Highlights

Beiträge zum Thema Highlights

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Tradition und Neuigkeiten
Villacher Advent sorgt für magische Momente

Ab 15. November verwandelt sich Villachs Innenstadt in ein zauberhaftes Vorweihnachts-Wunderland, das den Besucher:innen magische Momente bereiten wird. Heuer bietet der beliebte Villacher Advent einige Neuigkeiten. VILLACH. In der Villacher Innenstadt wartet ein stimmungsvolles Programm auf Groß und Klein. Los geht es am 15. November um 18 Uhr mit der feierlichen Eröffnung in der Stadtpfarrkirche und am Rathausplatz, inklusive Entzündung der magischen Weihnachtsbeleuchtung. Ein besonderes...

Die Krampusgruppe Torvus Pass ist am 3. Dezember am Adventmarkt anzutreffen und teilt ihre Tradition mit den Besuchern. | Foto: Torvus Pass
2

31. Villacher Krampuslauf
Schaurig schöne Gestalten

Während der Weihnachtszeit darf auch das Brauchtum in der Region nicht zu kurz kommen. Die Krampusse und Perchten in und um die Region machen sich langsam schon bereit. VILLACH. Unter dem Motto „Brauchtum verbindet“ werden beim heurigen 31. Villacher Krampuslauf am Freitag, dem 29. November ab 18 Uhr, rund 50 Krampus- und Brauchtumsgruppen mit über 1000 Teilnehmern durch die Innenstadt ziehen. Gruppen und Highlights15 teilnehmende Gruppen sind aus dem Bezirk Villach, sieben Gruppen aus der...

Die Harley-Parade am Samstag, dem 7. September, ist der Höhepunkt des Festivals. Aufstellung ab 10 Uhr. | Foto: A.R. David Photography
1 5

Faak, Arneitz, Velden
"Bike Week" trumpft heuer mit drei "Villages" auf

Die 26. European Bike Week steht in den Startlöchern. Eventkoordinator Sven Kielgas freut sich auf viele Highlights. Das "Velden Village" ist heuer erstmals als offizieller Harley-Partner an Bord. FAAKER SEE, VELDEN. Von 3. bis 8. September geht die 26. European Bike Week im "Harley Davidson Europe Village" in Faak am See über die Bühne. Die "Arneitz Motorbike Week" nebenan startet bereits am Donnerstag, dem 29. August. Das "Velden Village" ist heuer erstmals als offizieller Partner von Harley...

Das Kirchtagsteam bestehend aus Christian Kohlmayer, Kathrin Hassler, Konrad Lagler, Gerda Sandriesser und Pierre Bechler ist motiviert und hat schon einiges geschafft. | Foto: Marta Gillner
1 3

Größtes Brauchtumsfest Kärntens
Sie organisieren den Villacher Kirchtag

In etwas mehr als 80 Tagen startet Kärntens größtes Brauchtumsfest, der Villacher Kirchtag. Wie weit die aktuellen Vorbereitungen sind und wie sich das neue Kirchtagsteam schlägt, wurde MeinBezirk.at verraten. VILLACH. Fünf Gesichter prägen die heurige Organisation des 79. Villacher Kirchtags, nämlich Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Stadtmarketing Geschäftsführer Pierre Bechler, Kathrin Hassler, Christian Kohlmayer sowie Konrad Lagler. „Wir sind breiter aufgestellt und ergänzen uns als...

21 Mitglieder singen und musizieren im FaakerSeeKlång miteinander. | Foto: FaakerSeeKlång
2

FaakerSeeKlång
"Ein Großteil ist schon seit Jahrzehnten dabei"

Der Verein aus Latschach war nicht immer unter dem Namen FaakerSeeKlång bekannt. Als eben diesen gibt es den Chor erst seit dem Jahr 2007. Chorleiter Josef Urschitz erklärt die Geschichte hinter dem Verein und was ihn so besonders macht. LATSCHACH. Im Mai 1950 wurde der gemischten Chor Latschach von ambitionierte Latschacher Sängern gegründet. Im selben Jahr ging aus diesem die Dorfgemeinschaft Latschach ober dem Faaker See hervor. Seit April 2007 ist der Chor wieder selbständig geworden und...

Gegründet wurde der Kneipp-Verein vor über 70 Jahren. | Foto: Privat
4

Kneipp-Aktiv-Club Villach
"Unser Fokus liegt auf Ausflügen und gemeinsamen Wanderungen"

Der vor über 70 Jahren gegründete gemeinnützige Verein Kneipp-Aktiv-Club Villach hat derzeit um die 300 Mitglieder und setzt den Fokus auf die Gesundheits-Prävention. Obfrau Martina Greschonig erklärt im Interview die Bedeutung des Vereins. VILLACH. Der Kneipp-Aktiv-Club Villach orientiert sich an fünf Säulen, wie uns die Obfrau verrät. "Dazu zählen Wasser, Heilkräuter, Bewegung, Ernährung und Lebensfreude. Nach diesem Prinzip ist unser Halbjahresprogramm aufgebaut. Wir bieten...

