Heuras

Beiträge zum Thema Heuras

Foto: privat

Bürgermeister Heuras neuer Obmann der Kleinregion

BEZIRIK AMSTETTEN. Kleinregionsobmann Bürgermeister Erwin Pittersberger übergab das Zepter an Bürgermeisterkollegen Johannes Heuras aus St. Peter/Au. Die Kleinregion Herz des Mostviertels wurde 1999 gegründet und besteht aus den sieben Gemeinden Aschbach-Markt, Biberbach, Ertl, Seitenstetten, St. Peter/Au, Wolfsbach und Weistrach. "Unsere Kleinregion bietet die optimale Plattform, um gemeinsam etwas für die Region zu bewegen", so Heuras zu einer "Wohlfühlregion" sowie einem "dynamischen Lebens-...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Jahrhundert-Selfie" mit dem ältesten Niederösterreicher

ST. PETER/AU. Ein echtes "Jahrhundert-Selfie" machen hier Johannes Heuras, Bürgermeister in St. Peter/Au, und Innenminister und ÖAAB-Landesobmann Wolfgang Sobotka mit Leopold Kriegbaum. Dieser ist mit 106 Jahren nicht nur das älteste ÖAAB-Mitglied des Landes sondern auch der älteste Niederösterreicher. Als Geschenke gab es übrigens Mozartkugeln und Caro-Kaffee.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

St. Peter/Au ist jetzt eine "Wassergemeinde"

ST. PETER/AU. Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf zeichnet die Marktgemeinde St. Peter in der Au mit dem Prädikat „NÖ Wassergemeinde“ aus. St. Peter wurde zur 19. „NÖ Wassergemeinde“ ausgezeichnet. Wichtige Voraussetzung, um „NÖ Wassergemeinde“ werden zu können, ist die Erstellung eines Wasserentwicklungsplans durch die Gemeinde. Dabei werden von der Trinkwasserversorgung über die Abwasserentsorgung bis hin zu Hochwasserschutz, Grund- und Fließgewässerschutz alle Wasserthemen durchleuchtet....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: VPAM
3

Andreas Hanger ist neuer Parteiobmann

BEZIRK AMSTETTEN. Beim Amstettner Bezirksparteitag der Volkspartei im Schloss Zeillern waren knapp 300 Delegierte eingeladen, einen neuen Bezirksparteiobmann zu wählen. Der scheidende Obmann Johann Heuras konnte dabei als Ehrengäste Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und Landesrat Stefan Pernkopf begrüßen. Mit 95,8 Prozent der Stimmen wurde Nationalrat Andreas Hanger zum neuen Obmann gewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bibliotheksleiterin Helga Rumpl in der neuen Bibliothek in St. Peter/Au.
2

Leseerlebnisse: Wie ein offenes Buch

Neues Leseerlebnis in St. Peter/Au: "Mit Bücher kann ich weinen und lachen", sagt Helga Rumpl. ST. PETER/AU. Büchereien seien auch heute noch "sehr zeitgemäß", sagt Helga Rumpl. "Es wird so viel gelesen wie noch nie", erklärt die Leiterin der nun eröffneten neuen Bücherei in St. Peter/Au. Doch nicht nur durch die Bereitstellung von Büchern hätten Bibliotheken auch heute noch ihre "Berechtigung". Mehr als nur ein Buch Es gehe um die Bereitstellung eines günstigen und leistbaren Lesezugangs...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

"Große Gefühle" im Schloss in St. Peter/Au

ST. PETER/AU. Nicht nur Landesrat Karl Wilfing und Bürgermeister Johannes Heuras hoben das Glas für die Kunst bei der Eröffnung der Ausstellung Große Gefühle der Viertelsgalerie. Die Schau mit Manfred Brandstätter, Edgar Holzknecht, Rosemarie König und Willi Seibetseder ist noch bis 8. November im Schoss St. Peter/Au zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bilanz und Ausblick: Anton Kasser, Johann Heuras und Michaela Hinterholzer.

