Heuras

Beiträge zum Thema Heuras

Bürgermeister Johannes Heuras mit den Gastrogutscheinen. | Foto: Gemeinde St.Peter/Au

Unterstützung
St. Peter/Au gibt jetzt Gastro-Gutscheine aus

Gemeinde will örtliche Gastronomie mit Gutscheinen stärken. ST. PETER/AU. "Da heuer viele Anlässe nicht gefeiert werden konnten, war auch in unserer Gemeinde so manche Feier nicht möglich. So zum Beispiel hätten wir im heurigen Jahr erstmals alle Jubilare und Jubelpaare, die durch die Gemeinde geehrt werden, zu einem gemeinsamen Jubiläumsessen einladen wollen. Corona machte uns dabei leider einen Strich durch die Rechnung", berichtet Bürgermeister Johannes Heuras aus St. Peter/Au.  "Ebenso sind...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johannes Heuras mit den Frühstückssackerln.  | Foto: ÖAAB St. Peter/Au

Corona
140 Frühstückssackerl als Dankeschön für PBZ-Mitarbeiter in St. Peter/Au

Ein Dankeschön für die fordernde Corona-Zeit im PBZ St. Peter/Au. ST. PETER/AU. ÖAAB-Obmann Johannes Heuras brachte den Mitarbeitern des PBZ St. Peter/Au 140 Frühstückssackerl. "Sie waren und sind in den letzten Wochen und Monaten besonders gefordert, da gerade das Pflegeheim in St. Peter/Au besonders stark von Corona betroffen war bzw. ist. Für diesen großartigen Einsatz wollte ich Danke sagen", so Heuras. "Ich hoffe, dass es damit ein klein wenig gelungen ist, dem gesamten Personal im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: vp.stpeterau
3

Bürgermeister "HeurAS" sticht beim Schnapsen in St. Peter/Au

ST. PETER/AU. Bürgermeister Johannes Heuras und die VP St. Peter/Au haben sich für den Wahlkampf etwas Besonderes einfallen lassen. Denn wer jetzt in St. Peter ein Bummerl spielt, sagt mit den Kandidaten der Volkspartei seinen 40er an oder sticht mit HerzAS, PikAS oder HeurAS. Karikaturist Christian Gschöpf porträtierte die Kandidaten pointiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Bürgermeister liefert in St. Peter/Au persönlich Essen aus

ST. PETER/AU. Gemeinsam mit Willi Reiter, dem ehemaligen Amtsleiter von St. Peter/Au, war Bürgermeister Johannes Heuras bei der Aktion „Essen auf Rädern“ unterwegs. "Dabei durfte ich über 30 Portionen Essen in St. Peter/Au und Seitenstetten ausfahren", erzählt er. "Viele überraschte Gesichter öffneten mir die Türe und waren erfreut, vom Bürgermeister persönlich das Essen geliefert zu bekommen", so Heuras. Organisiert von der Caritas-Sozialstation Urltal helfen mehr als 40 Freiwillige bei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Jahrhundert-Selfie" mit dem ältesten Niederösterreicher

ST. PETER/AU. Ein echtes "Jahrhundert-Selfie" machen hier Johannes Heuras, Bürgermeister in St. Peter/Au, und Innenminister und ÖAAB-Landesobmann Wolfgang Sobotka mit Leopold Kriegbaum. Dieser ist mit 106 Jahren nicht nur das älteste ÖAAB-Mitglied des Landes sondern auch der älteste Niederösterreicher. Als Geschenke gab es übrigens Mozartkugeln und Caro-Kaffee.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

St. Peter/Au ist jetzt eine "Wassergemeinde"

ST. PETER/AU. Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf zeichnet die Marktgemeinde St. Peter in der Au mit dem Prädikat „NÖ Wassergemeinde“ aus. St. Peter wurde zur 19. „NÖ Wassergemeinde“ ausgezeichnet. Wichtige Voraussetzung, um „NÖ Wassergemeinde“ werden zu können, ist die Erstellung eines Wasserentwicklungsplans durch die Gemeinde. Dabei werden von der Trinkwasserversorgung über die Abwasserentsorgung bis hin zu Hochwasserschutz, Grund- und Fließgewässerschutz alle Wasserthemen durchleuchtet....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bibliotheksleiterin Helga Rumpl in der neuen Bibliothek in St. Peter/Au.
2

