Heurigen

Beiträge zum Thema Heurigen

Der Neustifter Kirtag war auch 2023 wieder ein großer Erfolg. | Foto: Max Spitzauer/RMW
2

Bildergalerie & Videos
Das war der Neustifter Kirtag 2023 in Döbling

Der Neustifter Kirtag ist vorbei, die Nachwehen von jeder Menge Spaß und guter Unterhaltung, viel Spritzwein und lauschigen Abenden halten aber noch an. WIEN/DÖBLING. Wer den Neustifter Kirtag verpasst hat oder aber die Erinnerung nochmals aufleben lassen will, ist hier genau richtig. Wir haben alle Artikel und Bildergalerien vom Kirtag zum Durchklicken für euch. Das war das Aufstellen des Hiatabaums am Neustifter Kirtag Die besten Fotos vom Samstag am Neustifter Kirtag Darauf freuen sich die...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Fast geschafft: Mit vereinten Kräften wurde der Hiatabaum am Neustifter Kirtag aufgestellt. | Foto: René Brunhölzl/RMW
1 177

Bildergalerie
Das war das Aufstellen des Hiatabaums am Neustifter Kirtag

Wie es die Tradition am Neustifter Kirtag will, wurde am Sonntag der Hiatabaum aufgestellt. Wir waren dabei und haben alle Fotos für euch. WIEN/DÖBLING. Jetzt ist er vorbei, der Neustifter Kirtag 2023. Vier Tage lang wurde gefeiert, gelacht und jede Menge Spritzer getrunken. Das Event, zu dem der Weinbauverein Neustift Am Walde & Sievering jährlich einlädt, wat auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Kein Wunder, zählt der Kirtag in Döbling doch zu den größten und vor allem beliebtesten...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Liter/Liter - also je ein Liter Wein und ein Liter Soda - ist die gängige Bestellung beim Heurigen. | Foto: René Brunhölzl/RMW
2 100

Ganz Wien in Döbling
Die besten Fotos vom Samstag am Neustifter Kirtag

Auch am Samstag Tag war der Andrang am Neustifter Kirtag in Döbling groß. Wir waren dabei und haben die besten Fotos zum Durchklicken für euch. WIEN/DÖBLING. Bei perfektem Wetter strömten Samstag erneut tausende Wienerinnen und Wiener ins beschauliche Neustift Am Walde in Döbling. Der Neustifter Kirtag ist nicht nur eines der größten, sondern definitiv auch eines der beliebtesten Events in Wien. Für viele ist der Kirtag ein Fixpunkt im Jahreskalender, der unter keinen Umständen verpasst werden...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Döbling trauert um Sepp Martin, ehemaligen Besitzer des "Zum Martin Sepp" und des Trummelhofs. | Foto: Eli Solitas i/unsplash
2

Heurigenkultur Döbling
Gastronom Martin Sepp mit 75 Jahren verstorben

Traurige Nachrichten aus der Döblinger Gastronomieszene. Sepp Martin, ehemaliger Betreiber des berühmte Heurigenlokal "Zum Martin Sepp", ist im 76. Lebensjahr verstorben. WIEN/DÖBLING. Das Heurigenlokal "Zum Martin Sepp" in Grinzing ist über seine Grenzen hinweg für seine Kost und Weine bekannt. Über diverse Social-Media-Kanäle wurde nun bekannt, dass Sepp Martin, der ehemalige Inhaber des Lokals, verstorben ist. "Mit Zuversicht, dass der Tod nicht das Ende ist, geben wir die traurige Nachricht...

  • Wien
  • Döbling
  • RegionalMedien Wien
Stolz auf sein neues Produkt: Der Neustifter Winzer Thomas Huber. | Foto: Fuhrgassl-Huber
Video 3