Amstettner Zukunftsthemen auf dem Tisch

Verkehr, Kliniken, Kinderbetreuung, Umwelt: Bilanz und Pläne der ÖVP BEZIRK. Von Investitionen in die Landeskliniken, den Verkehr – etwa Park&Ride-Anlagen oder Bahnhof St. Peter/Au – bis hin zu einer vergleichsweise nicht "ganz so schlechten" Arbeitsmarktsituation, sieht ÖVP-Bezirksobmann Johann Heuras eine positive Entwicklung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten im Bezirk. Diese soll sich in den nächsten Jahren fortsetzen. So soll etwa ein flächendeckendes E-Tankstellennetz entstehen, erklärt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johann Heuras, Otto Ho?rmann, Klaus Ku?ng, Ernst Merkinger, Karl Schrittwieser. | Foto: privat

Ein Hofrat für Weistrach

WEISTRACH. Dem Weistracher Ernst Merkinger, Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht, wurde von Bundespräsident Heinz Fischer der Berufstitel „Hofrat“ verliehen. Das Dekret überreichte der neue amtsführende Präsident des NÖ Landesschulrats, Johann Heuras, im Rahmen einer Feier im Bildungshaus St. Hippolyt. „Der Titel Hofrat ist bei ihm keine Alterserscheinung, sondern die Anerkennung großer Leistungen“, betonte Diözesanbischof Klaus Küng in seiner Gratulationsrede. „Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Thomas Sykora, Werner Krammer, Johann Heuras, Petra Eichlinger, Theresia Hauenfels, Peter Morwitzer. | Foto: privat

Architektur zum Hingehen und Staunen in Waidhofen

WAIDHOFEN. Unter dem Motto „Architektur zum Hingehen und Staunen“ luden in Waidhofen 28 Stationen zu einer unterhaltsamen und informativen Entdeckungsreise ein, bei sich die Besucher die architektonischen, geschichtlichen und kulturellen Hotspots der Stadt „er-spazieren“ konnten. Der zweit Landtags-Präsident Johann Heuras übernahm die feierliche Eröffnungsrede, in der er auf die bauhistorischen und kulturellen Schätze der Stadt hinwies und allen Besuchern empfahl, die Gelegenheit zu nutzen, um...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Für die Basilika: Johann Heuras, Peter Harold, Petrus Pilsinger, Wolfgang Sobotka, Thomas Raidl.

Spendenaktion: Mit gutem Wein näher zum Himmel rücken

Unterstützer gaben im Hotel Excel 6.050 Euro für die Basilika Sonntagberg STADT AMSTETTEN/SONNTAGBERG. Zum Brunch mit Weinversteigerung luden Wolfgang Sobotka, Landeshauptmann-Stellvertreter und Obmann des Vereins Basilika, Petrus Pilsinger, Abt des Stifts Seitenstetten, und Peter Harold, Generaldirektor der Hypo Niederösterreich. Zahlreiche Unterstützer folgten der Einladung, darunter Landtagspräsident Johann Heuras und Sonntagbergs Bürgermeister Thomas Raidl. Es ginge nicht nur um finanzielle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

95. Geburtstag in St. Peter/Au gefeiert

ST. PETER/AU. Seinen 95. Geburtstag feierte Franz Jankovec aus St. Peter in der Au. Zu diesem Anlass gratulierten Bürgermeister Johannes Heuras, Ortvorsteherin Angelika Fellner und der geschäftsführende Gemeinderat Joachim Stix.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
ÖVP-Bezirksobmann Johann Heuras und NÖAAB-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner.

Heuras: "Die Stimmung passt"

Parteiintern zeigt sich der ÖVP-Bezirksobmann "äußerst zufrieden" ÖVP-Bezirksobmann Johann Heuras und Bundesrat Bernhard Ebner nahmen zu Entwicklungen im Bezirk Stellung. Die Frage sei nicht "ob wir Flüchtlinge aufnehmen", sondern "wie", stellt Heuras klar. Die Bereitschaft dazu wäre in den Gemeinden da, oft scheitere es an passenden Quartieren. Auf dem Arbeitsmarkt gebe es "Herausforderungen", hätte aber eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosenquote. Offenen Fragen gebe es bei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Diamentene Hochzeit in der Gemeinde St. Peter/Au

Die Diamantene Hochzeit feierten Josef und Maria Holzweber aus St. Johann. Zu diesem Anlass gratulierten Bürgermeister Johannes Heuras, Franz Stocklassa, Anton und Emma Mitterhuber und Ortsvorsteher Johannes Tanzer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