Leseerlebnisse: Wie ein offenes Buch

Neues Leseerlebnis in St. Peter/Au: "Mit Bücher kann ich weinen und lachen", sagt Helga Rumpl. ST. PETER/AU. Büchereien seien auch heute noch "sehr zeitgemäß", sagt Helga Rumpl. "Es wird so viel gelesen wie noch nie", erklärt die Leiterin der nun eröffneten neuen Bücherei in St. Peter/Au. Doch nicht nur durch die Bereitstellung von Büchern hätten Bibliotheken auch heute noch ihre "Berechtigung". Mehr als nur ein Buch Es gehe um die Bereitstellung eines günstigen und leistbaren Lesezugangs...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

"Große Gefühle" im Schloss in St. Peter/Au

ST. PETER/AU. Nicht nur Landesrat Karl Wilfing und Bürgermeister Johannes Heuras hoben das Glas für die Kunst bei der Eröffnung der Ausstellung Große Gefühle der Viertelsgalerie. Die Schau mit Manfred Brandstätter, Edgar Holzknecht, Rosemarie König und Willi Seibetseder ist noch bis 8. November im Schoss St. Peter/Au zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

95. Geburtstag in St. Peter/Au gefeiert

ST. PETER/AU. Seinen 95. Geburtstag feierte Franz Jankovec aus St. Peter in der Au. Zu diesem Anlass gratulierten Bürgermeister Johannes Heuras, Ortvorsteherin Angelika Fellner und der geschäftsführende Gemeinderat Joachim Stix.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Diamentene Hochzeit in der Gemeinde St. Peter/Au

Die Diamantene Hochzeit feierten Josef und Maria Holzweber aus St. Johann. Zu diesem Anlass gratulierten Bürgermeister Johannes Heuras, Franz Stocklassa, Anton und Emma Mitterhuber und Ortsvorsteher Johannes Tanzer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

In St. Peter wurde ein 80er gefeiert

Seinen 80. Geburtstag feierte Josef Hölzl im Landespflegeheim St. Peter/Au. Zu diesem Anlass gratulierten Ingrid Steidl, Tochter Elisabeth Sengseis Elisabeth, Sylvia Seibert und Bürgermeister Johannes Heuras

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Gemeinde gratuliert zum 90. Geburstag

Ihren 90. Geburtstag feierte Herta Tremetzberger im Landespflegeheim. Aus diesem Anlass gratulierten Joachim Stix, Gerlinde Sturm, Sylvia Seibert, Johannes Heuras, Ingrid Steidl, Renate Lokway.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Geburtstag in St. Peter

Ihren 80. Geburtstag feierte Josefa Stöckler, St. Michael-Urltal. Zu diesem Anlass gratulierten Bgm. Johannes Heuras, Josef Friedl (Ortsvorsteher), Josef Streißlberger (Bauernbund) und Gerhard Wieser (Seniorenbund).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

104. Geburtstag in St. Peter

Seinen 104. Geburtstag feierte Leopold Kriegbaum aus St. Peter in der Au. Zu diesem ganz besonderen Ereignis gratulierten Alois Hinterleitner (Seniorenbund), Johannes Heuras und Anton Zöchbauer (BH Amstetten).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

80. Geburtstag in St. Peter in der Au

Seinen 80. Geburtstag feierte Ludwig Schuller aus St. Peter in der Au. Seitens der Gemeinde gratulierten Bürgermeister Johannes Heuras und Gemeinderat Joachim Stix.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Gratulation zum 90. Geburtstag

Ihren 90. Geburtstag feierte Franziska Memelauer aus der Gemeinde St. Peter in der Au. Zu diesem Anlass gratulierten Hermann Stockinger, Bgm. Johannes Heuras, Alois Hinterleitner, Rudolf Holzer, Pfarrer Anton Schuh, Zäzilia Nennersdorfer, Theresia Hinterleitner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

95. Geburtstag in St. Peter

Seinen 95. Geburtstag feierte David Hornbachner aus der Gemeinde St. Peter in der Au. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Bgm. Johannes Heuras, Silvia Krendl, Johann Höritzauer, Johann Gansberger, Vbgm. Alois Seirlehner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anton Kasser, Lukas Michelmayr, Johannes Heuras, Karl Donabauer.
4

"Der Anfangsapplaus ist noch nicht der Erfolg"

Stehen vor Herausforderungen, die neue und kreative Lösungen brauchen, sagt Lukas Michlmayr. Rund 30 Prozent der Kandidaten der ÖVP im Bezirk sind unter 35 Jahren, berichtet Lukas Michlmayr. Dies sei ein Zeichen dafür, dass es nicht nur Politikverdrossenheit gäbe, sondern die Leute auch selbst "anpacken" wollen. Michlmayr, selbst erst 27 Jahre alt, kandidiert als (einer von zwei) Spitzenkandidaten für das Bürgermeisteramt in Haag. "Man sieht das die Jugend gestalten will und auch anpackt und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.