Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Bezirksrettungskommando im Rumpfstab. Koordinierende gemeinsame Maßnahmen werden nur kurz getätigt, danach erfolgt die Arbeit in Einzelbüros und die Stabsräume werden gut durchlüftet | Foto: Rotes Kreuz
1 2

Rotes Kreuz Bezirk Kirchdorf
„Zusammenstehen, aber auseinander bleiben“

Die Corona-Pandemie verlangt den Einsatzkräften alles ab. Das Rote Kreuz hat im Bezirk Kirchdorf, sowie auch auf Landesebene, zahlreiche rasche Maßnahmen getroffen, um auf die aktuelle Situation zu reagieren. Damit wird auch die Notfallversorgung der Bevölkerung weiterhin sichergestellt. BEZIRK KIRCHDORF (sta.) Großen Andrang gibt es etwa bei der telefonischen Gesundheitsberatung unter der Nummer 1450, die für alle Menschen mit Corona-Symptomen die erste Anlaufstelle ist. Mehr als 2.000 Anrufe...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Landesrettungskommando des OÖ. Roten Kreuzes steht in ständiger Verbindung mit Bezirksrettungskommanden und den Gesundheitsbehörden. 
 | Foto: OÖRK/Hartl
2

Enge Abstimmung mit Behörden
Coronavirus: OÖ. Rotes Kreuz ist gerüstet

Um aktuelle Entwicklungen rund um das Coronavirus im Auge zu behalten, steht das OÖ. Rote Kreuz in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden. Die landesweit größte humanitäre Hilfsorganisation ist vorbereitet, wenn es zu Erkrankungsfällen im Bundesland kommen sollte. OÖ. Derzeit gibt es in Österreich keinen einzigen nachgewiesenen Coronavirus (COVID 19) Erkrankungsfall. Seit dem Bekanntwerden des Ausbruchs der Erkrankung in China ist das OÖ. Rote Kreuz in engster Abstimmung mit den...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.