Überblick über alle Neuheiten und Highlights im heurigen Fasching. | Foto: adobe.stock/ntsstudio
7

Fasching 2024
Highlights, Termine und Neuheiten

Die närrische Saison darf beginnen. Sitzungen in der Region haben heuer die Villacher, Landskroner, Treffener, Feistritzer und Maria Gailer Gilde. VILLACH/VILLACH LAND. Faschingsgilde Landskron bietet dem Publikum auch heuer wieder ein flottes, abwechslungsreiches und pointiertes Programm. Pressesprecher Arnold Erd: „Zum 25-Jahr-Jubiläum haben wir in Gedenken an drei in den vergangenen Jahren verstorbene Mitglieder und Akteuren eine Himmelsparty! Weiters haben wir - um das Publikum nicht zu...

Die Balleröffnung im Jahr 1987. | Foto: VTG Villach
3

50 Jahre Villacher Trachtenball
„Viele Gäste und voller Tanzboden“

Am 13. Jänner feiert der Villacher Trachtenball sein stolzes 50-jähriges Jubiläum. Die Organisation obliegt der Volkstanzgruppe Villach und Obfrau Christina Moser ist schon voller Vorfreude. Villach. „Unsere Gäste erwartet heuer wieder ein toller Ball voller Tanz, Freude und Musik. Es soll ein geselliger Abend für alle diejenigen sein, die das Brauchtum und die Volksmusik lieben und leben“, so Obfrau Christina Moser, die schon mitten in den Vorbereitungen steckt. Begonnen hat alles im Jahr...

Der Alpen-Adria-Chor besteht aktuell aus 40 Sänger und Sängerinnen. | Foto: Alpen-Adria-Chor
2

Alpen-Adria-Chor Villach
Singen macht glücklich und das seit 150 Jahren

Im Jahr 1873 wurde der damalige reine Männerchor namens Handelssängerbund von Villacher Kaufleuten gegründet. Im Jahr 2013 entstand daraus der Alpen-Adria-Chor. Heuer feierte dieser sein 150. Jubiläum.  VILLACH. Der Chor besteht insgesamt aus 40 Sänger. "Bei unserem Chor zu sein bedeutet Mitglied einer großen Familie zu sein. Unser Motto lautet "Singen macht glücklich" und das schon seit 150 Jahren", so Obfrau Gertraud Kronig. Proben und MitgliederGeprobt wird jeden Montag von 19.00 bis 21.30...

Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

Highlights 2014 Melitta Trunk

Melitta Trunk, HAK Direktorin: "Eines meiner diesjährigen Highlights ist die 26. Ausgabe der Veranstaltung "Wider die Gewalt", die am 13. Juni 2014 auf der Burgruine Finkenstein stattfinden wird. Mit meinem Team stecke ich bereits mitten in den Vorbereitungen. Ein weiteres Highlight ist sicherlich die äußerliche und vor allem innhaltliche Umbenennung der Handelsakademie und Handesschule. Während die Handelsschule als Praxischule geführt wird, wird die Handelsakademie nicht nur in...

2 138

Schottische Highlands

Auf den Britischen Inseln liegt die Landschaft der Ebenen und Hügel von Schottland. Durch die Highlands fließen einige Flüsse und bilden mehrere Lochs die bei uns als Seen bekannt sind. Das Berühmteste Loch ist das Loch Ness das mit Nessi berühmt wurde. In Schottland befinden sich zahlreiche Burgen und Schlösser wie Castle Grantown und die Burg in Edinburgh inmitten einer Metropole Schottlands. Dieses Land ist berühmt für seinen Whisky, bietet seinen Besuchern unter anderem auch Malerische...

TV-Star Oliver Baier (am Bild in „Was ihr wollt“, 2009) spielt zum fünften Mal in Porcia | Foto: KSPorcia
2

Kärntner Sommer: So ein Theater!

Klassiker & Komödien im Kärntner Theatersommer 2012. Auch heuer infiziert mit dramatischer Sicherheit das (Sommer-)Theaterfieber das Land. Die WOCHE hat die wichtigsten Spiele im Überblick. Ab 27. Juni bevölkern „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ das Kärntner „Burgtheater“ auf dem Petersberg in Friesach. Das romantisch-komische Original-Zauberspiel von Ferdinand Raimund inszeniert der an die Burghofspiele Friesach „zurückgekehrte“ Schauspieler und Regisseur Adi Peichl...

Back in Italy: Bruce Springsteen & the E-Street Band (am Foto live in Udine, 2009) spielen am 11. Juni in Triest | Foto: azalea.it/Francesco Zanet
2

2012: „Boss“ Bruce is back in Italy!

Von Ambros bis Springsteen: das Neue wird ein gutes (Konzert-) Jahr! Im Frühjahr 2012 kommt ein neues Album von Bruce Springsteen und seiner E-Street Band. „Es ist fertig eingespielt, hat aber noch keinen Titel, und wir sind schon sehr gespannt auf alles, was das Jahr uns bringen wird“, lässt „The Boss“ wissen. Der Europa-Teil der ersten Tour ohne Springsteen-Freund und Saxophonist Clarence Clemons startet am 13. Mai in Sevilla; am 11. Juni hält der Tour-Tross im Stadion „Nereo Rocco“ in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.