Hilfe für Sellrain

Beiträge zum Thema Hilfe für Sellrain

Landesrat Johannes Tratter wurde von den Kindern und Dir. Reinhard Markt begrüßt.
11

Lokalaugenschein in der Volksschule Sellrain

LR Johannes Tratter überzeugte sich bei einem Besuch von den gelungenen Sanierungsarbeiten im Schulgebäude. LR Johannes Tratter ist ein häufiger – und gern gesehener – Gast in Sellrain. Vor kurzem stand wieder ein Lokalaugenschein auf dem Programm. Bgm. Dr. Georg Dornauer, Vizebgm. Benedlkt Singer, Patrick Weber (Planung und Baumanagement aus Oberperfuss) sowie einige Gemeindevorstände- und Gemeinderäte luden zu einer Besichtigung der Volksschule. Dir. Reinhard Markt und die SchülerInnen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Land Tirol/Walser
1 3

Sellrain ein halbes Jahr nach der Katastrophe

Arbeiten großteils abgeschlossen, Chancen durch Grundzusammenlegung Sellrain ein halbes Jahr nach der Katastrophe Vor genau einem halben Jahr haben massive Regenfälle in Sellrain zu Vermurungen, Überschwemmungen und Zerstörungen an Häusern, Straßen, Fluss- und Schutzbauten sowie an Feldern geführt haben. „Nur sechs Monate nach der Katastrophe können wir sagen, dass die Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit wieder aufgebaut wurde und die Sicherheit nach menschlichem Ermessen wieder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lh Günther Platter beim Lokalaugenschein mit Familie Steurer, die zwei Häuser verloren hat. | Foto: Land Tirol
4

Lokalaugenschein bei den am schwersten Betroffenen in Sellrain

Drei Häuser sind nicht mehr sanierbar und müssen abgerissen werden – Unterstützung wurde zugesagt! Rund zwei Monate nach den verheerenden Unwettern besuchte LH Günther Platter erneut die schwer getroffene Gemeinde Sellrain, um sich ein Bild von der aktuellen Lage und dem Fortschritt der Arbeiten zu machen. „Ich habe die betroffenen Gemeinden Sellrain und See unmittelbar nach den Ereignissen besucht. Inzwischen ist sehr viel passiert und ich bin tief beeindruckt, wie gut die Aufräum- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
An der Wurmtalgalerie wird noch gearbeitet. Die Wasserbausteine werden mit Beton gesichert. | Foto: Land Tirol/Berger
2 5

Neue Galerie auf der Sellraintalstraße – Baubeginn noch heuer

Instandsetzungsarbeiten nach Unwetterkatastrophe dauern bis Mitte August Jener Hang, der schon vor der Unwetterkatastrophe Anfang Juni dieses Jahres immer wieder zu Problemen und zur Sperre der Sellraintalstraße geführt hat, bleibt eine Gefahrenquelle. „Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, in diesem Bereich den Hang nicht nur durch eine Seilsperre – eine Art Steinschlagnetz – zu sichern, sondern auch eine neue Galerie zu errichten“, gibt Straßenbaureferent LHStv Josef Geisler bekannt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.