Fuhrgassl-Huber
Michael Häupl wirbt für Spritzwein aus Döbling

Mit seinem Sager "Man bringe den Spritzwein" hat der frühere Wiener Bürgermeister Michael Häupl Kultstatus erreicht. Jetzt wirbt er auf einer Flasche für "G’spritzten to go". WIEN/DÖBLING. Ein neues Produkt aus dem Hause "Fuhrgassl-Huber" sorgt für Furore. Der Neustifter Traditionsheurige brachte den "G’spritzten to go" auf den Markt und kein Geringerer als der frühere Wiener Bürgermeister Michael Häupl ist das Testimonial auf dem Etikett. "Natürlich habe ich ihn vorher gefragt. Er war gleich...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Bezirkschef Daniel Resch will 2021 vor allem auf den Ortsbildschutz in Döbling einen besonderen Wert legen. | Foto: Thomas Netopilik
3

bz-Interview mit Daniel Resch
Das kommt 2021 auf Döbling zu

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) verrät im Gespräch mit der bz, was das neue Jahr für den 19ten bringt. 2021 ist wieder einiges los in Döbling. Was kommt auf die Bewohner zu? DANIEL RESCH: Ein Fokus wird nebst Grünraumerhaltung und Ortsbild auch auf den Sport gelegt. Ich wünsche mir eine Sporthalle für den Bezirk. Das Areal des ehemaligen Mistplatzes in der Leidesdorfgasse ist ideal dafür, derzeit wird die Flächenwidmung überarbeitet. Wann, wenn nicht jetzt, sollten wir etwas für die...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Ernst Huber mit seiner Frau Gerti. | Foto: wine-partners.at

Mit 84 Jahren
Heurigenlegende Ernst Huber ist verstorben

Eine große Döblinger Persönlichkeit ist im Alter von 84 Jahren verstorben. DÖBLING. Winzer und Heurigenwirt Ernst Huber betrieb über Jahrzehnte den berühmten "Fuhrgassl-Huber" in Neustift und war 30 Jahre lang Obmann des Weinbauvereins Neustift/Salmannsdorf. Huber war es auch, der den Namen seiner Buschenschank erfand und zum Markenzeichen machte. In Anlehnung an das unscheinbare kleine Gässchen (Fuhrgassl) nebenan, nannte er seinen Heurigen "Fuhrgassl-Huber". Die Beisetzung ist am 10. Februar...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
In ganz Wien gibt es derzeit rund 100 Heurigenbetriebe. 43 davon sind im Bezirk Döbling. | Foto: Heinrich Moser
1

Heurigenkultur
So denken die Döblinger bz-Leser

Am 4. März lädt der Döblinger Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) die Verantwortlichen zu einem Heurigen-Gipfel ins Bezirksamt ein. Wir haben vorab die bz-Leser zur Situation der Heurigen befragt und um ihre Verbesserungsvorschläge gebeten. Heurigen muss nicht immer am Abend sein. Unsere Familie geht gerne an einem sonnigen Wintertag nach dem Mittagessen spazieren und würde gerne zum Heurigen gehen. Doch leider sperren die Lokale in Grinzing oder Sievering um 15 oder 16 Uhr auf. Da wird es bereits...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Gut besuchte Gastgärten: Ein Bild, wie hier beim Heurigen Kierlinger, das in Döbling oft zu sehen ist. | Foto: Heurigen Kierlinger
1

bz klärt auf
Gibt es in Döbling ein Heurigensterben?

Immer wieder ist zu lesen, dass die in Wien so traditionsträchtige Heurigenkultur am absteigenden Ast ist.  Die Zahlen sagen aber etwas anderes. DÖBLING. Die bz ist diesem Thema nachgegangen und hat recherchiert sowie bei Elmar Feigl, dem Geschäftsführer des Vereins "Wiener Heurigen", nachgefragt. "Es gab 2010 45 Heurigen in Döbling. Auch 2019 sind es genauso viele", sagt Feigl. In ganz Wien sind knapp 100 Betriebe gemeldet. Nach Döbling mit 45 liegen Floridsdorf mit 32 und Liesing mit 11...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Erlebt heuer seinen 72. Kirtag: Wolfgang Zeiler, der Obmann des Weinbauvereins in Neustift am Walde. | Foto: Thomas Netopilik

Neustifter Kirtag
100.000 Besucher in Neustift

Der Neustifter Kirtag ist ein Besuchermagnet. Die bz bat Wolfgang Zeiler vom Weinbauverein zum Interview.  DÖBLING. Von 16. bis 19. August ist es wieder soweit. In Neustift am Walde ist Kirtagszeit und rund 100.000 Besucher machen das trachtige Treiben zu einer Großveranstaltung. Einer, der schon seit 72 Jahren mit dabei ist, ist der Obmann des Weinbauvereins Neustift, Wolfgang Zeiler. Der Eigentümer des gleichnamigen Heurigenlokals am Hauerweg zieht nun seit zwölf Jahren gemeinsam mit den...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.