Heurigen

Beiträge zum Thema Heurigen

Kommentar
Kosten: Es ist ein ständiger Kreislauf

Wir sitzen alle im selben Boot: Ob Wirtschaftstreibende oder Privathaushalte – alle haben ihre Einnahmen und Ausgaben. Ist dieses Gleichgewicht durcheinander, so kommt man schnell in Unkosten. Ich durfte mich mit einigen Gastronomen, genauer gesagt Heurigenbetreibern, unterhalten, wie es ihnen geht. Zum einen ist es eben ein Kreislauf: Wird alles teurer, müssen die Menschen auf ihre Ausgaben genauer achten. Ergo, geben sie, wenn sie dann noch außer Haus essen, auch weniger Geld für Getränke und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Egal, ob mit Kindern oder ohne: Es gibt viele kombinierte Fußgänger- und Radwege im Pielachtal.  | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Rad
Radfahren am Radweg (mit Umfrage)

Im Pielachtal gibt es zahlreiche Möglichkeiten mit dem Drahtesel von A nach B zu kommen. PIELACHTAL. Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint: Das ist der perfekte Tag, um mit dem Fahrrad einen Ausflug zu machen. Für GenussradlerDer bekannteste Fahrradweg im Dirndltal ist der "Pielachtalradweg". Dieser beginnt bei der Pielach-Mündung in die Donau und ist 57 Kilometer lang. Er ist flach und ist direkt an den Donauradweg angebunden und führt von Melk flussaufwärts durch das Mostviertel. Gerade...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den EVN-Vorstandsdirektoren Franz Mittermayer (li.) und Stefan Szyszkowitz (re.) | Foto: NLK/Pfeiffer
24

Maria Enzersdorf
Ausg'steckt is': LH Mikl-Leitner lud zum Heurigen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lud Meinungsbildner, Künstler, Sportler, Unternehmer, Wissenschaftler und Medienvertreter zum Gedankenaustausch in gemütlicher Atmosphäre. unter dem Motto "Ausg'steckt is'" zum Heurigenabend beim Weingut & Heurigen „Der Fuchs“ in Maria Enzersdorf. MARIA ENZERSDORF/NÖ (Red.) Einen gemütlichen Abend beim Heurigen der etwas anderen Art gab es in Maria Enzersdorf. Dort hat nämlich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eingeladen, um über aktuelle Themen zu...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Eine ordentliche Brett'l-Jause gehört beim Heurigen dazu.  | Foto: pixabay
7 5

Niederösterreich
Aus'gsteckt is': Heurigenkalender für Niederösterreich

Niederösterreich hat viel zu bieten. Angefangen bei der vielfältigen Natur, über Museen bis hin zu spektakulären Burgen & Schlössern. Doch wenn dann nach einer Wanderung im Grünen oder dem Besuch in einer Burg, der Magen knurrt, gibt es ein weiteres Erlebnis: die Heurigen.  NÖ. Egal, ob Kellergasse oder kleiner Dorf-Heuriger: in Niederösterreich gibt es für jeden Geschmack etwas. Heurigen zeichnen sich durch ihren rustikalen Charme & ganz viel Gemütlichkeit aus. Welcher Heurige, wann...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
A Brettljause beim Heurigen: Endlich wird wieder aufg'sperrt.  | Foto: Zeiler
Aktion

1.500 Betriebe in NÖ
Buschenschänker bereiten sich auf Wiedereröffnung vor

Niederösterreich hat eine Institution, um die uns viele andere Länder beneiden – den Heurigen oder Buschenschank. Jetzt wird für die bevorstehende Eröffnung nach dem Lockdown auf Hochtouren gearbeitet. NÖ. Der bäuerliche Buschenschank ist ein wertvolles Kulturgut in Niederösterreich. Professionalität, Authentizität und die sympathische, bäuerliche Gastfreundschaft sind für die Buschenschänker genauso selbstverständlich wie ein vielfältiges regionales Speisenangebot. Megatrend Regionalität...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Landtagsitzung findet am 29. April statt.
Aktion 3

Landtag NÖ
600 Millionen Euro für schnellere Franz Josefs-Bahn

Wenn am 29. April die Politiker im NÖ Landtag zusammentreffen, dann geht es um Öffis, die Regionalität und Herzkunftskennzeichnung in Kantinen, die Brettljausen beim Heurigen und um den Bericht der Volksanwaltschaft aus dem Jahr 2018/19. NÖ. Es ist wieder so weit, die Abgeordneten des NÖ Landtages werden am Donnerstag, 29. April, ihre Sitzung abhalten. Gleich zu Beginn der Sitzung dreht sich in der sogenannten aktuellen Stunde alles um die Aufschwungmilliarde (SPÖ-Antrag) – die Bezirksblätter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Barbara Moser und Thomas Zöchbauer
1 6

Welches Essen oder Getränk wären die Gäste gerne vom Stanihof
Stanihof feiert ein Viertel Jahrhundert

POPPENDORF (ms). Die Bezirksblätter besuchten den Heurigen und befragten die Gäste: "Wenn du ein Getränk oder Essen wärst, welches wärst du gerne?" Ulli Streußnig antwortete: "Eindeutig ein Bier, schaut gut aus und schmeckt." Tünde Babos sagte: "Eine Nusspalatschinke mit Schokolade, süß und verführerisch." Erich Blos lachte und meinte: "Ein Kepab, groß mit Mundgeruch." Thomas Pawlik sieht sich als Roastbeef, klein und zart. Rosi Lammerhuber erklärte: "Ich wäre ein Aperol Spritz, weil ich locker...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Schneebergland
1 3

Unser Niederösterreich
Muss es immer eine Fernreise sein?

Österreich, ein schönes und sauberes Land das auch die einheimischen Begeistert. Sauberes Wasser, reine Luft und schöne Landschaften mit viel verschiedenen Kulinarischen Schmankerln. Unser Land hat vieles zu bieten und das vor den Toren der Hauptstadt. Sanfte Hügeln bis steile Berge sowie für den Wandertourismus oder für begeisterte Kletterer, alles ist in den Ostalpen möglich. Brauchen wir die Hohen Berge von Tirol oder Vorarlberg? Nein, denn unser Bundesland Niederösterreich hat auch alles....

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Das sympathische Stanihof-Pächter-Paar: Servicechefin Nicole und Chefkoch Peter Hruska | Foto: Tanja Handlfinger
1

Pielachtal: Wirtschaft Markersdorf an der Pielach
Heurigenlokal Stanihof eröffnet Februar 2019

POPPENDORF (th). "Uns ist es wichtig, die Bestseller vom Stanihof, wie von Hansi Steinwander-Zeiten, wieder aufleben zu lassen", erzählen die neuen Pächter des Heurigenlokales Nicole und Peter Hruska. Geöffnet wird laut Heurigenkalender. Stanihof fast wie früher Ab 22. Februar öffnet das Lokal seine Pforten. Peter und Nicole Hruska bringen frischen Wind und vor allem viel Gastro-Erfahrung mit. Nicole kommt aus einer Heurigenfamilie aus Klosterneuburg, Peter führte zu letzt die Gastro auf der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.