herzberühren

Beiträge zum Thema herzberühren

Es war einmal, und das vor mehr als fünfzig Jahr'... als ich mich in "Kärnten" hab verliebt; am Wörthersee mit Blick auf Maria Wörth!
7 18

Ich hab mich verliebt in Kärnten... und das vor mehr als fünfzig Jahr'!

Schreiben ist gut; denken ist besser! Klugheit ist gut; Geduld ist besser! Glück: Solange du nach dem Glücke jagst bist du nicht reif zum Glücklichsein, und wäre alles Liebste dein! Solange du um Verlorenes klagst und Ziele hast und rastlos bist, weißt du noch nicht, was Friede ist! Erst wenn du jedem Wunsch entsagst; nicht Ziel mehr noch Begehren kennst, das Glück nicht mehr mit Namen nennst, dann reicht dir des Geschehens Flut nicht mehr ans Herz - und deine Seele ruht! Hermann Hesse

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 3

Verliebtheit...

GEFÜHLSDUSELEIEN... Sturm der Gefühle toben - entfesseln; stürmische Leidenschaften in gespannter Stille - und das Herz droht zu zu zerspringen. Suhle mich in dem Gefühl voller Begierde bewundert zu werden; bekennen oder verbergen - unterdrücken? Blindes Vertrauen lässt mich taumeln in die offenen Arme des Glücks! LEBENDIG SEIN... Nur einen kurzen Moment; einen Herzschlag lang; trafen sich unsere Blicke; klammerten - hielten gefangen; emotional in leidenschaftlichem, glühendem,sehnendem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Georgios Theodosios Trompeter (Mitte) mit seinem neuesten Buch „herzlaufen“, aus dem die Top-Läufer Andrea Mayr und Günther Weidlinger (Bild) vorlasen. | Foto: Thöne
1 60

„Präsentation einer Lebenseinstellung“

Im seinem neuesten Buch „herzlaufen“ zieht der Sierninger Georgios Trompeter Bilanz über seine Entwicklung als Hobbyläufer. SIERNING. „Es war keine Buchpräsentation, sondern die Präsentation einer Lebenseinstellung“, meinte ein Besucher am 11. April im Pfarrheim Neuzeug treffend. Viele waren gekommen, um mit Georgios Trompeter sein neuestes Buch „herzlaufen“ zu feiern – ein LaufErnährungsbuch, das Einblicke in Leben, Leiden und Freuden des passionierten Hobbyläufers gibt. Je eine Geschichte aus...

Buchautor Trompeter liebt Kinder, hier mit Enkelin Mirjam und seinem neuesten Buch „herzlaufen“. | Foto: Privat
4

Neuzeuger schreibt Bücher für guten Zweck

Mit seinem neuen LaufErnährungsbuch „herzlaufen“ sammelt Jorgos Trompeter Geld, um „Schmetterlingskindern“ zu helfen. SIERNING. 3,4 Millionen verbrannte Kalorien (das sind rund 6200 Tafeln Schokolade), 70.000 Laufkilometer, 6600 Trainingsstunden, 416 Seiten, eine DVD. Das sind in groben Umrissen die „Zutaten“ des neuen Buches „herzlaufen“ von Georgios Theodosios Trompeter (59), das er am Freitag, 11. April, um 19 Uhr im Pfarrsaal Neuzeug-Sierninghofen präsentiert. Offen und sehr persönlich...

Trompeters Enkelkinder Mirjam und Michael mit dem Buch „herzberühren“. | Foto: Privat

Herzberührender Abend für Schmetterlingskinder

Lesung mit Musik und Filmtrailer am Freitag, 15. November, in Bad Hall. BAD HALL (ot). Vor einem Jahr wurde das neue Buch des Neuzeugers Georgios Theodosios Trompeter vorgestellt. „herzberühren“, so der Titel, ist im übertragenen Sinn eine Gemischtwarenhandlung für Geschichten. Der Autor versteht sich dabei selbst erstmals als ein Geschichtengreißler. „Im Grunde hat dieses Buch zwei ganz große Ziele: Es soll natürlich den Lesern Freude bereiten und sie glücklich machen, und es soll vor allem...

