Hexe

Beiträge zum Thema Hexe

Foto: Grasbergteufln
2

Perchten-Spaß in Gloggnitz-Aue
Am 26. November gehen die Grasbergteufln um

Die Besucher erwartet eiin Krampuslauf mit den Grasbergteufln und zehn Gastgruppen. Anschließend steht eine After-Show-Party mit DJ im beheizten Zelt am Programm. 
 GLOGGNITZ-AUE. Mit großem Unternehmungsgeist und Initiative ließ der Brauchtumsverein mit seiner im Jahr 2005 gegründeten Perchtengruppe aufhorchen.  Die bereits über die Grenzen hinaus bekannten Grasbergteufln aus Aue sind nach der pandemiebedingten Pause in diesem Jahr endlich wieder in ihrem Heimat-Ort zu sehen und darüber hinaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
2

Im Kurpark Reichenau
Halloween-Wanderung am 29. Oktober

Eine gruselige Wanderung (für Kinder) steht am 29. Oktober in Reichenau am Programm. Dabei gibt's auch ein kleines Geschenk für die tapferen Teilnehmer. REICHENAU. Die Kinderfreunde Reichenau-Hirschwang organisieren für 29. Oktober, 18 Uhr, eine Wanderung bei Kerzenschein durch den Kurpark und rund um den Teich. Aber Achtung: es könnten sich auch Hexen, Geister und andere Spukgestalten im Park herumtreiben. Hexe "Aradia" erzählt außerdem eine Geschichte aus ihrem Hexenbuch. Anmeldungen unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Lagerfriedhof in Schauboden (Purgstall) fanden viele Soldaten als Kriegsgefangene ihre letzte Ruhestätte.

X-Akten
Verhext und gruselig im Bezirk

In der letzten Ausgabe der "Geheimen X-Akten" nehmen die BEZIRKSBLÄTTER einige gruselige Orte unter die Lupe. BEZIRK SCHEIBBS. Unheimlich, schaurig und gruselig – so ließen sich die Orte und Geschichten am besten beschreiben, die im Scheibbser Bezirk so manchem einen kalten Schauer über den Rücken haben laufen lassen. Der Soldatenfriedhof in Purgstall ist so ein Platz. Im Mündungsbereich von Erlauf und Schaubach liegt in einem kleinen Wäldchen der sogenannte "Russenfriedhof". Dort fanden 930...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Der Hexenturm von Ulmerfeld. Die Sage erzählt von dramatischen Ereignissen rund um Scheiterhaufen und Türkeneinfall 1683.
11

X-Akten
Das steckt hinter dem Hexenturm von Ulmerfeld

Start der Serie "Die geheimen X-Akten": Hexenturm und Zauberer-Prozess: Das sind die schaurigen "Hexerei-Protokolle" des Schlosses. ULMERFELD. In Ulmerfeld steht direkt neben dem Schloss der Hexenturm. Die BEZIRKSBLÄTTER machen sich im ersten Teil der neuen Mystery-Reihe auf Spurensuche. Die Ulmerfelder sollen 1683 die Frau des Turmwärters als Hexe angeklagt haben. Immerhin soll sie Kinder verhext haben und gesehen worden sein, wie sie auf einem Besen sitzend aus einem Rauchfang flog. Beweise...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: pixabay.com

Hexenbesuch in der Stadtbücherei Tulln

TULLN (pa). Der letzte Leserattenclub stand unter dem Motto "Es ist doch wirklich verhext". Viele kleine und große Besucher waren gekommen um unter der Leitung von Sonja Zlabinger einen verhexten Nachmittag zu erleben. Es wurde vorgelesen, gesungen und ein Bilderbuch vorgelesen. Besonder groß war die Spannung, als mit einem Spruch Hexe Andrea (Gast: Andrea Zlabinger) aus ihrem Hexenhaus gelockt wurde, die auch gleich auf ihrem Hexenbesen geflogen kam und zu einem Tänzchen mit den Kindern zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Katzenoma Hexe beim Sonnenbad im Blumentopf. | Foto: Talkner