In St. Peter wurde ein 80er gefeiert

Seinen 80. Geburtstag feierte Josef Hölzl im Landespflegeheim St. Peter/Au. Zu diesem Anlass gratulierten Ingrid Steidl, Tochter Elisabeth Sengseis Elisabeth, Sylvia Seibert und Bürgermeister Johannes Heuras

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Goldene Hochzeit in St. Peter

Die Goldene Hochzeit feierten Anna und Friedrich Zemanek aus der Gemeinde St. Peter/Au. Zu diesem Anlass gratulierten Bgm. Johannes Heuras und Ortsvorsteher Josef Friedl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nationalrat Andreas Hanger, ÖVP-Bezirksobmann Johann Heuras, Bgm. Johannes Pressl.

ÖVP: Mehr Geld aus dem Finanzausgleich

"Steuergerechtigkeit beim Finanzausgleich" wünscht sich die Volkspartei und fordert, dass beim "abgestuften Bevölkerungsschlüssel" gedreht wird. Beim Finanzausgleich erhalten die großen Städte mehr Gelder pro Einwohner als kleinere Gemeinden, das sei nicht nachvollziehbar, heißt es seitens der Volkspartei, welche die "Ungleichheit der Bürger bei den ausgeschütteten Steuermittel korrigieren" möchte. Zugleich sollte es auch zu einer "Aufgabenbereinigung" zwischen Bund, Ländern und Gemeinden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Gemeinde gratuliert zum 90. Geburstag

Ihren 90. Geburtstag feierte Herta Tremetzberger im Landespflegeheim. Aus diesem Anlass gratulierten Joachim Stix, Gerlinde Sturm, Sylvia Seibert, Johannes Heuras, Ingrid Steidl, Renate Lokway.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Geburtstag in St. Peter

Ihren 80. Geburtstag feierte Josefa Stöckler, St. Michael-Urltal. Zu diesem Anlass gratulierten Bgm. Johannes Heuras, Josef Friedl (Ortsvorsteher), Josef Streißlberger (Bauernbund) und Gerhard Wieser (Seniorenbund).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

104. Geburtstag in St. Peter

Seinen 104. Geburtstag feierte Leopold Kriegbaum aus St. Peter in der Au. Zu diesem ganz besonderen Ereignis gratulierten Alois Hinterleitner (Seniorenbund), Johannes Heuras und Anton Zöchbauer (BH Amstetten).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

80. Geburtstag in St. Peter in der Au

Seinen 80. Geburtstag feierte Ludwig Schuller aus St. Peter in der Au. Seitens der Gemeinde gratulierten Bürgermeister Johannes Heuras und Gemeinderat Joachim Stix.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Gratulation zum 90. Geburtstag

Ihren 90. Geburtstag feierte Franziska Memelauer aus der Gemeinde St. Peter in der Au. Zu diesem Anlass gratulierten Hermann Stockinger, Bgm. Johannes Heuras, Alois Hinterleitner, Rudolf Holzer, Pfarrer Anton Schuh, Zäzilia Nennersdorfer, Theresia Hinterleitner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

95. Geburtstag in St. Peter

Seinen 95. Geburtstag feierte David Hornbachner aus der Gemeinde St. Peter in der Au. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Bgm. Johannes Heuras, Silvia Krendl, Johann Höritzauer, Johann Gansberger, Vbgm. Alois Seirlehner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anton Kasser, Lukas Michelmayr, Johannes Heuras, Karl Donabauer.
4

"Der Anfangsapplaus ist noch nicht der Erfolg"

Stehen vor Herausforderungen, die neue und kreative Lösungen brauchen, sagt Lukas Michlmayr. Rund 30 Prozent der Kandidaten der ÖVP im Bezirk sind unter 35 Jahren, berichtet Lukas Michlmayr. Dies sei ein Zeichen dafür, dass es nicht nur Politikverdrossenheit gäbe, sondern die Leute auch selbst "anpacken" wollen. Michlmayr, selbst erst 27 Jahre alt, kandidiert als (einer von zwei) Spitzenkandidaten für das Bürgermeisteramt in Haag. "Man sieht das die Jugend gestalten will und auch anpackt und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.