "Die Regierung soll...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Hermine Liska mit den Gratulanten Bgm. Josef Birnstingl und LH Hermann Schützenhöfer.
2

Goldenes Ehrenzeichen des Landes für Hermine Liska und Franz M. Herzog

In einem Festakt zeichnete LH Hermann Schützenhöfer Bürger für besondere Verdienste aus. Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Steiermark erhielten u.a. Hermine Liska aus Sankt Bartholomä und Franz M. Herzog aus Übelbach. Hermine Liska erlebte in ihrer Jugend die Schrecken des zweiten Weltkrieges. Seit 20 Jahren besucht die 86jährige als Zeitzeugin Schulen in ganz Österreich und berichtet aus ihrem Leben als von den Nationalsozialisten Verfolgte. Im Vorjahr verwirklichte Liska mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Karl Ziegler, Anneliese und Gottfried Mekis mit LH Hermann Schützenhöfer.
1 49

Goldenes Ehrenzeichen des Landes für Gottfried Mekis und Wolfgang Oswald

In einem Festakt zeichnete LH Hermann Schützenhöfer Bürger für besondere Verdienste aus. Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Steiermark erhielten u.a. Gottfried Mekis aus Fernitz-Mellach und Wolfgang Oswald aus Seiersberg. Gottfried Mekis ist das, was man eine gute Seele nennt. Als Mitglied der Feuerwehr Fernitz, davon zwölf Jahre als deren Kommandant, in führenden Funktionen des ÖKB, beim Schwarzen Kreuz und Zivilschutzverband, der Lebens-Rettungsgesellschaft und als Obmann der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.