"Älteste Katze Niederösterreichs" sonnt sich in Fels

24 Jahre ist Hexe alt - das macht unglaubliche 112 Katzenjahre. FELS/WAGRAM. "Wollen Sie die wahrscheinlich älteste Katze Niederösterreichs sehen?" schmunzelt der Felser Heribert Bauer. Das lassen sich die Bezirksblätter nicht entgehen und finden Katzenoma Hexe beim gemächlichen Sonnenbaden vor. 24 Jahre hat sie schon auf dem Buckel, in Katzenjahren sind das knapp 112. Das Sonnenbad sei Hexe also vergönnt. Sie darf ihren Lebensabend in vollen Zügen genießen, dafür sorgen Heribert, Alexandra und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Halloween-Party: Vorsitzender der Kinderfreunde St. Georgen am Steinfelde  Siegfried Schuster, Kinderfreunde Bezirksvorsitzender und Gemeinderat Jürgen Kremsner und Moderator Tom Holcik sowie zahlreiche Kinder. | Foto: privat

Kinderfreunde luden zur Halloween-Party

ST. GEORGEN (red). Zur 10. Jubiläums-Halloween-Party konnten sich die Kinderfreunde der Ortsgruppe St. Georgen am Steinfelde über den Besuch von rund 60 Kindern und 60 Erwachsenen freuen. Die Kinder wurden im Volksheim St. Georgen von Moderator Tom Holcik unterhalten, geschminkt, durften CakePops verzieren, konnten ein „Henkersbild“ machen lassen und Geisterteufelsgeigen basteln. Ein Highlight war der Liveauftritt der Jugendmusikgruppe 4What, bevor es zum bereits traditionellen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Für Hund und Katz ist auch noch Platz

KREMS: Am Sonntag, 23. Februar findet von 15 – 16:30 Uhr für alle Kinder das Bilderbuchkino 'Für Hund und Katz ist auch noch Platz' in der Galerie KreArt statt. Eine Reise auf dem Hexenbesen ist lustig, aber das Leben ist auch für Hexen voller Gefahren. Vor allem, wenn die Hexe einem gefräßigen Drachen vor die Füße fällt. Da ist es gut, wenn man Freunde hat, die einem aus der Patsche helfen! Anmeldung: E- Mail: kreart@aon.at, Preis pro Kind: 12 Euro (Begleitperson gratis)

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Buchpräsentation Erwin Zbiral: „Das Zeichen“ – eine junge Hexe im Wandel der Zeit.

Freitag 11.Mai 2012, 18h ALICIA, eine junge Hexe der heutigen Zeit, bereitet sich auf ihre Initiation vor. Dabei soll sie ihre magischen Fähigkeiten entwickeln und den Weg ihrer Ahninnen beschreiten. Hals über Kopf verliebt sie sich jedoch in einen geheimnisvollen Mann. Angetrieben von diesen intensiven Gefühlen bricht sie mit allen Traditionen ihres Clans, um dem Ruf ihres Herzens zu folgen. Wird sie genug Mut und Vertrauen haben, um den Schicksalsgöttinnen kein Hindernis in den Weg zu legen,...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
Kleine Hexen ganz groß beim der Märchenstation
3

Millas Zauberweg - Saisonstart 2011

Wandern mit Hexe Milla Ferienzeit ist Familienzeit. Familienzeit ist Wanderzeit. Wanderzeit ist Abenteuerin Millas Zauberwald. Pünktlich zu Beginn der Ferien lädt die kleine Hexe Milla in Albrechtsberg an der Großen KremsGroß und Klein ein, wandernd die Natur zu genießen. Wer schafft es, ihr Rätsel zu lösen und so einen Zauberstein zu erringen? Die kluge Holzeule Schubuh am Albrechtsberger Hauptplatz begrüßt die Wanderer und wacht über das neu angelegte Kräuterbeet. Entlang des 2,5 km langen...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
18

Teuflische Heimsuchung

TULLN (wp). Drei Hexen und 16 Krampusse aus Hollabrunn suchten die Tullner am 8. Dezember heim und trieben in der Innenstadt ihr Unwesen, was den zahlreichen Besuchern ein angenehmes Gruseln bescherte. Dass die ganze Szenerie im Rahmen blieb, dafür sorgten zehn Helfer und die Polizei. Dass sich Bgm. Peter Eisenschenk vor Angst verkrochen hätte, wie eine Besucherin vorwitzig vermutete, nur weil er nicht dem Spektakel beiwohnte, sondern seinen ersten Vize, Harald Schinnerl, schickte, ist aber...

  • Tulln
  • Werner Pelz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.