Hilfe per Telefon

Beiträge zum Thema Hilfe per Telefon

„Es sind vor allem die seelischen Belastungen, durch Corona noch einmal verschärft, die die Menschen veranlassen, anzurufen oder zu schreiben. Bei Kindern und Jugendlichen sind es vor allem die schwierigen familiären Verhältnisse“, sagt Gerhard Darmann, Leiter der Telefonseelsorge und der kids-line in der Erzdiözese Salzburg. | Foto: Symbolfoto / pixabay

Erzdiazöse Salzburg
Telefonseelsorge hilft an den Feiertagen

Gerade zu den Feiertagen sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Telefonseelsorge an allen Standorten im Bundesland im Dauereinsatz. Heuer stehen für die helfenden Gespräche rund 170 Mitarbeiter zur Verfügung. SALZBURG/HALLEIN. Zurzeit sind rund 170 ehrenamtliche Mitarbeiter bei der Telefonseelsorge Salzburg mit den beiden Außenstellen im Pinzgau und Lungau sowie der kids-line Salzburg im Einsatz. „Es sind vor allem die seelischen Belastungen, durch Corona noch einmal verschärft, die die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Wenn Weihnachten und die Feiertage zu einer Krisensituation werden, gibt es Hilfe per Telefon. (Symbolfoto) | Foto: Siavash Ghanbari/Unsplash
2

Feiertage
Wichtige Nummern in schwierigen Situationen und Krisen

Wenn Weihnachten schwierig wird, kann guter Rat teuer sein. Christine Schläffer vom Forum Familie Pinzgau informiert, wo man Hilfe bekommt: PINZGAU. Gerade an Fest- und Feiertagen, wo man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tiefsitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen sind auch zu den Feiertagen rund um die Uhr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.