Es gibt wohl kaum ein größeres Glück, als ein gesundes Kind, so wie Mirjam es ist. Auch aus Dankbarkeit, gesunde Kinder und Enkelkinder zu haben, will es sich der Autor zur Lebensaufgabe machen, kranken Kindern zu helfen. | Foto: Trompeter

Auf „herzberühren“ folgt „herzlaufen“

Jedes verkaufte „herzberühren“-Buch von Georgios Theodosios Trompeter ist eine hundertprozentige Spende. SIERNING, STEYR. „So viele Jahre wurde mir von lieben Menschen geholfen. Jetzt ist es höchst an der Zeit, etwas zurückzugeben. Deshalb ist mein neues Buch herzberühren ein rein karitatives Projekt“, sagt Georgios Theodosios Trompeter aus Neuzeug (Gemeinde Sierning) im Gespräch mit der BezirksRundschau. Vor einem halben Jahr wurde das Buch präsentiert und es hat sich seitdem sehr gut...

Buchautor Georgios Theodosios Trompeter aus Sierning. | Foto: Privat

Letztes „herzberühren“-Buch wird versteigert

Abschlussveranstaltung des karitativen Buchprojekts am Donnerstag, 2. Mai, im Oberbank Donau Forum Linz – ein Abend für die Schmetterlingskinder. LINZ, SIERNING. Das Buch „herzberühren" ist im Herbst 2012 in einer limitierten Auflage von 350 Exemplaren im Verlag Bibliothek der Provinz erschienen. Autor Georgios Theodosios Trompeter aus Sierning spendet den Verkaufserlös zur Gänze an die Hilfsorganisation Debra Austria (Schmetterlingskinder). Das Buch Nr. 350 wird am Donnerstag, 2. Mai, um 19...

  • Linz
  • Sabine Thöne
49

Trompeters Buch ist herzberührend

Zu einem Fest mit guten Freunden und toller Musik wurde die Buchpräsentation „herzberühren“ in Sierning. SIERNING. In seinem neuen Buch „herzberühren“ schreibt Georgios Theodosios „Jorgos“ Trompeter aus Neuzeug über 65 Menschen, die sein Leben berührt haben und dies immer noch tun. Ein Großteil davon gab ihm am 16. November bei der stimmungsvollen Buchpräsentation im Neuzeughammer von Beate Seckauer die Ehre, darunter Bestsellerautor Alfred Komarek („Polt“-Romane), der Linzer Primar Werner...

Otto Georgios Theodosios Trompeter aus Sierning mit seinem neuen Buch. | Foto: Privat
10

Otto Trompeter berührt die Herzen

Der Erlös des neuen Buchs „herzberühren“ kommt Schmetterlingskindern zugute. SIERNING. Fünfeinhalb Jahre hat Otto Georgios Theodosios Trompeter an seinem neuen Buch gearbeitet. Auch jüngste Erlebnisse seiner Radreise nach Griechenland im Sommer 2012 sind eingeflossen. Am Freitag, 16. November, stellt der Sierninger „herzberühren“ im Neuzeughammer vor. „Mein Buch ist ein Sammelsurium an Erzählungen und Geschichten über Menschen, die mein Leben berührt haben und das immer noch tun", schildert der...

Otto „Jorgos Theodosios“ Trompeter nimmt Kurs auf Griechenland, mit einem Rad aus 1933. | Foto: Privat

Mit Panzer-Rad in den Süden

Otto Trompeters viertes Buch ist fast fertig. Auch die Eindrücke seiner Radreise nach Griechenland werden darin verewigt. NEUZEUG. Am 24. Juni nimmt Otto Trompeter Kurs auf sein geliebtes Griechenland. Mit einem selbst renovierten Fahrrad der Wiener Firma Panzer aus dem Jahr 1933. Die Reise wird kein Honiglecken, sie soll über den Großglockner führen. „Vielleicht ist das 79 Jahre alte Radl ja besser in Schuss als der 55-Jährige, der in die Pedale tritt“, sagt der Neuzeuger schmunzelnd. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.